Träumen Sie von Ihrem eigenen privaten Wellness-Rückzugsort im Garten? Mit dem WOODFEELING Saunahaus »Suva 1« wird dieser Traum Wirklichkeit. Genießen Sie entspannende Saunagänge in Ihrem eigenen Garten und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Das Saunahaus vereint skandinavisches Design mit hochwertiger Verarbeitung und modernster Technik. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und erleben Sie Wellness auf einem neuen Level.
Ein Ort der Ruhe und Entspannung: Das Saunahaus WOODFEELING »Suva 1«
Das WOODFEELING Saunahaus »Suva 1« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Ruhe, Entspannung und des Wohlbefindens. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre eigene Sauna treten, die wohlige Wärme spüren und den Duft des Holzes einatmen. Der Stress des Tages verfliegt, Ihre Muskeln entspannen sich und Sie fühlen sich wie neugeboren. Dieses Gefühl der tiefen Entspannung können Sie sich jetzt mit dem Saunahaus »Suva 1« nach Hause holen.
Das Saunahaus überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, das ansprechende Design und die durchdachte Ausstattung. Die großzügigen Abmessungen von 336 x 196 x 228 cm (BxTxH) bieten ausreichend Platz für Sie und Ihre Liebsten. Der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung sorgt für die perfekte Temperatur und Luftfeuchtigkeit, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und schaffen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase im eigenen Garten. Das Saunahaus »Suva 1« ist die perfekte Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Die Highlights des WOODFEELING Saunahauses »Suva 1« im Überblick
- Großzügige Abmessungen: 336 x 196 x 228 cm (BxTxH) bieten ausreichend Platz für mehrere Personen.
- Hochwertige Verarbeitung: Robustes Holz und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung: Ermöglicht individuelle Saunaerlebnisse mit verschiedenen Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungen.
- Modernes Design: Das ansprechende Äußere fügt sich harmonisch in jeden Garten ein.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Montage unkompliziert.
- Inklusive umfangreicher Ausstattung: Alles, was Sie für Ihr Saunaerlebnis benötigen, ist bereits enthalten.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung für langanhaltende Freude
Beim WOODFEELING Saunahaus »Suva 1« wurde besonderer Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gelegt. Das verwendete Holz ist robust und widerstandsfähig, sodass Sie lange Freude an Ihrer Sauna haben werden. Die präzise Verarbeitung sorgt für eine optimale Isolierung und minimiert den Energieverbrauch.
Das Saunahaus ist so konzipiert, dass es den Witterungseinflüssen standhält und auch nach Jahren noch wie neu aussieht. Die hochwertige Verarbeitung spiegelt sich in jedem Detail wider, von den präzise gefertigten Holzelementen bis hin zu den stabilen Verbindungen.
Der Bio-Kombi-Ofen: Ihr Schlüssel zu individuellen Saunaerlebnissen
Das Herzstück des Saunahauses »Suva 1« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen ermöglicht Ihnen eine Vielzahl von Saunaerlebnissen, von der klassischen finnischen Sauna bis hin zum sanften Dampfbad. Dank der externen Steuerung können Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen.
Der Bio-Kombi-Ofen bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Vielfältige Saunaerlebnisse: Wählen Sie zwischen finnischer Sauna, Dampfbad oder Kräuterbad.
- Präzise Steuerung: Stellen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit individuell ein.
- Schnelle Aufheizzeit: Genießen Sie Ihre Sauna schon nach kurzer Zeit.
- Energieeffizient: Der Ofen ist sparsam im Verbrauch und schont Ihren Geldbeutel.
Ein Design, das sich harmonisch in Ihren Garten einfügt
Das WOODFEELING Saunahaus »Suva 1« besticht durch sein ansprechendes und modernes Design. Die braune Farbgebung fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine besondere Note. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung machen das Saunahaus zu einem echten Blickfang.
Das Design des Saunahauses ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Die großzügigen Fenster lassen viel Licht in den Innenraum und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die Tür ist stabil und leichtgängig, sodass Sie bequem in die Sauna gelangen.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | 336 x 196 x 228 cm |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Farbe | Braun |
Material | Holz |
Montage und Aufbau: So einfach geht’s
Die Montage des WOODFEELING Saunahauses »Suva 1« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung unkompliziert. Alle benötigten Teile sind im Lieferumfang enthalten. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie das Saunahaus selbst aufbauen und schon bald Ihre erste Sauna genießen.
Wenn Sie sich den Aufbau nicht selbst zutrauen, können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen. Dieser sorgt für einen fachgerechten Aufbau und eine sichere Inbetriebnahme Ihrer Sauna.
Erleben Sie die Vorteile der Sauna für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Regelmäßige Saunagänge sind nicht nur entspannend, sondern auch gut für Ihre Gesundheit. Die Wärme der Sauna fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und hilft beim Abbau von Stresshormonen. Saunieren kann auch bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen helfen.
Die positiven Auswirkungen der Sauna auf Körper und Geist sind vielfältig:
- Stärkung des Immunsystems: Die Wärme regt die Produktion von Abwehrzellen an.
- Förderung der Durchblutung: Die Gefäße erweitern sich und die Organe werden besser mit Sauerstoff versorgt.
- Entspannung der Muskeln: Die Wärme löst Verspannungen und lindert Schmerzen.
- Abbau von Stresshormonen: Die Sauna wirkt beruhigend und hilft beim Stressabbau.
- Reinigung der Haut: Die Poren öffnen sich und Schmutz und Ablagerungen werden ausgeschwemmt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum WOODFEELING Saunahaus »Suva 1«
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Im Allgemeinen sollte der Aufbau mit zwei Personen innerhalb eines Tages möglich sein. Die detaillierte Aufbauanleitung hilft Ihnen dabei, jeden Schritt korrekt auszuführen.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Ob Sie eine Baugenehmigung benötigen, hängt von den Bauvorschriften in Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab. Informieren Sie sich vor dem Kauf des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen einholen.
Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Reinigen Sie das Saunahaus regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Wie oft Sie in die Sauna gehen sollten, hängt von Ihrem persönlichen Befinden ab. Viele Menschen genießen es, ein- bis zweimal pro Woche zu saunieren. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Häufigkeit der Saunagänge Ihren Bedürfnissen an.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das Saunahaus »Suva 1« ist auch für die Nutzung im Winter geeignet. Achten Sie darauf, dass die Sauna ausreichend beheizt wird, bevor Sie sie betreten. Eine gute Isolierung sorgt dafür, dass die Wärme im Inneren bleibt und der Energieverbrauch minimiert wird.
Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beachten?
Achten Sie darauf, dass der Ofen fachgerecht angeschlossen ist und dass keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des Ofens liegen. Tragen Sie in der Sauna keine Schmuckstücke oder Kontaktlinsen. Verlassen Sie die Sauna sofort, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Was ist der Unterschied zwischen einer finnischen Sauna und einem Dampfbad?
Bei einer finnischen Sauna herrscht eine hohe Temperatur (80-100°C) und eine niedrige Luftfeuchtigkeit (10-20%). Bei einem Dampfbad ist die Temperatur niedriger (40-60°C) und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch (80-100%). Ein Bio-Kombi-Ofen ermöglicht Ihnen, beide Varianten zu genießen.