Willkommen in der Welt des stilvollen und entspannenden Saunierens! Mit dem WEKA Saunaofen »Kombiofen 3,6« in elegantem Silberfarben holen Sie sich ein echtes Multitalent in Ihre private Wellnessoase. Erleben Sie die wohltuende Wärme einer klassischen finnischen Sauna, das sanfte Dampfbad oder die belebende Wirkung eines Kräuterdampfbades – alles mit nur einem Ofen. Dank der externen Steuerung haben Sie die volle Kontrolle über Ihr individuelles Saunaerlebnis. Tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag!
Der WEKA Kombiofen 3,6: Vielseitigkeit für Ihr persönliches Saunaerlebnis
Der WEKA Saunaofen »Kombiofen 3,6« ist mehr als nur ein einfacher Saunaofen. Er ist ein wahres Multitalent, das Ihnen eine Vielzahl an Saunaerlebnissen ermöglicht. Ob klassische finnische Sauna, sanftes Dampfbad oder aromatisches Kräuterdampfbad – mit diesem Ofen sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Die Leistung von 3,6 kW sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung Ihrer Sauna, während die externe Steuerung eine komfortable und präzise Regelung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ermöglicht.
Die Vorteile des WEKA Kombiofens 3,6 im Überblick:
- Vielseitigkeit: Finnische Sauna, Dampfbad und Kräuterdampfbad in einem Gerät.
- Leistungsstark: 3,6 kW Leistung für schnelles Aufheizen.
- Komfortable Steuerung: Externe Steuerung für präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung.
- Elegantes Design: Silberfarbenes Gehäuse, das sich harmonisch in jede Sauna einfügt.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Entspannung pur: Genießen Sie individuelle Saunaerlebnisse ganz nach Ihren Wünschen.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des WEKA Kombiofens 3,6 begeistern und verwandeln Sie Ihre Sauna in eine Wohlfühloase der Extraklasse!
Technische Details und Ausstattung des WEKA Kombiofens 3,6
Der WEKA Saunaofen »Kombiofen 3,6« überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Details und seine umfangreiche Ausstattung. Hier ein detaillierter Überblick:
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 3,6 kW |
Spannung | 230 V |
Saunagröße | Für Saunen bis ca. 5 m³ geeignet |
Steuerung | Externe Steuerung |
Ofenart | Kombiofen (finnisch, Dampfbad, Kräuterdampfbad) |
Farbe | Silber |
Material | Edelstahl |
Maße (H x B x T) | Ca. 50 x 40 x 30 cm (ungefähre Angaben, da es je nach Modell leichte Abweichungen geben kann) |
Gewicht | Ca. 10 kg (ungefähre Angaben) |
Ausstattung:
- WEKA Saunaofen »Kombiofen 3,6« in Silber
- Externe Steuerung: Ermöglicht die präzise Einstellung von Temperatur, Feuchtigkeit und Zeit.
- Integrierter Verdampfer: Für Dampfbad- und Kräuterdampfbad-Anwendungen.
- Duftbehälter: Für die Zugabe von ätherischen Ölen und Kräutern.
- Sicherheitsfunktionen: Überhitzungsschutz und Trockengehschutz für maximale Sicherheit.
- Montagematerial: Für eine einfache und unkomplizierte Installation.
- Bedienungsanleitung: Mit ausführlichen Informationen zur Installation, Bedienung und Pflege.
Die hochwertige Verarbeitung und die durchdachte Ausstattung des WEKA Kombiofens 3,6 garantieren Ihnen ein sicheres und komfortables Saunaerlebnis.
Die Vorteile der externen Steuerung
Die externe Steuerung des WEKA Kombiofens 3,6 ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Modellen mit integrierter Steuerung. Sie bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die Ihr Saunaerlebnis noch angenehmer und komfortabler gestalten:
- Präzise Temperaturregelung: Stellen Sie die Temperatur gradgenau ein und genießen Sie immer die perfekte Wärme.
- Individuelle Feuchtigkeitsregelung: Bestimmen Sie die Luftfeuchtigkeit nach Ihren persönlichen Vorlieben und schaffen Sie das ideale Klima für Ihr Dampfbad oder Kräuterdampfbad.
- Timer-Funktion: Programmieren Sie den Ofen so, dass er sich automatisch ein- und ausschaltet. So können Sie Ihre Sauna bereits vorheizen, bevor Sie nach Hause kommen.
- Bedienfreundlichkeit: Die Steuerung ist einfach und intuitiv zu bedienen. Auch ohne Vorkenntnisse finden Sie sich schnell zurecht.
- Flexibilität: Platzieren Sie die Steuerung außerhalb der Sauna, um sie bequem zu erreichen und die Temperatur im Auge zu behalten.
- Sicherheitsfunktionen: Die Steuerung überwacht den Betrieb des Ofens und schaltet ihn bei Bedarf automatisch ab.
Mit der externen Steuerung des WEKA Kombiofens 3,6 haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Saunaerlebnis und können es ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
So verwandeln Sie Ihre Sauna in eine Wellnessoase
Der WEKA Saunaofen »Kombiofen 3,6« ist der Schlüssel zu Ihrer persönlichen Wellnessoase. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie Ihre Sauna in einen Ort der Entspannung und Erholung verwandeln:
- Wählen Sie die richtige Temperatur: Für eine finnische Sauna empfiehlt sich eine Temperatur von 80-90 °C. Für ein Dampfbad sind 45-55 °C ideal.
- Achten Sie auf die Luftfeuchtigkeit: In einer finnischen Sauna sollte die Luftfeuchtigkeit niedrig sein (ca. 10-20 %). Für ein Dampfbad sollte sie höher sein (ca. 40-60 %).
- Verwenden Sie ätherische Öle: Ätherische Öle können Ihre Saunaerfahrung zusätzlich bereichern. Wählen Sie Düfte, die Ihnen gefallen und die eine positive Wirkung auf Ihr Wohlbefinden haben.
- Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre: Dimmen Sie das Licht, legen Sie entspannende Musik auf und zünden Sie Kerzen an.
- Nehmen Sie sich Zeit: Gönnen Sie sich ausreichend Zeit zum Saunieren. Planen Sie mindestens 2-3 Saunagänge mit anschließenden Ruhepausen ein.
- Trinken Sie ausreichend: Trinken Sie vor, während und nach dem Saunieren ausreichend Wasser oder Tee, um Ihren Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.
Mit dem WEKA Kombiofen 3,6 und diesen Tipps verwandeln Sie Ihre Sauna in einen Ort der Entspannung und Erholung, an dem Sie neue Energie tanken und den Stress des Alltags hinter sich lassen können.
Reinigung und Pflege des WEKA Kombiofens 3,6
Damit Sie lange Freude an Ihrem WEKA Saunaofen »Kombiofen 3,6« haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigung des Ofens: Reinigen Sie den Ofen regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Entkalkung des Verdampfers: Der Verdampfer sollte regelmäßig entkalkt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Verwenden Sie hierfür einen speziellen Entkalker für Saunaöfen.
- Reinigung des Duftbehälters: Reinigen Sie den Duftbehälter regelmäßig mit warmem Wasser und Spülmittel.
- Überprüfung der Saunasteine: Überprüfen Sie die Saunasteine regelmäßig auf Beschädigungen und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
- Regelmäßige Wartung: Lassen Sie Ihren Saunaofen regelmäßig von einem Fachmann warten, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
Mit der richtigen Reinigung und Pflege sorgen Sie dafür, dass Ihr WEKA Kombiofen 3,6 Ihnen lange Zeit Freude bereitet und Ihnen viele entspannende Saunagänge ermöglicht.
FAQ – Häufige Fragen zum WEKA Kombiofen 3,6
Welche Saunagröße ist für den WEKA Kombiofen 3,6 geeignet?
Der WEKA Kombiofen 3,6 ist ideal für Saunen bis zu einer Größe von ca. 5 m³ geeignet. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Heizleistung auch von der Isolierung Ihrer Sauna und anderen Faktoren abhängt.
Kann ich den WEKA Kombiofen 3,6 selbst installieren?
Die Installation des WEKA Kombiofens 3,6 sollte grundsätzlich von einem Fachmann durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine sichere und ordnungsgemäße Installation und verhindert Schäden am Ofen oder an der Sauna.
Welche Saunasteine sind für den WEKA Kombiofen 3,6 geeignet?
Für den WEKA Kombiofen 3,6 eignen sich spezielle Saunasteine aus Diabas oder Olivin-Diabas. Achten Sie darauf, dass die Steine eine geeignete Größe haben und keine scharfen Kanten aufweisen.
Wie oft sollte ich den Verdampfer entkalken?
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Wasserqualität und der Nutzungshäufigkeit ab. In der Regel sollte der Verdampfer alle 1-3 Monate entkalkt werden. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers des Entkalkers.
Wo kann ich Ersatzteile für den WEKA Kombiofen 3,6 kaufen?
Ersatzteile für den WEKA Kombiofen 3,6 erhalten Sie bei autorisierten WEKA-Händlern oder direkt beim Hersteller.
Wie funktioniert die Timer-Funktion der externen Steuerung?
Die Timer-Funktion ermöglicht es Ihnen, den Ofen so zu programmieren, dass er sich automatisch zu einer bestimmten Zeit ein- oder ausschaltet. Die genaue Bedienung der Timer-Funktion ist in der Bedienungsanleitung der Steuerung beschrieben.
Kann ich den WEKA Kombiofen 3,6 auch für ein Kräuterdampfbad verwenden?
Ja, der WEKA Kombiofen 3,6 ist ideal für Kräuterdampfbäder geeignet. Geben Sie einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl oder frische Kräuter in den Duftbehälter und genießen Sie die wohltuende Wirkung der Aromen.
Was muss ich beim Aufguss beachten?
Verwenden Sie für den Aufguss nur reines Wasser oder spezielle Aufgusskonzentrate. Geben Sie das Wasser oder Konzentrat vorsichtig auf die heißen Saunasteine und achten Sie darauf, dass es nicht direkt auf die Heizstäbe gelangt.
Wie lange dauert es, bis der WEKA Kombiofen 3,6 die gewünschte Temperatur erreicht hat?
Die Aufheizzeit hängt von der Größe Ihrer Sauna, der Isolierung und der Außentemperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30-60 Minuten, bis der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Ist der WEKA Kombiofen 3,6 sicher in der Anwendung?
Ja, der WEKA Kombiofen 3,6 ist mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie z.B. einem Überhitzungsschutz und einem Trockengehschutz. Beachten Sie jedoch immer die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung.