Träumen Sie von entspannenden Saunaabenden im Kreise Ihrer Liebsten, umgeben von wohltuender Wärme und dem Duft natürlichen Holzes? Mit der WOODFEELING Sauna »Arvika« holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart direkt nach Hause. Diese großzügige Sauna für bis zu 5 Personen bietet Ihnen eine Oase der Ruhe und Entspannung, in der Sie den Alltagsstress hinter sich lassen und neue Energie tanken können.
Die WOODFEELING Sauna »Arvika« besticht durch ihr stilvolles Design in sanftem Beige, das sich harmonisch in jeden Garten oder Wellnessbereich einfügt. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren Ihnen langanhaltende Freude an Ihrer neuen Wohlfühloase. Bitte beachten Sie, dass diese Sauna ohne Ofen geliefert wird. So haben Sie die Freiheit, Ihren Wunschofen ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen auszuwählen.
Die Highlights der WOODFEELING Sauna »Arvika«
Die »Arvika« Sauna von WOODFEELING bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihr Saunaerlebnis zu etwas Besonderem machen:
- Großzügiger Raum für bis zu 5 Personen: Genießen Sie entspannte Saunagänge mit Familie und Freunden.
- Stilvolles Design in Beige: Ein echter Blickfang für Ihren Garten oder Wellnessbereich.
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Für langanhaltende Freude an Ihrer Sauna.
- Individuelle Ofenwahl: Wählen Sie den passenden Saunaofen ganz nach Ihren Bedürfnissen.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Sauna schnell aufgebaut.
Mit der WOODFEELING Sauna »Arvika« investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag und erleben Sie die wohltuende Wirkung eines Saunagangs.
Materialien und Verarbeitung
Bei der Herstellung der WOODFEELING Sauna »Arvika« werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die sorgfältig verarbeitet werden. Das Ergebnis ist eine Sauna, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Stabilität besticht.
Die Wände der Sauna sind aus massivem nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte und seine guten Wärmedämmeigenschaften aus. So wird die Wärme im Inneren der Sauna optimal gehalten und der Energieverbrauch reduziert. Die Oberfläche des Holzes ist in einem warmen Beigeton lasiert, der der Sauna ein freundliches und einladendes Aussehen verleiht.
Die Saunabänke sind ebenfalls aus Fichtenholz gefertigt und bieten ausreichend Platz für bis zu 5 Personen. Die ergonomische Form der Bänke sorgt für einen hohen Sitzkomfort. Die stabile Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer.
Die Glastür der Sauna ist aus gehärtetem Sicherheitsglas gefertigt und bietet einen klaren Blick nach draußen. Die Tür ist mit einem hochwertigen Griff ausgestattet und lässt sich leicht öffnen und schließen.
Das Dach der Sauna ist mit einer wasserdichten Folie abgedichtet und schützt die Sauna vor Witterungseinflüssen. Die Dachelemente sind isoliert, um Wärmeverluste zu minimieren.
Design und Ästhetik
Die WOODFEELING Sauna »Arvika« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein echtes Schmuckstück für Ihren Garten oder Wellnessbereich. Das stilvolle Design in sanftem Beige fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine elegante Note.
Die klaren Linien und die schlichte Formgebung der Sauna unterstreichen den skandinavischen Stil. Die großen Glasflächen lassen viel Licht in den Innenraum und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die dezente Beleuchtung sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre während Ihrer Saunagänge.
Die beigefarbene Lasur des Holzes verleiht der Sauna eine warme und einladende Ausstrahlung. Die natürlichen Maserungen des Holzes bleiben sichtbar und verleihen der Sauna einen individuellen Charakter.
Die WOODFEELING Sauna »Arvika« ist ein echter Blickfang, der Ihren Garten oder Wellnessbereich aufwertet und Ihnen ein exklusives Saunaerlebnis bietet.
Technische Details und Abmessungen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details und Abmessungen der WOODFEELING Sauna »Arvika«:
Merkmal | Details |
---|---|
Personenanzahl | Bis zu 5 Personen |
Material | Nordische Fichte, Sicherheitsglas |
Farbe | Beige (lasiert) |
Abmessungen (B x T x H) | Ca. 200 x 200 x 210 cm (genaue Maße bitte der Produktbeschreibung entnehmen) |
Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
Dach | Wasserdicht und isoliert |
Ofen | Nicht im Lieferumfang enthalten |
Montage | Einfache Selbstmontage |
Bitte beachten Sie: Die genauen Abmessungen können je nach Modell leicht variieren. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die spezifischen Maße des Produkts.
Ihr individuelles Saunaerlebnis
Die WOODFEELING Sauna »Arvika« wird ohne Ofen geliefert. Dies gibt Ihnen die Freiheit, den passenden Saunaofen ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben auszuwählen. Ob Holzofen, Elektroofen oder Infrarotstrahler – Sie haben die Wahl.
Holzofen: Für ein authentisches Saunaerlebnis mit knisterndem Feuer und wohliger Wärme. Achten Sie auf die richtige Größe des Ofens für die Saunagröße. Ein Holzofen benötigt einen Schornsteinanschluss.
Elektroofen: Eine komfortable und einfache Lösung. Der Elektroofen heizt die Sauna schnell auf und hält die Temperatur konstant. Achten Sie auf die richtige Leistung des Ofens für die Saunagröße. Ein Elektroanschluss ist erforderlich.
Infrarotstrahler: Für eine sanfte und schonende Wärme. Infrarotstrahler erwärmen den Körper direkt, ohne die Luft stark zu erhitzen. Dies ist besonders angenehm für Menschen mit Kreislaufproblemen. Ein Stromanschluss ist erforderlich.
Neben dem Ofen können Sie Ihre Sauna mit verschiedenen Accessoires weiter individualisieren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Saunasteinen, Aufgussmitteln, Beleuchtungselementen und weiteren Artikeln, um Ihre Sauna zu einem Ort der Entspannung und des Wohlbefindens zu machen.
Aufbau und Installation
Die WOODFEELING Sauna »Arvika« wird als Bausatz geliefert. Dank der detaillierten und leicht verständlichen Aufbauanleitung ist die Selbstmontage auch für Heimwerker mit wenig Erfahrung problemlos möglich. Alternativ können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Vorbereitung: Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, sollten Sie den Untergrund vorbereiten. Der Untergrund sollte eben, fest und tragfähig sein. Ein Fundament aus Beton oder Pflastersteinen ist ideal. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für die Sauna vorhanden ist und dass alle benötigten Werkzeuge und Materialien bereitliegen.
Aufbau: Folgen Sie der Aufbauanleitung Schritt für Schritt. Beginnen Sie mit dem Aufbau des Rahmens und der Wände. Achten Sie darauf, dass alle Teile richtig ausgerichtet sind und fest miteinander verbunden werden. Montieren Sie anschließend die Tür und das Dach. Installieren Sie den Ofen und die Beleuchtung gemäß den Anweisungen der Hersteller.
Sicherheit: Achten Sie bei der Installation des Ofens auf die Sicherheitsvorschriften. Lassen Sie den Ofen von einem Fachmann anschließen, um Brandgefahr zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Sauna ausreichend belüftet ist, um Sauerstoffmangel zu vermeiden.
Mit etwas handwerklichem Geschick und der richtigen Vorbereitung ist der Aufbau der WOODFEELING Sauna »Arvika« schnell und einfach erledigt. So können Sie schon bald Ihre erste Sauna genießen.
FAQ: Häufige Fragen zur WOODFEELING Sauna »Arvika«
Ist ein Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, die WOODFEELING Sauna »Arvika« wird ohne Saunaofen geliefert. Dies ermöglicht Ihnen die freie Wahl eines Ofens, der Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht (Holzofen, Elektroofen oder Infrarotstrahler).
Welche Art von Saunaofen ist für die »Arvika« geeignet?
Die Wahl des passenden Saunaofens hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den baulichen Gegebenheiten ab. Holzöfen bieten ein traditionelles Saunaerlebnis mit knisterndem Feuer, benötigen aber einen Schornsteinanschluss. Elektroöfen sind komfortabel und einfach zu bedienen, erfordern jedoch einen Starkstromanschluss. Infrarotstrahler erzeugen eine sanfte Wärme, die besonders für Personen mit Kreislaufproblemen geeignet ist. Achten Sie bei der Auswahl des Ofens auf die richtige Leistung, passend zum Volumen der Sauna.
Wie viele Personen haben in der Sauna Platz?
Die WOODFEELING Sauna »Arvika« bietet Platz für bis zu 5 Personen. So können Sie entspannte Saunagänge mit Familie und Freunden genießen.
Wie wird die Sauna beheizt?
Da die Sauna ohne Ofen geliefert wird, müssen Sie den Saunaofen Ihrer Wahl selbst installieren und anschließen. Befolgen Sie dabei unbedingt die Anweisungen des Ofenherstellers und beachten Sie die geltenden Sicherheitsbestimmungen. Bei Elektroöfen ist in der Regel ein Starkstromanschluss erforderlich.
Kann ich die Sauna selbst aufbauen?
Ja, die WOODFEELING Sauna »Arvika« wird als Bausatz mit einer detaillierten Aufbauanleitung geliefert. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie die Sauna selbst aufbauen. Wenn Sie sich unsicher fühlen, empfehlen wir Ihnen, einen professionellen Montageservice zu beauftragen.
Welche Holzart wurde für die Sauna verwendet?
Für die WOODFEELING Sauna »Arvika« wurde hochwertiges nordisches Fichtenholz verwendet. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte, seine guten Wärmedämmeigenschaften und seine natürliche Schönheit aus.
Wie pflege ich die Sauna richtig?
Um die Langlebigkeit Ihrer Sauna zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Nach jedem Saunagang sollten Sie die Sauna gut durchlüften, um Feuchtigkeit zu entfernen. Reinigen Sie die Saunabänke regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Eine gelegentliche Imprägnierung des Holzes schützt vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
Benötigt die Sauna ein Fundament?
Ja, die WOODFEELING Sauna »Arvika« benötigt ein ebenes, festes und tragfähiges Fundament. Ein Fundament aus Beton oder Pflastersteinen ist ideal. So wird sichergestellt, dass die Sauna stabil steht und vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Ist die Sauna winterfest?
Ja, die WOODFEELING Sauna »Arvika« ist winterfest. Das Dach ist wasserdicht und isoliert, um die Sauna vor Witterungseinflüssen zu schützen. Achten Sie jedoch darauf, die Sauna bei starkem Schneefall von Schnee zu befreien, um die Dachlast zu reduzieren.