Entspannen wie die Profis: Der WEKA Saunaofen »OS 11« für Ihr persönliches Wellness-Erlebnis
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Ruhe und Entspannung mit dem WEKA Saunaofen »OS 11«. Dieser leistungsstarke und elegante Saunaofen in edlem Silberfarben-Design bietet Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Dank der externen Steuerung haben Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit jederzeit perfekt im Griff.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag und tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme Ihrer eigenen Sauna. Der WEKA Saunaofen »OS 11« ist Ihr zuverlässiger Partner für entspannende Stunden und revitalisierende Momente.
Die Highlights des WEKA Saunaofen »OS 11« im Überblick
Der WEKA Saunaofen »OS 11« überzeugt nicht nur durch sein stilvolles Design, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier sind die wichtigsten Vorteile und Eigenschaften, die diesen Saunaofen zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Leistungsstark und effizient: Mit einer Heizleistung von 11 kW sorgt der Ofen schnell für die gewünschte Temperatur in Ihrer Sauna.
- Externe Steuerung: Präzise Kontrolle über Temperatur und Luftfeuchtigkeit für ein individuelles Saunaerlebnis.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebige Materialien und eine robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
- Elegantes Design: Die silberfarbene Optik fügt sich harmonisch in jede Saunakabine ein.
- Einfache Installation: Dank der detaillierten Montageanleitung ist die Installation unkompliziert und zeitsparend.
- Sicherheit: Zertifizierte Sicherheit für einen sorgenfreien Saunagang.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details, die den WEKA Saunaofen »OS 11« zu einem echten Kraftpaket machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Heizleistung | 11 kW |
Farbe | Silberfarben |
Steuerung | Extern |
Empfohlene Kabinengröße | 9 – 16 m³ |
Anschluss | 400 V 3N AC |
Mindestluftzufuhr | 50 x 30 cm |
Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien | Seitlich: 25 cm, Hinten: 25 cm, Oben: 120 cm |
Steinbefüllung | Ca. 20 kg (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Die hohe Heizleistung sorgt dafür, dass Ihre Sauna schnell auf die gewünschte Temperatur gebracht wird, während die externe Steuerung Ihnen die volle Kontrolle über das Klima in der Kabine ermöglicht. Der empfohlene Kabinengrößenbereich von 9 bis 16 m³ macht den WEKA Saunaofen »OS 11« zur idealen Wahl für mittelgroße bis größere Saunen.
Das Saunaerlebnis neu definiert: Mit dem WEKA Saunaofen »OS 11«
Stellen Sie sich vor: Sie betreten Ihre Sauna, die Luft ist erfüllt von einem angenehmen Duft nach Holz und ätherischen Ölen. Die wohlige Wärme umhüllt Sie und lässt den Stress des Tages sofort vergessen. Mit dem WEKA Saunaofen »OS 11« wird diese VorstellungRealität.
Die externe Steuerung ermöglicht es Ihnen, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit präzise auf Ihre persönlichen Vorlieben einzustellen. Ob Sie ein sanftes Warmluftbad oder einen intensiven Aufguss bevorzugen, mit diesem Saunaofen haben Sie die volle Kontrolle. Die hochwertige Verarbeitung und die langlebigen Materialien garantieren Ihnen viele Jahre Freude an Ihrer Sauna.
Gönnen Sie sich das Beste für Ihr Wohlbefinden und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase.
Warum eine externe Steuerung so wichtig ist
Die externe Steuerung des WEKA Saunaofen »OS 11« ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Modellen mit interner Steuerung. Sie bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Bequemlichkeit: Die Steuerung kann außerhalb der Sauna angebracht werden, so dass Sie die Einstellungen bequem vornehmen können, ohne die Sauna betreten zu müssen.
- Präzision: Die externe Steuerung ermöglicht eine genauere Einstellung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit als interne Regler.
- Sicherheit: Durch die externe Anbringung der Steuerung wird die Elektronik vor den extremen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit in der Sauna geschützt.
- Langlebigkeit: Die Lebensdauer der Steuerung wird durch die externe Anbringung verlängert.
Mit der externen Steuerung des WEKA Saunaofen »OS 11« haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Saunaerlebnis und können es jederzeit an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des WEKA Saunaofen »OS 11« ist dank der detaillierten Montageanleitung unkompliziert und zeitsparend. Dennoch empfehlen wir, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Garantieansprüche zu erhalten.
Wichtige Hinweise zur Installation:
- Beachten Sie die angegebenen Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien.
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den Anforderungen des Ofens entspricht (400 V 3N AC).
- Verwenden Sie nur geeignete Saunasteine (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Lassen Sie die Installation von einem qualifizierten Elektriker überprüfen.
Nach der Installation und Inbetriebnahme können Sie Ihre Sauna sofort in vollen Zügen genießen.
Tipps für das perfekte Saunaerlebnis
Um das Beste aus Ihrem Saunaerlebnis herauszuholen, haben wir hier einige Tipps für Sie zusammengestellt:
- Vorheizen: Heizen Sie die Sauna vor dem Betreten auf die gewünschte Temperatur vor.
- Duschen: Duschen Sie vor dem Saunagang, um Schweiß und Hautfett zu entfernen.
- Saunieren: Bleiben Sie maximal 15 Minuten in der Sauna.
- Abkühlen: Kühlen Sie sich nach dem Saunagang mit kaltem Wasser ab.
- Ruhen: Gönnen Sie sich nach dem Abkühlen eine Ruhepause von mindestens 20 Minuten.
- Aufgüsse: Verwenden Sie ätherische Öle für entspannende oder belebende Aufgüsse.
- Hydratation: Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Mit diesen Tipps können Sie Ihr Saunaerlebnis optimal gestalten und die wohltuende Wirkung der Sauna voll auskosten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum WEKA Saunaofen »OS 11«
Welche Saunasteine sind für den WEKA Saunaofen »OS 11« geeignet?
Für den WEKA Saunaofen »OS 11« sind spezielle Saunasteine geeignet, die hitzebeständig sind und eine gute Wärmespeicherung aufweisen. Verwenden Sie keine normalen Steine, da diese platzen oder splittern können. Achten Sie auf eine Körnung von 4-8 cm. Die Steine sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Wie oft muss ich die Saunasteine austauschen?
Die Saunasteine sollten regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht werden. Wenn die Steine brüchig oder porös werden, verlieren sie ihre Fähigkeit, Wärme zu speichern, und sollten ersetzt werden. Je nach Nutzungshäufigkeit ist ein Austausch alle 1-2 Jahre empfehlenswert.
Kann ich den WEKA Saunaofen »OS 11« auch mit einem Starkstromanschluss betreiben?
Ja, der WEKA Saunaofen »OS 11« ist für einen Starkstromanschluss (400 V 3N AC) ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass der Anschluss von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen wird.
Was ist, wenn der WEKA Saunaofen »OS 11« nicht mehr heizt?
Überprüfen Sie zuerst die Stromversorgung und die Sicherungen. Stellen Sie sicher, dass der Ofen eingeschaltet ist und die Temperatur richtig eingestellt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder den WEKA Kundenservice.
Wie reinige ich den WEKA Saunaofen »OS 11«?
Reinigen Sie den Saunaofen nur, wenn er vollständig abgekühlt ist. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz von den Heizstäben.
Kann ich den WEKA Saunaofen »OS 11« auch für Aufgüsse verwenden?
Ja, der WEKA Saunaofen »OS 11« ist für Aufgüsse geeignet. Verwenden Sie jedoch nur spezielle Aufgussmittel und gießen Sie niemals Wasser direkt auf die Heizstäbe, da dies zu Schäden führen kann. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers der Aufgussmittel.
Welchen Querschnitt muss das Kabel für den Saunaofen haben?
Der Kabelquerschnitt für den WEKA Saunaofen OS 11 mit 11 kW muss ausreichend dimensioniert sein, um die hohe Stromstärke sicher zu übertragen. Ein Kabelquerschnitt von mindestens 2,5 mm² bis 4 mm² ist in der Regel erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die genaue Dimensionierung des Kabels von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z. B. der Länge der Leitung und den geltenden lokalen Vorschriften. Es ist unbedingt erforderlich, dass die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt wird, der den korrekten Kabelquerschnitt entsprechend den spezifischen Gegebenheiten vor Ort bestimmt und die Installation fachgerecht ausführt. Eine unsachgemäße Installation kann zu gefährlichen Situationen wie Überhitzung und Brandgefahr führen.