Tauche ein in die Welt der Entspannung und des Wohlbefindens mit der WOODFEELING Sauna »Horna« – deiner persönlichen Oase der Ruhe für bis zu 5 Personen. In sanftem Beige gehalten, fügt sich diese hochwertige Sauna harmonisch in jeden Garten oder Wellnessbereich ein und verspricht unvergessliche Saunaerlebnisse für dich, deine Familie und Freunde. Lass dich von der wohltuenden Wärme umhüllen und genieße die revitalisierende Wirkung auf Körper und Geist.
Ein Refugium der Entspannung: Die WOODFEELING Sauna »Horna«
Die WOODFEELING Sauna »Horna« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Statement für Lebensqualität und bewussten Genuss. Mit ihrem eleganten Design, den hochwertigen Materialien und der durchdachten Konstruktion bietet sie ein unvergleichliches Saunaerlebnis, das alle Sinne anspricht. Egal ob nach einem anstrengenden Arbeitstag, einem intensiven Workout oder einfach nur, um dem Alltag zu entfliehen – die »Horna« ist dein persönlicher Rückzugsort, an dem du neue Energie tanken und die Seele baumeln lassen kannst. Das dezente Beige der Außenwände strahlt Ruhe und Wärme aus und fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein. Die großzügigen Glasfronten sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre im Inneren und ermöglichen einen herrlichen Blick in die Natur.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Die WOODFEELING Sauna »Horna« wurde mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Bei der Auswahl der Materialien wurde auf höchste Qualität und Nachhaltigkeit geachtet, um eine lange Lebensdauer und ein optimales Saunaerlebnis zu gewährleisten. Das verwendete nordische Fichtenholz ist besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Es zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und seine angenehme Haptik aus. Die massive Bauweise sorgt für eine hervorragende Wärmedämmung und trägt so zu einem energieeffizienten Betrieb der Sauna bei. Die langlebigen Saunabänke sind aus speziellem, splitterfreiem Holz gefertigt, das auch bei hohen Temperaturen angenehm auf der Haut ist. Sie bieten ausreichend Platz für bis zu 5 Personen und laden zum entspannten Verweilen ein.
Die wichtigsten Materialien im Überblick:
- Außenwände: Nordische Fichte, farblich behandelt in Beige
- Innenverkleidung: Nordische Fichte
- Saunabänke: Spezielles, splitterfreies Holz
- Glastür: Sicherheitsglas
Saunaofen mit externer Steuerung für individuellen Saunagenuss
Das Herzstück der WOODFEELING Sauna »Horna« ist der leistungsstarke Saunaofen mit externer Steuerung. Dieser sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna und ermöglicht eine individuelle Anpassung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Mit der externen Steuerung kannst du die gewünschten Einstellungen bequem von außen vornehmen, ohne die Sauna betreten zu müssen. Die präzise Temperaturregelung sorgt für ein optimales Saunaklima und verhindert ein Überhitzen der Sauna. Die integrierte Sicherheitsabschaltung bietet zusätzlichen Schutz und sorgt für einen sorgenfreien Saunabetrieb. Der Saunaofen ist für den klassischen finnischen Saunagang konzipiert, bei dem durch Aufgüsse mit Wasser und ätherischen Ölen zusätzliche Reize gesetzt werden können. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion des Ofens.
Die Vorteile des Saunaofens mit externer Steuerung:
- Schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna
- Individuelle Anpassung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Bequeme Steuerung von außen
- Präzise Temperaturregelung
- Integrierte Sicherheitsabschaltung
- Robuste Konstruktion und lange Lebensdauer
Einfache Montage und flexible Aufstellung
Die WOODFEELING Sauna »Horna« wird als Bausatz geliefert und kann mit etwas handwerklichem Geschick einfach und schnell aufgebaut werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei und führt dich Schritt für Schritt durch den Aufbau. Dank der modularen Bauweise kann die Sauna flexibel an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Ob im Garten, auf der Terrasse oder im Keller – die »Horna« findet überall ihren Platz. Die geringen Abmessungen ermöglichen auch eine Aufstellung in kleineren Räumen. Solltest du dennoch Hilfe beim Aufbau benötigen, steht dir unser kompetentes Serviceteam gerne zur Verfügung.
Die Vorteile der einfachen Montage:
- Bausatz mit detaillierter Montageanleitung
- Modulare Bauweise für flexible Aufstellung
- Geringe Abmessungen für Aufstellung in kleineren Räumen
- Kompetentes Serviceteam für Unterstützung
Die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens
Regelmäßiges Saunieren ist nicht nur entspannend, sondern auch gut für die Gesundheit. Die Wärme der Sauna regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und hilft beim Abbau von Stresshormonen. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschwemmt. Die WOODFEELING Sauna »Horna« bietet dir die Möglichkeit, diese positiven Effekte in vollen Zügen zu genießen und dein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Die entspannende Wirkung der Sauna kann auch bei Schlafstörungen und Muskelverspannungen helfen. Das verbesserte Hautbild durch die intensive Reinigung der Poren ist ein weiterer positiver Nebeneffekt des Saunierens. Gönne dir regelmäßige Auszeiten in deiner persönlichen Sauna und spüre, wie Körper und Geist in Einklang kommen.
Die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens im Überblick:
- Anregung der Durchblutung
- Stärkung des Immunsystems
- Abbau von Stresshormonen
- Ausschwemmung von Giftstoffen und Schlacken
- Entspannung bei Schlafstörungen und Muskelverspannungen
- Verbessertes Hautbild
Technische Daten der WOODFEELING Sauna »Horna«
Um dir einen umfassenden Überblick über die WOODFEELING Sauna »Horna« zu geben, findest du hier die wichtigsten technischen Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Anzahl Personen | Bis zu 5 Personen |
| Außenmaße (B x T x H) | Ca. 200 x 200 x 200 cm |
| Innenmaße (B x T x H) | Ca. 190 x 190 x 190 cm |
| Material Außenwände | Nordische Fichte, beige behandelt |
| Material Innenverkleidung | Nordische Fichte |
| Material Saunabänke | Spezielles, splitterfreies Holz |
| Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
| Ofenleistung | 9 kW |
| Steuerung | Externe Steuerung |
| Stromanschluss | 400V (Starkstrom) |
| Gewicht | Ca. 500 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WOODFEELING Sauna »Horna«
Ist ein Starkstromanschluss für die Sauna erforderlich?
Ja, für den Betrieb des Saunaofens mit einer Leistung von 9 kW ist ein Starkstromanschluss (400V) erforderlich. Bitte stelle sicher, dass ein entsprechender Anschluss in der Nähe des Aufstellungsortes vorhanden ist oder von einem Fachmann installiert werden kann.
Kann ich die Sauna selbst aufbauen?
Ja, die WOODFEELING Sauna »Horna« wird als Bausatz mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert. Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen kannst du die Sauna selbst aufbauen. Solltest du dennoch unsicher sein, empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur und der gewünschten Temperatur. In der Regel dauert es ca. 30-60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Welche Temperatur ist optimal für das Saunieren?
Die optimale Temperatur für das Saunieren liegt in der Regel zwischen 80°C und 90°C. Du kannst die Temperatur jedoch individuell an deine Bedürfnisse anpassen. Wichtig ist, dass du dich in der Sauna wohlfühlst und die Wärme als angenehm empfindest.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deiner gesundheitlichen Verfassung ab. Generell empfehlen wir, ein- bis zweimal pro Woche in die Sauna zu gehen. Wichtig ist, dass du auf deinen Körper hörst und ihm ausreichend Zeit zur Erholung gibst.
Welche ätherischen Öle kann ich für Aufgüsse verwenden?
Für Aufgüsse in der Sauna eignen sich verschiedene ätherische Öle, die eine unterschiedliche Wirkung haben können. Beliebte Öle sind z.B. Eukalyptus, Pfefferminze, Latschenkiefer und Zitrone. Achte darauf, nur reine ätherische Öle zu verwenden und diese sparsam zu dosieren. Einige Tropfen Öl genügen in der Regel für einen Aufguss.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Die Sauna sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensdauer der Materialien zu verlängern. Verwende zur Reinigung milde Reinigungsmittel und verzichte auf aggressive Chemikalien. Die Saunabänke kannst du mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Wände und Decke sollten regelmäßig gelüftet werden, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Was muss ich bei der Sicherheit in der Sauna beachten?
Achte beim Saunieren auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Trinke vor und nach dem Saunagang ausreichend Wasser, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Gehe nicht in die Sauna, wenn du dich krank fühlst oder unter gesundheitlichen Problemen leidest. Vermeide Alkohol vor und während des Saunagangs. Kinder sollten nur unter Aufsicht von Erwachsenen in die Sauna gehen. Achte darauf, dass der Saunaofen ordnungsgemäß funktioniert und die Sicherheitsabschaltung intakt ist. Befolge die Anweisungen des Herstellers und halte dich an die üblichen Saunaregeln.

