Träumen Sie von einer eigenen Wellness-Oase im Garten, einem Rückzugsort der Entspannung und Erholung? Mit dem WOLFF FINNHAUS Saunahaus »Lenja« wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses elegante Saunahaus vereint hochwertige Materialien, durchdachtes Design und modernste Technik, um Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme und genießen Sie die entspannende Atmosphäre, die »Lenja« zu bieten hat.
Das WOLFF FINNHAUS Saunahaus »Lenja« – Ein Meisterwerk der Entspannung
Das Saunahaus »Lenja« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein echter Blickfang für Ihren Garten. Mit seinen Maßen von 232 x 226 x 226 cm bietet es ausreichend Platz für Sie und Ihre Liebsten, um gemeinsam die wohltuende Wirkung der Sauna zu genießen. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen »Lenja« zu einer lohnenden Investition in Ihr Wohlbefinden.
Einladendes Design in harmonischen Farben
Die beige Farbgebung des Saunahauses fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht ihm eine natürliche und einladende Optik. Das moderne Design mit klaren Linien und großzügigen Fensterflächen sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre im Inneren der Sauna. Genießen Sie den Blick in Ihren Garten, während Sie die wohltuende Wärme auf sich wirken lassen.
Das Saunahaus besteht aus hochwertigen, nordischen Fichtenholz, das für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Die präzise Verarbeitung und die passgenauen Verbindungen sorgen für eine hohe Stabilität und eine optimale Wärmedämmung. So bleibt die Wärme in der Sauna und Sie sparen Energie.
Der Herzschlag Ihrer Sauna: Der 9 kW Ofen mit interner Steuerung
Das Herzstück des Saunahauses »Lenja« ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung. Dieser sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna und ermöglicht Ihnen eine individuelle Einstellung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Die interne Steuerung ist einfach zu bedienen und bietet Ihnen alle wichtigen Funktionen auf einen Blick.
Mit dem integrierten Timer können Sie die Sauna ganz bequem vorheizen, sodass sie bei Ihrer Ankunft bereits die perfekte Temperatur hat. Die automatische Abschaltung sorgt für zusätzliche Sicherheit und verhindert eine Überhitzung der Sauna. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die wohlige Wärme, ohne sich um etwas kümmern zu müssen.
Ausstattung und Details, die begeistern
Das Saunahaus »Lenja« überzeugt nicht nur durch sein Design und seine Technik, sondern auch durch seine durchdachte Ausstattung, die Ihnen ein Höchstmaß an Komfort bietet:
- Saunaofen: Leistungsstarker 9 kW Ofen mit interner Steuerung für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung.
- Saunasteine: Hochwertige Saunasteine für eine optimale Wärmespeicherung und Verdampfung von Aufgusswasser.
- Saunabänke: Bequeme Saunabänke aus weichem Holz, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
- Glastür: Elegante Glastür mit Sicherheitsglas für einen optimalen Lichteinfall und einen freien Blick in den Garten.
- Fenster: Großzügige Fensterflächen für eine helle und freundliche Atmosphäre im Inneren der Sauna.
- Dach: Robuste Dachkonstruktion mit Bitumendachbelag für einen optimalen Schutz vor Wind und Wetter.
Genießen Sie die entspannende Atmosphäre und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Das Saunahaus »Lenja« bietet Ihnen den perfekten Rahmen für Ihre persönliche Wellness-Oase im eigenen Garten.
Die Vorteile des WOLFF FINNHAUS Saunahauses »Lenja« im Überblick
Das Saunahaus »Lenja« bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die es zu einer lohnenden Investition in Ihr Wohlbefinden machen:
- Entspannung und Erholung: Genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre der Sauna, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.
- Gesundheitliche Vorteile: Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung und reinigen die Haut.
- Individuelle Gestaltung: Passen Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit Ihren persönlichen Bedürfnissen an und gestalten Sie Ihre Saunaerlebnisse ganz nach Ihren Wünschen.
- Hochwertige Materialien: Das Saunahaus besteht aus robustem, nordischen Fichtenholz und ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die eine lange Lebensdauer garantieren.
- Einfache Bedienung: Die interne Steuerung des Saunaofens ist einfach zu bedienen und bietet Ihnen alle wichtigen Funktionen auf einen Blick.
- Einfache Montage: Das Saunahaus wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der ausführlichen Montageanleitung einfach und schnell aufbauen.
- Wertsteigerung der Immobilie: Ein Saunahaus im Garten wertet Ihre Immobilie auf und macht sie für potenzielle Käufer attraktiver.
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und gönnen Sie sich das WOLFF FINNHAUS Saunahaus »Lenja«. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die technischen Details des WOLFF FINNHAUS Saunahauses »Lenja« auf einen Blick:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | WOLFF FINNHAUS Saunahaus »Lenja« |
Abmessungen (B x T x H) | 232 x 226 x 226 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Ofenleistung | 9 kW |
Steuerung | Intern |
Anschluss | 400 V |
Dach | Bitumendachbelag |
Tür | Glastür mit Sicherheitsglas |
Fenster | Ja |
Mit diesen technischen Daten haben Sie alle wichtigen Informationen zur Hand, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WOLFF FINNHAUS Saunahaus »Lenja«
Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus »Lenja« erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung für das Saunahaus »Lenja« erforderlich ist, hängt von den Bauvorschriften in Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt. In vielen Fällen ist eine Baugenehmigung erforderlich, insbesondere wenn das Saunahaus eine bestimmte Größe überschreitet oder sich in einem bestimmten Abstand zur Grundstücksgrenze befindet.
Kann ich das Saunahaus »Lenja« selbst aufbauen?
Ja, das Saunahaus »Lenja« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der ausführlichen Montageanleitung einfach und schnell aufbauen. Die Montage ist jedoch etwas anspruchsvoller und erfordert handwerkliches Geschick. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann mit dem Aufbau zu beauftragen. So stellen Sie sicher, dass das Saunahaus fachgerecht aufgebaut ist und Sie lange Freude daran haben.
Welchen Stromanschluss benötigt das Saunahaus »Lenja«?
Das Saunahaus »Lenja« benötigt einen 400 V Starkstromanschluss. Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen. Ein falscher Anschluss kann zu Schäden an der Sauna und zu gefährlichen Situationen führen.
Wie reinige ich das Saunahaus »Lenja« richtig?
Reinigen Sie das Saunahaus »Lenja« regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Holzoberfläche beschädigen können. Die Saunabänke können Sie bei Bedarf mit einer Bürste und warmem Wasser reinigen. Lüften Sie die Sauna nach jedem Gebrauch gut durch, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Welche Saunasteine sind für das Saunahaus »Lenja« geeignet?
Für das Saunahaus »Lenja« sind alle handelsüblichen Saunasteine geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Steine hitzebeständig und nicht porös sind. Poröse Steine können bei der Verdampfung von Aufgusswasser platzen und zu Verletzungen führen. Wir empfehlen Ihnen, hochwertige Saunasteine aus Diabas oder Olivin zu verwenden. Diese Steine speichern die Wärme besonders gut und geben sie gleichmäßig ab.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Wie oft Sie in die Sauna gehen sollten, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand ab. Generell gilt, dass zwei bis drei Saunagänge pro Woche positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben können. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Häufigkeit und die Dauer der Saunagänge Ihren individuellen Bedürfnissen an. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie vor dem Saunieren Ihren Arzt konsultieren.