Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und des Wohlbefindens mit dem WOODFEELING Saunahaus »Nella«. Dieses hochwertige Saunahaus ist mehr als nur eine Wellnessoase – es ist ein Rückzugsort, an dem Sie dem Alltag entfliehen und Körper und Geist in Einklang bringen können. Mit seinen großzügigen Abmessungen, der robusten Bauweise und dem leistungsstarken Bio-Kombi-Ofen bietet Ihnen »Nella« ein unvergleichliches Saunaerlebnis direkt in Ihrem Garten.
Ein Ort der Ruhe und Erholung
Stellen Sie sich vor, wie die sanfte Wärme Ihre Muskeln entspannt und die Sorgen des Tages einfach verdampfen. Das WOODFEELING Saunahaus »Nella« macht diese Vorstellung zur Realität. Mit seinen Abmessungen von 231 x 196 x 238 cm bietet es ausreichend Platz für Sie, Ihre Familie und Freunde, um gemeinsam die wohltuende Wirkung der Sauna zu genießen. Das elegante Design in Braun fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine besondere Note.
Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung ausgewählter Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und sorgen dafür, dass Sie viele Jahre Freude an Ihrem Saunahaus haben werden. »Nella« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Technische Details, die überzeugen
Das WOODFEELING Saunahaus »Nella« überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine inneren Werte. Der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung ermöglicht Ihnen eine individuelle Anpassung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sodass Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten können. Ob klassische finnische Sauna, sanftes Warmluftbad oder aromatisches Kräuterdampfbad – mit »Nella« haben Sie alle Möglichkeiten.
Die Highlights im Überblick:
- Großzügige Abmessungen: 231 x 196 x 238 cm bieten ausreichend Platz für mehrere Personen.
- Leistungsstarker Bio-Kombi-Ofen: 9 kW Leistung für individuelle Saunaerlebnisse.
- Externe Steuerung: Einfache und komfortable Bedienung.
- Elegantes Design: Braunholzoptik, die sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebige Materialien für jahrelange Freude.
Detaillierte Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | Nella |
Marke | WOODFEELING |
Abmessungen (BxTxH) | 231 x 196 x 238 cm |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Farbe | Braun |
Das Erlebnis Sauna neu definiert
Mit dem WOODFEELING Saunahaus »Nella« holen Sie sich ein Stück finnische Tradition in Ihren Garten. Die Kombination aus Wärme, Entspannung und sozialer Interaktion macht die Sauna zu einem einzigartigen Erlebnis für Körper und Seele. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag und tanken Sie neue Energie in Ihrem eigenen Saunahaus.
Die Wärme der Sauna fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und hilft beim Abbau von Stresshormonen. Regelmäßige Saunagänge können auch bei Muskelverspannungen, Schlafstörungen und Hautproblemen Linderung verschaffen. Darüber hinaus ist die Sauna ein Ort der Geselligkeit, an dem Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten entspannen und die Seele baumeln lassen können.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend im warmen Saunahaus sitzen, das Knistern des Ofens hören und den Duft von frischem Holz riechen. Draußen schneit es leise, während Sie drinnen die wohlige Wärme genießen und sich von Kopf bis Fuß entspannen. Das WOODFEELING Saunahaus »Nella« macht diese Winterromantik zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Installation und Aufbau
Das WOODFEELING Saunahaus »Nella« wird als Bausatz geliefert, der sich mit etwas handwerklichem Geschick leicht montieren lässt. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Montageprozess. Alternativ können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen, der Ihnen den Aufbau abnimmt und sicherstellt, dass Ihr Saunahaus fachgerecht installiert wird.
Vor dem Aufbau sollten Sie sicherstellen, dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Ein Fundament aus Beton oder Pflastersteinen ist ideal, um eine stabile Basis für Ihr Saunahaus zu schaffen. Achten Sie auch darauf, dass ausreichend Platz vorhanden ist, um das Saunahaus problemlos aufzubauen und zu nutzen.
Die elektrische Installation des Ofens sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Der Elektriker kann auch die korrekte Verdrahtung der externen Steuerung vornehmen und sicherstellen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren.
Pflege und Wartung
Um die Lebensdauer Ihres WOODFEELING Saunahauses »Nella« zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie das Saunahaus nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch und lüften Sie es gut durch, um Schimmelbildung zu vermeiden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Ofens und der Steuerung. Entfernen Sie Asche und Verschmutzungen und achten Sie darauf, dass die Heizstäbe nicht beschädigt sind. Bei Bedarf können Sie die Heizstäbe austauschen lassen, um die optimale Leistung des Ofens zu gewährleisten.
Das Holz des Saunahauses sollte regelmäßig mit einem speziellen Holzschutzmittel behandelt werden, um es vor Witterungseinflüssen und Schädlingsbefall zu schützen. Achten Sie darauf, dass das Holzschutzmittel für den Innenbereich geeignet ist und keine schädlichen Inhaltsstoffe enthält.
Häufige Fragen (FAQ)
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Ob Sie eine Baugenehmigung für das WOODFEELING Saunahaus »Nella« benötigen, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen einholen.
Kann ich das Saunahaus auch im Innenbereich aufstellen?
Das WOODFEELING Saunahaus »Nella« ist primär für den Außenbereich konzipiert. Eine Installation im Innenbereich ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch zusätzliche Maßnahmen hinsichtlich Belüftung und Brandschutz. Klären Sie dies im Vorfeld mit einem Fachmann ab.
Welche Holzart wurde für das Saunahaus verwendet?
Für das WOODFEELING Saunahaus »Nella« wird hochwertiges, nordisches Fichtenholz verwendet. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte, seine gute Wärmespeicherfähigkeit und seine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel aus.
Wie lange dauert es, bis das Saunahaus aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit des Saunahauses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Größe des Saunahauses und der Leistung des Ofens. In der Regel dauert es etwa 30 bis 60 Minuten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden, um das Saunaerlebnis zu intensivieren. Geben Sie einige Tropfen des ätherischen Öls Ihrer Wahl in das Aufgusswasser und gießen Sie es über die heißen Steine des Ofens. Achten Sie darauf, nur hochwertige, naturreine ätherische Öle zu verwenden und die Dosierungsempfehlungen zu beachten.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Wie oft Sie in die Sauna gehen sollten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Gesundheitszustand ab. Generell werden 1 bis 3 Saunagänge pro Woche empfohlen. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Häufigkeit der Saunagänge an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Was muss ich beim Saunieren beachten?
Vor dem Saunieren sollten Sie sich gründlich abduschen und abtrocknen. Nehmen Sie ein großes Handtuch mit in die Sauna, um sich darauf zu setzen oder zu legen. Beginnen Sie mit einem kurzen Saunagang von etwa 8 bis 12 Minuten und steigern Sie die Dauer allmählich. Nach dem Saunagang kühlen Sie sich mit kaltem Wasser ab und ruhen Sie sich anschließend aus.
Wo finde ich eine Aufbauanleitung für das Saunahaus?
Die detaillierte Aufbauanleitung für das WOODFEELING Saunahaus »Nella« liegt dem Bausatz bei. Sollten Sie die Anleitung verlegt haben, können Sie diese auch bei unserem Kundenservice anfordern.