Träumst du von einem Rückzugsort der Entspannung, direkt in deinem Garten? Ein Ort, an dem du dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Seele in Einklang bringen kannst? Mit dem WOODFEELING Saunahaus »Mayla« wird dieser Traum Wirklichkeit. Erlebe die wohltuende Wärme einer finnischen Sauna oder das sanfte Klima eines Dampfbades – ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen.
Das WOODFEELING Saunahaus »Mayla«: Dein privates Wellnessparadies
Das Saunahaus »Mayla« vereint hochwertige Materialien, eine durchdachte Konstruktion und ein elegantes Design zu einem einzigartigen Saunaerlebnis. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 231 x 196 x 226 cm bietet es ausreichend Platz für dich und deine Liebsten, um gemeinsam zu entspannen und neue Energie zu tanken.
Das Herzstück des Saunahauses ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Er ermöglicht dir die Wahl zwischen verschiedenen Saunaformen, von der klassischen finnischen Sauna mit trockener Hitze bis hin zum sanften Dampfbad mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die externe Steuerung bietet dir dabei volle Kontrolle über Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sodass du dein persönliches Wohlfühlklima ganz einfach einstellen kannst.
Das Saunahaus »Mayla« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein echter Blickfang in deinem Garten. Die braune Holzoptik fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht deinem Garten eine natürliche und stilvolle Note. Die große Glastür und die Fenster sorgen für ausreichend Tageslicht im Innenraum und ermöglichen dir einen herrlichen Blick in die Natur.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Bei der Herstellung des Saunahauses »Mayla« werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Materialien verwendet, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Das massive Holz sorgt für eine optimale Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und macht das Saunahaus zu einer lohnenden Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
- Wände: Gefertigt aus nordischem Fichtenholz, bekannt für seine Dichte und Widerstandsfähigkeit.
- Dach: Isolierte Dachkonstruktion für minimalen Wärmeverlust und Schutz vor Witterungseinflüssen.
- Tür und Fenster: Aus Sicherheitsglas, um die Wärme im Inneren zu halten und für Sicherheit zu sorgen.
- Saunabänke: Aus weichem, astfreien Holz für maximalen Komfort beim Saunieren.
Der Bio-Kombi-Ofen: Flexibilität für dein Saunaerlebnis
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen ist das Herzstück des Saunahauses »Mayla« und bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, dein Saunaerlebnis individuell zu gestalten. Ob du die trockene Hitze einer finnischen Sauna bevorzugst oder das sanfte Klima eines Dampfbades – mit diesem Ofen hast du die Wahl.
Die externe Steuerung ermöglicht dir eine präzise Kontrolle über Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So kannst du dein persönliches Wohlfühlklima ganz einfach einstellen und jederzeit an deine Bedürfnisse anpassen. Die Steuerung ist einfach zu bedienen und bietet dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Die Vorteile des Bio-Kombi-Ofens im Überblick:
- Finnische Sauna: Trockene Hitze für eine intensive Schwitzerfahrung.
- Dampfbad: Sanfte Wärme mit hoher Luftfeuchtigkeit für eine schonende Entspannung.
- Kräuterbad: Verwöhne deine Sinne mit duftenden Kräutern im Dampf.
- Individuelle Einstellungen: Präzise Steuerung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Einfache Montage und sichere Nutzung
Das Saunahaus »Mayla« wird als kompletter Bausatz geliefert, der sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen lässt. Alle benötigten Materialien und Befestigungselemente sind im Lieferumfang enthalten. So kannst du dein eigenes Wellnessparadies im Handumdrehen erschaffen.
Selbstverständlich erfüllt das Saunahaus »Mayla« alle relevanten Sicherheitsstandards. Der Ofen ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet und die Glastür besteht aus Sicherheitsglas. So kannst du deine Saunazeit unbesorgt genießen.
Technische Details im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten zum WOODFEELING Saunahaus »Mayla«:
Merkmal | Details |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | 231 x 196 x 226 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Ofen | 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung |
Leistung | 9 kW |
Spannung | 400 V |
Steuerung | Externe Steuerung für Temperatur und Luftfeuchtigkeit |
Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
Fenster | Fenster aus Sicherheitsglas |
Dach | Isolierte Dachkonstruktion |
Saunabänke | Aus weichem, astfreien Holz |
Farbe | Braun |
Das Saunahaus »Mayla«: Mehr als nur eine Sauna
Das Saunahaus »Mayla« ist mehr als nur ein Ort zum Schwitzen. Es ist ein Rückzugsort, an dem du dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Seele in Einklang bringen kannst. Die wohltuende Wärme entspannt deine Muskeln, fördert die Durchblutung und stärkt dein Immunsystem. Gleichzeitig kannst du deine Gedanken schweifen lassen und neue Energie tanken.
Stell dir vor: Du betrittst dein Saunahaus, der Duft von frischem Holz und ätherischen Ölen umhüllt dich. Du nimmst auf einer der bequemen Saunabänke Platz und schließt die Augen. Die Wärme durchdringt deinen Körper und löst Verspannungen. Du atmest tief ein und aus und spürst, wie der Stress des Tages von dir abfällt. Nach einem entspannenden Saunagang kühlst du dich mit einer erfrischenden Dusche ab und genießt die wohltuende Wirkung der Sauna noch lange nach.
Mit dem Saunahaus »Mayla« schaffst du dir eine Oase der Entspannung in deinem eigenen Garten. Es ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen, neue Energie zu tanken und dein Wohlbefinden zu steigern.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum WOODFEELING Saunahaus »Mayla«
Ist für den Aufbau des Saunahauses eine Baugenehmigung erforderlich?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung für das Saunahaus »Mayla« ist von den örtlichen Bauvorschriften abhängig. Wir empfehlen, vor dem Kauf und Aufbau des Saunahauses mit dem zuständigen Bauamt Kontakt aufzunehmen und sich über die geltenden Bestimmungen zu informieren. Die Größe des Saunahauses und die spezifischen Regelungen deiner Gemeinde können hierbei eine Rolle spielen.
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit des Saunahauses »Mayla« hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deiner handwerklichen Erfahrung und der Anzahl der Helfer. Im Allgemeinen kann man mit einem Aufbau von ein bis zwei Tagen rechnen. Die detaillierte Montageanleitung, die dem Bausatz beiliegt, unterstützt dich Schritt für Schritt beim Aufbau.
Welche Voraussetzungen müssen für den Anschluss des Ofens gegeben sein?
Für den Anschluss des 9 kW Bio-Kombi-Ofens benötigst du einen 400V Starkstromanschluss. Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Achte darauf, dass die elektrische Anlage den Anforderungen des Ofens entspricht.
Wie pflege ich das Saunahaus richtig?
Um die Lebensdauer deines Saunahauses »Mayla« zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinige das Innere der Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch und milden Reinigungsmitteln. Vermeide aggressive Reiniger, die das Holz beschädigen könnten. Lüfte die Sauna nach jedem Gebrauch gründlich, um Schimmelbildung vorzubeugen. Das Außenholz kann bei Bedarf mit einer Holzschutzlasur behandelt werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das Saunahaus »Mayla« kann auch im Winter problemlos genutzt werden. Die isolierte Dachkonstruktion sorgt dafür, dass die Wärme im Inneren gehalten wird. Beachte jedoch, dass es im Winter etwas länger dauern kann, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Welche Arten von Aufgussmitteln kann ich verwenden?
Für den Bio-Kombi-Ofen eignen sich verschiedene Arten von Aufgussmitteln, wie z.B. ätherische Öle, Kräuterauszüge oder spezielle Saunaaufgusskonzentrate. Achte darauf, dass du nur für die Sauna geeignete Aufgussmittel verwendest und die Dosierungshinweise des Herstellers beachtest. Verwende niemals brennbare Flüssigkeiten!