## WOODFEELING Saunahaus »Mayla«: Ihr privates Wellness-Refugium
Träumen Sie von entspannenden Saunaabenden in Ihrem eigenen Garten? Mit dem WOODFEELING Saunahaus »Mayla« holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart nach Hause. Dieses hochwertige Saunahaus vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und schafft eine einzigartige Wohlfühloase für Körper und Seele.
Entspannung pur: Die Vorteile des WOODFEELING Saunahauses »Mayla«
Das Saunahaus »Mayla« bietet Ihnen weit mehr als nur eine Möglichkeit zum Schwitzen. Es ist ein Ort der Ruhe und Regeneration, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Hier sind einige der herausragenden Vorteile:
- Individuelles Saunaerlebnis: Dank des integrierten 9 kW Bio-Kombi-Ofens mit externer Steuerung können Sie die Sauna ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben nutzen. Ob klassisch finnisch, schonend als Warmluftbad oder mit wohltuenden Aufgüssen – Sie haben die Wahl.
- Hochwertige Materialien: Das Saunahaus »Mayla« besteht aus sorgfältig ausgewähltem, naturbelassenem Holz, das für eine angenehme Atmosphäre und ein gesundes Raumklima sorgt.
- Großzügiger Raum: Mit seinen Abmessungen von 231 x 196 x 226 cm bietet das Saunahaus ausreichend Platz für mehrere Personen. Genießen Sie entspannte Saunagänge mit Familie und Freunden.
- Einfache Bedienung: Die externe Steuerung des Saunaofens ermöglicht eine intuitive und komfortable Bedienung. Stellen Sie die gewünschte Temperatur und Luftfeuchtigkeit einfach ein und entspannen Sie sich.
- Langlebigkeit: Die solide Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer des Saunahauses. Sie werden viele Jahre Freude daran haben.
Besondere Funktionen und USPs des Saunahauses »Mayla«
Das WOODFEELING Saunahaus »Mayla« zeichnet sich durch eine Reihe besonderer Funktionen und Alleinstellungsmerkmale aus, die es von anderen Saunen abheben:
- Bio-Kombi-Ofen: Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Saunaformen zu genießen. Neben der klassischen finnischen Sauna können Sie auch ein Warmluftbad oder eine Dampfsauna erleben.
- Externe Steuerung: Die externe Steuerung ermöglicht eine präzise und komfortable Steuerung des Saunaofens. Sie können die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Vorheizzeit individuell einstellen.
- Naturbelassenes Holz: Das Saunahaus besteht aus naturbelassenem Holz, das für eine angenehme Atmosphäre und ein gesundes Raumklima sorgt. Das Holz ist unbehandelt und gibt keine schädlichen Stoffe ab.
- Elegantes Design: Das Saunahaus »Mayla« besticht durch sein zeitloses und elegantes Design. Es fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und wird zum Blickfang.
- Einfache Montage: Das Saunahaus wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach aufbauen.
Technische Details im Überblick
- Außenmaße (BxTxH): 231 x 196 x 226 cm
- Ofenleistung: 9 kW
- Ofentyp: Bio-Kombi-Ofen
- Steuerung: Externe Steuerung
- Farbe: Braun
Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit
Das WOODFEELING Saunahaus »Mayla« ist mehr als nur eine Sauna. Es ist ein Ort der Entspannung, der Regeneration und des Wohlbefindens. Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit und genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre. Bestellen Sie noch heute Ihr Saunahaus »Mayla« und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Oase.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Saunahaus »Mayla«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WOODFEELING Saunahaus »Mayla«.
- Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften in Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt.
- Wie lange dauert die Aufheizzeit des Saunaofens?
Die Aufheizzeit des Saunaofens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur und der gewünschten Saunatemperatur. In der Regel beträgt die Aufheizzeit ca. 45-60 Minuten.
- Kann ich den Saunaofen auch mit Holz befeuern?
Nein, der Saunaofen des Saunahauses »Mayla« ist ein Elektroofen und kann nicht mit Holz befeuert werden.
- Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Reinigen Sie das Saunahaus regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die das Holz beschädigen könnten.
- Welche Holzarten sind für den Saunabau geeignet?
Für den Saunabau eignen sich besonders Holzarten wie Fichte, Kiefer oder Zeder. Diese Holzarten sind resistent gegen Feuchtigkeit und Wärme und geben keine schädlichen Stoffe ab.
- Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das Saunahaus »Mayla« ist winterfest und kann auch bei kalten Temperaturen genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Saunahaus gut isoliert ist, um Wärmeverluste zu vermeiden.
- Ist der Aufbau des Saunahauses kompliziert?
Der Aufbau des Saunahauses ist dank der detaillierten Montageanleitung relativ einfach. Wir empfehlen jedoch, den Aufbau von zwei Personen durchführen zu lassen.