Die Sehnsucht nach Entspannung, nach einem Ort der Ruhe und Regeneration inmitten des Alltagsstresses ist tief in uns verwurzelt. Mit der WOLFF FINNHAUS Fasssauna »Basic« holen Sie sich dieses Gefühl direkt in Ihren Garten. Erleben Sie authentische Saunaerlebnisse im finnischen Stil und schaffen Sie eine Wohlfühloase für sich, Ihre Familie und Freunde. Diese Fasssauna aus hochwertigem Fichtenholz vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und bietet Platz für bis zu 6 Personen auf 5,7 m². Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und gönnen Sie sich unvergessliche Saunagänge in Ihrem eigenen Gartenparadies.
Einzigartiges Design und hochwertige Materialien
Die WOLFF FINNHAUS Fasssauna »Basic« besticht durch ihr charakteristisches Fassdesign, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch für eine optimale Wärmeverteilung sorgt. Das verwendete Fichtenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verleiht der Sauna eine natürliche Optik und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Die beige Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht der Sauna eine warme und einladende Atmosphäre.
Das Fichtenholz ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit. Es ist resistent gegen Witterungseinflüsse und bietet eine hervorragende Isolierung, wodurch die Wärme optimal in der Sauna gehalten wird. Die sorgfältige Verarbeitung des Holzes garantiert eine lange Lebensdauer und macht die Fasssauna zu einer wertvollen Investition in Ihr Wohlbefinden.
Die Vorteile von Fichtenholz im Überblick:
- Natürliche Optik und angenehmes Raumklima
- Robust und langlebig
- Resistent gegen Witterungseinflüsse
- Hervorragende Isolierung
- Nachhaltig und umweltfreundlich
Komfort und Funktionalität für Ihr Saunaerlebnis
Die WOLFF FINNHAUS Fasssauna »Basic« bietet Platz für bis zu 6 Personen und ist somit ideal für Familien und Freunde. Der großzügige Innenraum lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Die ergonomisch geformten Saunabänke bieten optimalen Komfort und ermöglichen ein entspanntes Saunaerlebnis.
Die Sauna ist mit einem integrierten Holzofen ausgestattet, der für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung sorgt. Der Ofen ist leicht zu bedienen und ermöglicht eine individuelle Temperaturregelung. Dank der effizienten Wärmedämmung wird die Wärme optimal im Innenraum gehalten, wodurch Energie gespart und die Umwelt geschont wird.
Die Glastür sorgt für eine angenehme Helligkeit im Innenraum und ermöglicht einen Blick in den Garten. Sie ist aus Sicherheitsglas gefertigt und bietet somit optimalen Schutz. Das integrierte Belüftungssystem sorgt für eine gute Luftzirkulation und ein angenehmes Raumklima.
Ausstattung der WOLFF FINNHAUS Fasssauna »Basic«:
- Fichtenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Platz für bis zu 6 Personen
- Integrierter Holzofen
- Glastür aus Sicherheitsglas
- Ergonomisch geformte Saunabänke
- Integriertes Belüftungssystem
- Effiziente Wärmedämmung
Gesundheitliche Vorteile der Sauna
Regelmäßige Saunagänge sind nicht nur entspannend, sondern auch gut für die Gesundheit. Die Wärme fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und hilft beim Entgiften des Körpers. Saunieren kann auch bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen lindernd wirken.
Die WOLFF FINNHAUS Fasssauna »Basic« bietet Ihnen die Möglichkeit, diese gesundheitlichen Vorteile in den eigenen vier Wänden zu genießen. Schaffen Sie sich eine persönliche Wellnessoase und tun Sie etwas Gutes für Körper und Seele. Die Sauna ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Entfliehen Sie dem Alltag und gönnen Sie sich eine Auszeit in Ihrer eigenen Fasssauna.
Die gesundheitlichen Vorteile der Sauna im Überblick:
- Förderung der Durchblutung
- Stärkung des Immunsystems
- Entgiftung des Körpers
- Linderung von Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen
- Stressabbau und Entspannung
Technische Daten und Montage
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der WOLFF FINNHAUS Fasssauna »Basic«:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Anzahl Personen | 6 |
Fläche | 5,7 m² |
Ofen | Holzofen |
Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
Die Montage der Fasssauna ist relativ einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Alternativ können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Für die Aufstellung der Sauna benötigen Sie einen ebenen und befestigten Untergrund. Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz vorhanden ist und die Sauna gut zugänglich ist. Die Sicherheitshinweise in der Montageanleitung sind unbedingt zu beachten.
Die perfekte Ergänzung für Ihren Garten
Die WOLFF FINNHAUS Fasssauna »Basic« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Blickfang für Ihren Garten und eine Bereicherung für Ihr Leben. Schaffen Sie einen Ort der Entspannung und Erholung, an dem Sie dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken können.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihrer eigenen Fasssauna sitzen, die Wärme genießen und den Duft des Holzes einatmen. Die Ruhe und Entspannung, die Sie hier finden, ist unbezahlbar. Gönnen Sie sich dieses besondere Erlebnis und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellnessoase.
Die WOLFF FINNHAUS Fasssauna »Basic« – Ihr Schlüssel zu mehr Entspannung und Wohlbefinden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist die Sauna für den ganzjährigen Betrieb geeignet?
Ja, die WOLFF FINNHAUS Fasssauna »Basic« ist für den ganzjährigen Betrieb geeignet. Das Fichtenholz ist witterungsbeständig und bietet eine gute Isolierung, sodass Sie die Sauna auch im Winter problemlos nutzen können. Achten Sie darauf, die Sauna regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Wie lange dauert es, die Sauna aufzuheizen?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Holzmenge im Ofen und der gewünschten Temperatur. In der Regel dauert es zwischen 45 und 90 Minuten, bis die Sauna auf Betriebstemperatur ist. Verwenden Sie trockenes Holz, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Die Reinigung der Sauna ist wichtig, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern. Nach jedem Saunagang sollten Sie die Sauna gut durchlüften. Reinigen Sie die Bänke regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, da diese das Holz beschädigen können. Den Ofen können Sie mit einer Bürste von Asche befreien.
Benötige ich eine Baugenehmigung für die Sauna?
Ob Sie eine Baugenehmigung für die Aufstellung der Fasssauna benötigen, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Informieren Sie sich am besten vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen einholen. Die Größe und der Standort der Sauna können dabei eine Rolle spielen.
Kann ich die Sauna auch mit einem Elektroofen betreiben?
Die WOLFF FINNHAUS Fasssauna »Basic« ist standardmäßig mit einem Holzofen ausgestattet. Es ist jedoch möglich, den Holzofen durch einen Elektroofen zu ersetzen. Achten Sie beim Kauf eines Elektroofens auf die passende Größe und Leistung für die Sauna. Ein Elektriker sollte den Anschluss fachgerecht durchführen.
Welches Zubehör ist für die Sauna empfehlenswert?
Für ein optimales Saunaerlebnis empfehlen wir folgendes Zubehör:
- Saunakübel und Schöpfkelle: Für den Aufguss.
- Saunasteine: Speichern die Wärme und sorgen für einen guten Aufguss.
- Saunathermometer und Hygrometer: Zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Saunadüfte: Für ein entspannendes und aromatisches Saunaerlebnis.
- Saunatücher und Bademäntel: Für Komfort und Hygiene.
Wie pflege ich das Holz der Sauna?
Um das Holz der Sauna vor Witterungseinflüssen zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Verwenden Sie ein spezielles Holzöl oder eine Holzschutzlasur, die für Saunen geeignet ist. Tragen Sie das Öl oder die Lasur gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Eine regelmäßige Pflege hilft, das Holz vor Vergrauung und Rissbildung zu schützen.