Erleben Sie mit dem WEKA Saunaofen »Kombiofen 9,0« eine neue Dimension des Saunierens. Dieser hochwertige Ofen, ohne Steuerung und in elegantem Silber, verwandelt Ihre Sauna in eine Wellness-Oase, in der Sie Körper und Geist in Einklang bringen können. Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme und genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Kombiofen bietet.
Der WEKA Kombiofen 9,0: Ihr Schlüssel zu individuellem Saunavergnügen
Der WEKA Saunaofen »Kombiofen 9,0« ist mehr als nur eine Wärmequelle; er ist das Herzstück Ihrer persönlichen Wellness-Erfahrung. Mit seiner Leistung von 9 kW sorgt er für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung Ihrer Sauna, während die Kombi-Funktion Ihnen die Möglichkeit gibt, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen. Ob klassisch finnisch, sanftes Dampfbad oder ein aromatisches Kräuterbad – mit diesem Ofen gestalten Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Die elegante silberfarbene Optik fügt sich nahtlos in jedes Saunadesign ein und verleiht Ihrer Wellness-Oase einen Hauch von Luxus. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und sorgen dafür, dass Sie viele Jahre Freude an Ihrem WEKA Kombiofen haben werden. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Ofens überzeugen und verwandeln Sie Ihre Sauna in einen Ort der Entspannung und Regeneration.
Die Vorteile des WEKA Kombiofens 9,0 im Überblick:
- Vielseitigkeit: Kombi-Funktion für finnische Sauna, Dampfbad und Kräuterbad.
- Leistungsstark: 9 kW Leistung für schnelles Aufheizen.
- Elegantes Design: Silberfarbene Optik, die sich in jede Sauna integriert.
- Hochwertige Materialien: Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer.
- Individuelles Saunaerlebnis: Gestalten Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren Wünschen.
Technische Details und Produktspezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den WEKA Saunaofen »Kombiofen 9,0« zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Produktspezifikationen für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Leistung | 9 kW |
Ofentyp | Kombiofen (Finnisch, Dampfbad, Kräuterbad) |
Farbe | Silber |
Steuerung | Ohne Steuerung (externe Steuerung erforderlich) |
Saunagröße | Geeignet für Saunen von ca. 8-14 m³ (abhängig von Isolierung und Bauweise) |
Spannung | 400 V 3N~ |
Mindestluftzufuhr | Empfehlungen des Herstellers beachten |
Sicherheitsabstände | Empfehlungen des Herstellers beachten (siehe Montageanleitung) |
Steinkorbvolumen | Ca. 20 kg (Saunasteine nicht im Lieferumfang enthalten) |
Besonderheiten | Integrierter Verdampfer, Edelstahl-Heizelemente |
Bitte beachten Sie: Der WEKA Saunaofen »Kombiofen 9,0« wird ohne Steuerung geliefert. Für den Betrieb ist eine separate, externe Saunasteuerung erforderlich. Stellen Sie sicher, dass die Steuerung für einen Kombiofen geeignet ist und die erforderlichen Funktionen für Temperaturregelung, Feuchtigkeitssteuerung und gegebenenfalls für die Steuerung von Duftstoffen bietet.
Die Kombi-Funktion: Mehr als nur Sauna
Die Kombi-Funktion des WEKA Saunaofens 9,0 eröffnet Ihnen eine Welt voller Möglichkeiten. Sie können nicht nur die klassische finnische Sauna mit trockener Hitze genießen, sondern auch ein entspannendes Dampfbad oder ein aromatisches Kräuterbad. Der integrierte Verdampfer sorgt für die optimale Luftfeuchtigkeit und ermöglicht Ihnen so ein besonders schonendes und wohltuendes Saunaerlebnis.
Finnische Sauna: Die klassische finnische Sauna zeichnet sich durch hohe Temperaturen (80-100°C) und geringe Luftfeuchtigkeit aus. Sie wirkt anregend auf den Kreislauf und stärkt das Immunsystem.
Dampfbad: Im Dampfbad herrschen moderate Temperaturen (ca. 45-55°C) und eine hohe Luftfeuchtigkeit (nahe 100%). Dies wirkt entspannend auf die Muskeln und befreit die Atemwege. Ideal bei Erkältungen!
Kräuterbad: Im Kräuterbad können Sie ätherische Öle und Kräuter in den Verdampfer geben, um ein aromatisches Saunaerlebnis zu genießen. Die Duftstoffe wirken beruhigend, belebend oder entspannend – je nach Wahl der Kräuter.
Installation und Sicherheitshinweise
Die Installation des WEKA Saunaofens »Kombiofen 9,0« sollte ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass die elektrischen Anschlüsse den geltenden Vorschriften entsprechen und dass der Ofen sicher und stabil aufgestellt ist. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien, die in der Montageanleitung angegeben sind.
Sicherheit geht vor: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Ofens die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Sicherheitshinweisen vertraut. Lassen Sie den Ofen niemals unbeaufsichtigt und stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des Ofens befinden. Kinder sollten sich nicht unbeaufsichtigt in der Sauna aufhalten.
Wichtige Hinweise zur Saunasteuerung
Da der WEKA Saunaofen »Kombiofen 9,0« ohne Steuerung geliefert wird, ist der Kauf einer passenden externen Saunasteuerung unerlässlich. Achten Sie bei der Auswahl der Steuerung auf folgende Punkte:
- Leistung: Die Steuerung muss für die Leistung des Ofens (9 kW) geeignet sein.
- Funktionen: Die Steuerung sollte die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit (für die Kombi-Funktion) und gegebenenfalls die Beleuchtung steuern können.
- Sicherheitsfunktionen: Die Steuerung sollte über Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz und Abschaltautomatik verfügen.
- Bedienbarkeit: Die Steuerung sollte einfach und intuitiv zu bedienen sein.
Es gibt eine Vielzahl von Saunasteuerungen auf dem Markt. Informieren Sie sich gründlich und wählen Sie eine Steuerung, die Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann um Rat.
Saunasteine und Zubehör
Für den Betrieb des WEKA Saunaofens »Kombiofen 9,0« benötigen Sie Saunasteine. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Saunasteine, die für den Einsatz in Saunaöfen geeignet sind. Minderwertige Steine können platzen oder splittern und den Ofen beschädigen.
Das Steinkorbvolumen des Ofens beträgt ca. 20 kg. Achten Sie darauf, dass die Steine locker im Korb liegen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Reinigen Sie die Steine regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen.
Weiteres Zubehör für Ihr Saunaerlebnis
Neben Saunasteinen gibt es eine Vielzahl von Zubehörartikeln, die Ihr Saunaerlebnis noch angenehmer gestalten können:
- Saunakübel und Schöpfkelle: Zum Aufgießen von Wasser oder Duftstoffen auf die Saunasteine.
- Thermometer und Hygrometer: Zur Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Sanduhr: Zur Überwachung der Aufenthaltsdauer in der Sauna.
- Saunaleuchten: Für eine angenehme und entspannende Beleuchtung.
- Saunatextilien: Saunatücher, Bademäntel und Badeschuhe für Komfort und Hygiene.
- Duftstoffe und ätherische Öle: Für ein aromatisches Saunaerlebnis.
Reinigung und Pflege
Um die Lebensdauer Ihres WEKA Saunaofens »Kombiofen 9,0« zu verlängern und eine optimale Leistung zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Reinigen Sie den Ofen regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Entfernen Sie regelmäßig Ablagerungen von den Saunasteinen.
Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Anschlüsse und die Heizelemente auf Beschädigungen. Lassen Sie Reparaturen nur von einem qualifizierten Fachmann durchführen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEKA Kombiofen 9,0
Welche Saunasteuerung ist für den WEKA Kombiofen 9,0 geeignet?
Da der WEKA Kombiofen 9,0 ohne Steuerung geliefert wird, benötigen Sie eine externe Saunasteuerung. Achten Sie darauf, dass die Steuerung für einen Kombiofen geeignet ist und die Leistung des Ofens (9 kW) unterstützt. Die Steuerung sollte die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit (für die Kombi-Funktion) und gegebenenfalls die Beleuchtung steuern können. Modelle von Herstellern wie EOS, Sentiotec oder Harvia sind empfehlenswert. Lassen Sie sich im Fachhandel beraten, um die passende Steuerung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Welche Saunasteine soll ich verwenden?
Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Saunasteine, die speziell für den Einsatz in Saunaöfen geeignet sind. Olivindiabas oder Granit sind gute Wahl. Achten Sie darauf, dass die Steine sauber und unbeschädigt sind. Vermeiden Sie die Verwendung von Steinen aus dem Garten oder der Natur, da diese platzen oder splittern können.
Wie viel Saunasteine benötige ich für den Ofen?
Das Steinkorbvolumen des WEKA Kombiofens 9,0 beträgt ca. 20 kg. Füllen Sie den Steinkorb locker mit Saunasteinen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Die Steine sollten nicht zu dicht gepackt sein, da dies die Leistung des Ofens beeinträchtigen kann.
Wie reinige ich den Saunaofen und die Saunasteine?
Reinigen Sie den Saunaofen regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Entfernen Sie regelmäßig Ablagerungen von den Saunasteinen, indem Sie diese abbürsten oder mit Wasser abspülen. Beschädigte oder stark verschmutzte Steine sollten ausgetauscht werden.
Kann ich Duftstoffe in den Verdampfer geben?
Ja, der WEKA Kombiofen 9,0 verfügt über einen integrierten Verdampfer, in den Sie Duftstoffe oder ätherische Öle geben können, um ein aromatisches Saunaerlebnis zu genießen. Verwenden Sie ausschließlich für Saunaöfen geeignete Duftstoffe. Achten Sie auf die Dosierungsempfehlungen des Herstellers.
Wie lange dauert es, bis der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht hat?
Die Aufheizzeit des Ofens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Sauna, der Isolierung und der eingestellten Temperatur. In der Regel dauert es ca. 30-60 Minuten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur zu überwachen.
Was muss ich bei der Installation des Ofens beachten?
Die Installation des WEKA Saunaofens »Kombiofen 9,0« sollte ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass die elektrischen Anschlüsse den geltenden Vorschriften entsprechen und dass der Ofen sicher und stabil aufgestellt ist. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien, die in der Montageanleitung angegeben sind.