Träumen Sie von einem Ort der Ruhe, Entspannung und revitalisierenden Wärme direkt in Ihrem eigenen Garten? Mit dem WOODFEELING Saunahaus »Hilda« wird dieser Traum Wirklichkeit. Tauchen Sie ein in eine Welt der Behaglichkeit und genießen Sie die wohltuende Wirkung eines authentischen Saunaerlebnisses, wann immer Sie es wünschen. Dieses hochwertige Saunahaus vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und schafft so eine Oase der Entspannung, die Körper und Geist in Einklang bringt.
WOODFEELING Saunahaus »Hilda«: Ihr privates Wellness-Refugium
Das WOODFEELING Saunahaus »Hilda« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Statement für Qualität, Design und Lebensqualität. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 231 x 231 x 226 cm bietet es ausreichend Platz für Sie, Ihre Familie und Freunde, um gemeinsam die entspannende Atmosphäre zu genießen. Das Saunahaus besticht durch sein ansprechendes, braunes Design, das sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von ausgesuchten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und ungetrübte Freude an Ihrem neuen Wellness-Domizil.
Das Herzstück des Saunahauses »Hilda« ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung. Dieser sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Innenraums und ermöglicht Ihnen, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen. Die externe Steuerung ist besonders benutzerfreundlich und ermöglicht eine komfortable Bedienung des Ofens, ohne dass Sie den Saunaraum verlassen müssen.
Hochwertige Materialien für ein authentisches Saunaerlebnis
Das WOODFEELING Saunahaus »Hilda« wird aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte, seine natürliche Widerstandsfähigkeit und seine hervorragenden Isolationseigenschaften aus. Es speichert die Wärme optimal und sorgt so für ein angenehmes und energieeffizientes Saunaerlebnis. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht dem Saunahaus zudem eine warme und einladende Optik.
Die Saunabänke sind aus weichem, astfreien Holz gefertigt, das sich angenehm auf der Haut anfühlt und ein komfortables Sitzen oder Liegen ermöglicht. Die großzügige Glasfront und die Glastür sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre im Innenraum und ermöglichen Ihnen, den Blick in Ihren Garten zu genießen, während Sie entspannen.
Ausstattung und Details, die überzeugen
Das WOODFEELING Saunahaus »Hilda« überzeugt nicht nur durch seine hochwertige Verarbeitung und seine edlen Materialien, sondern auch durch seine durchdachte Ausstattung und seine praktischen Details. Hier einige Highlights:
- 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung: Für eine schnelle, gleichmäßige Erwärmung und eine komfortable Bedienung.
- Hochwertiges, nordisches Fichtenholz: Für eine optimale Wärmespeicherung und eine lange Lebensdauer.
- Großzügige Glasfront und Glastür: Für eine helle, freundliche Atmosphäre und einen schönen Ausblick.
- Bequeme Saunabänke aus astfreiem Holz: Für ein komfortables Sitzen oder Liegen.
- Integrierte Beleuchtung: Für eine stimmungsvolle Atmosphäre im Saunaraum.
- Montagefreundliche Bauweise: Für einen einfachen und schnellen Aufbau.
Technische Daten und Abmessungen im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten und Abmessungen des WOODFEELING Saunahauses »Hilda«:
Merkmal | Wert |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | 231 x 231 x 226 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Ofenleistung | 9 kW |
Steuerung | Extern |
Anzahl der Personen | 4-6 Personen |
Glasfront | Ja |
Glastür | Ja |
Beleuchtung | Integrierte Beleuchtung |
Farbe | Braun |
Planung und Aufbau: So einfach geht’s
Die Planung und der Aufbau des WOODFEELING Saunahauses »Hilda« sind denkbar einfach. Das Saunahaus wird als Bausatz geliefert, der alle benötigten Materialien und eine detaillierte Aufbauanleitung enthält. Dank der montagefreundlichen Bauweise können Sie das Saunahaus mit etwas handwerklichem Geschick selbst aufbauen oder einen Fachmann beauftragen.
Vor dem Aufbau sollten Sie sich jedoch über die örtlichen Bauvorschriften informieren und gegebenenfalls eine Baugenehmigung einholen. Achten Sie auch darauf, dass der Untergrund für das Saunahaus eben und tragfähig ist. Ein Fundament aus Beton oder eine befestigte Fläche sind ideal.
Während des Aufbaus ist es wichtig, die Aufbauanleitung sorgfältig zu befolgen und auf die korrekte Ausrichtung der einzelnen Bauteile zu achten. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Schrauben und Beschläge, um die Stabilität des Saunahauses zu gewährleisten. Der Anschluss des Saunaofens sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Die Vorteile des Saunierens: Gesundheit und Wohlbefinden
Das Saunieren ist nicht nur eine angenehme Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine Wohltat für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Regelmäßige Saunagänge können:
- Das Immunsystem stärken: Durch die wechselnden Temperaturreize wird die Produktion von Abwehrzellen angeregt.
- Die Durchblutung fördern: Die Wärme erweitert die Blutgefäße und verbessert die Sauerstoffversorgung des Körpers.
- Die Entgiftung unterstützen: Über den Schweiß werden Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschwemmt.
- Die Muskeln entspannen: Die Wärme löst Verspannungen und lindert Schmerzen.
- Den Stress abbauen: Die Ruhe und Entspannung in der Sauna helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.
- Die Haut reinigen: Die Wärme öffnet die Poren und befreit die Haut von Unreinheiten.
Mit dem WOODFEELING Saunahaus »Hilda« können Sie all diese Vorteile ganz bequem in Ihrem eigenen Garten genießen. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase und gönnen Sie sich regelmäßig eine Auszeit vom Alltag.
FAQ: Häufige Fragen zum WOODFEELING Saunahaus »Hilda«
Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus »Hilda« erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung für das WOODFEELING Saunahaus »Hilda« erforderlich ist, hängt von den jeweiligen örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf und Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt. In vielen Fällen ist eine Baugenehmigung erforderlich, insbesondere wenn das Saunahaus eine bestimmte Größe überschreitet oder in einem bestimmten Abstand zur Grundstücksgrenze errichtet wird.
Kann ich das Saunahaus »Hilda« selbst aufbauen?
Ja, das WOODFEELING Saunahaus »Hilda« wird als Bausatz mit einer detaillierten Aufbauanleitung geliefert. Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen können Sie das Saunahaus selbst aufbauen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen jedoch, einen Fachmann zu beauftragen.
Welchen Stromanschluss benötigt der Saunaofen?
Der 9 kW Saunaofen des WOODFEELING Saunahauses »Hilda« benötigt einen 400V Starkstromanschluss. Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Nutzung der Sauna ab. In der Regel empfiehlt es sich, die Sauna nach jedem Saunagang kurz auszuwischen, um Schweiß und Feuchtigkeit zu entfernen. Einmal pro Woche oder alle zwei Wochen sollten Sie die Sauna gründlich reinigen, indem Sie die Bänke und Wände mit einem milden Reinigungsmittel abwischen.
Welche Temperatur sollte ich in der Sauna einstellen?
Die ideale Temperatur in der Sauna ist Geschmackssache. Die meisten Menschen bevorzugen eine Temperatur zwischen 80 und 90 Grad Celsius. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigeren Temperatur und erhöhen Sie diese nach und nach, bis Sie sich wohlfühlen.
Wie lange sollte ich in der Sauna bleiben?
Auch die Dauer des Saunagangs ist individuell verschieden. Empfohlen werden in der Regel 10 bis 15 Minuten. Achten Sie auf Ihren Körper und verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich unwohl fühlen. Nach dem Saunagang sollten Sie sich ausreichend abkühlen und viel trinken.
Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, ätherische Öle können in der Sauna verwendet werden, um das Saunaerlebnis zu intensivieren und die gesundheitlichen Vorteile zu verstärken. Geben Sie einige Tropfen ätherisches Öl in das Aufgusswasser und verteilen Sie den Duft mit einem Wedel in der Sauna.
Wie pflege ich das Holz des Saunahauses?
Das Holz des Saunahauses sollte regelmäßig gepflegt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern und seine natürliche Schönheit zu erhalten. Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und tragen Sie bei Bedarf eine Holzschutzlasur auf. Vermeiden Sie es, das Holz mit scharfen Reinigungsmitteln oder Scheuermitteln zu behandeln.
Was ist im Lieferumfang des Saunahauses enthalten?
Der Lieferumfang des WOODFEELING Saunahauses »Hilda« umfasst: das Saunahaus als Bausatz, den 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung, die Saunabänke, die Glasfront und Glastür, die integrierte Beleuchtung, das Montagematerial und eine detaillierte Aufbauanleitung.