Tauche ein in die Welt der Tiefenentspannung und revitalisiere Körper und Geist mit der Dewello Infrarotkabine »Laval«. Diese elegante und kompakte Infrarotkabine für 1-2 Personen bietet dir eine private Wellnessoase in den eigenen vier Wänden. Genieße wohltuende Wärme, die Muskelverspannungen löst, die Durchblutung fördert und dein allgemeines Wohlbefinden steigert. Das edle Design aus hochwertigem Hemlockholz fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und verwandelt dein Zuhause in einen Ort der Ruhe und Erholung.
Die Dewello Infrarotkabine »Laval«: Dein persönlicher Rückzugsort
Stell dir vor, du betrittst nach einem langen Tag deine eigene, kleine Wellnesswelt. Die sanfte Wärme der Infrarotstrahlen umhüllt dich, während du dich entspannt zurücklehnst und den Alltagsstress hinter dir lässt. Die Dewello Infrarotkabine »Laval« ist mehr als nur eine Kabine – sie ist ein Ort der Regeneration, an dem du neue Energie tanken und Körper und Geist in Einklang bringen kannst. Das stilvolle Design und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem echten Blickfang in jedem Raum.
Edles Design und hochwertige Materialien
Die Infrarotkabine »Laval« besticht durch ihr zeitloses Design und die Verwendung von erstklassigen Materialien. Das braune Hemlockholz verleiht der Kabine eine warme und natürliche Ausstrahlung, die zum Entspannen einlädt. Hemlockholz ist besonders beliebt im Saunabau, da es formstabil, harzfrei und angenehm duftend ist. Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und Freude an deiner Infrarotkabine.
Der Fronteinstieg ermöglicht einen bequemen Zugang zur Kabine. Die großzügige Glasfront sorgt für ein offenes Raumgefühl und lässt ausreichend Licht in den Innenraum. So fühlst du dich auch während der Infrarotanwendung wohl und geborgen.
Wohltuende Infrarotwärme für dein Wohlbefinden
Die Dewello Infrarotkabine »Laval« ist mit modernster Infrarottechnik ausgestattet, die eine besonders effektive und schonende Wärme erzeugt. Die Infrarotstrahlen dringen tief in die Haut ein und erwärmen den Körper von innen heraus. Dadurch werden Muskelverspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und der Stoffwechsel angeregt.
Die Infrarotwärme kann zudem bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen, wie beispielsweise:
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Muskelkater
- Erkältungssymptome
- Hautprobleme
Gönn dir regelmäßig eine Infrarotanwendung und spüre, wie sich dein Körper entspannt und dein Geist zur Ruhe kommt. Die Dewello Infrarotkabine »Laval« ist dein persönlicher Wellnesstempel für zuhause.
LED-Farblichttherapie für eine ganzheitliche Entspannung
Ergänze deine Infrarotanwendung mit der wohltuenden Wirkung der LED-Farblichttherapie. Die verschiedenen Farben des Lichts können unterschiedliche Stimmungen und Gefühle hervorrufen und somit dein Wohlbefinden zusätzlich steigern. Wähle die Farbe, die deinen Bedürfnissen entspricht, und lass dich von der harmonischen Atmosphäre verwöhnen.
Hier eine kurze Übersicht über die Wirkung der einzelnen Farben:
- Rot: Wirkt belebend, vitalisierend und stimmungsaufhellend.
- Gelb: Fördert die Konzentration, Kreativität und Lebensfreude.
- Grün: Wirkt beruhigend, ausgleichend und harmonisierend.
- Blau: Wirkt entspannend, beruhigend und angstlösend.
Die LED-Farblichttherapie ist eine wunderbare Ergänzung zur Infrarotwärme und trägt zu einer ganzheitlichen Entspannung bei.
Einfache Bedienung und schnelle Installation
Die Dewello Infrarotkabine »Laval« ist einfach zu bedienen und schnell zu installieren. Dank des praktischen Stecksystems ist die Kabine in wenigen Schritten aufgebaut und betriebsbereit. Die intuitive Steuerung ermöglicht eine einfache Anpassung der Temperatur und der Dauer der Infrarotanwendung. So kannst du deine Wellnessoase ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen gestalten.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der Dewello Infrarotkabine »Laval«:
Merkmal | Details |
---|---|
Personenanzahl | 1-2 Personen |
Bauart | Fronteinstieg |
Holzart | Hemlockholz |
Farbe | Braun |
Heizelemente | Keramikstrahler |
Leistung | ca. 1300 Watt |
Spannung | 230 V |
Steuerung | Digitales Bedienelement |
Farblichttherapie | LED-Farblicht |
Abmessungen (B x T x H) | ca. 90 x 90 x 190 cm |
Gewicht | ca. 90 kg |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Dewello Infrarotkabine »Laval«
Wie funktioniert eine Infrarotkabine?
Infrarotkabinen nutzen Infrarotstrahlen, um den Körper direkt zu erwärmen. Diese Strahlen dringen tief in die Haut ein und erzeugen eine angenehme Wärme von innen heraus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Saunen, die die Luft erhitzen, wird in Infrarotkabinen eine niedrigere Temperatur verwendet, was sie schonender für den Kreislauf macht.
Welche Vorteile bietet eine Infrarotkabine?
Die Infrarotwärme kann zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Dazu gehören:
- Linderung von Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen
- Förderung der Durchblutung
- Anregung des Stoffwechsels
- Stärkung des Immunsystems
- Verbesserung des Hautbildes
- Entspannung und Stressabbau
Wie oft sollte ich eine Infrarotkabine nutzen?
Die Häufigkeit der Nutzung hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Viele Menschen empfinden 2-3 Anwendungen pro Woche als ideal. Es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und die Dauer und Häufigkeit der Anwendungen entsprechend anzupassen.
Wie lange sollte eine Infrarotanwendung dauern?
Eine typische Infrarotanwendung dauert zwischen 20 und 30 Minuten. Es ist ratsam, mit kürzeren Anwendungen zu beginnen und die Dauer allmählich zu steigern. Achte darauf, ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen auszugleichen.
Ist die Infrarotkabine einfach zu installieren?
Ja, die Dewello Infrarotkabine »Laval« ist dank des praktischen Stecksystems einfach zu installieren. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei. In der Regel ist kein Fachmann für die Installation erforderlich.
Welche Temperatur sollte ich in der Infrarotkabine wählen?
Die ideale Temperatur in der Infrarotkabine liegt in der Regel zwischen 40 und 60 Grad Celsius. Beginne am besten mit einer niedrigeren Temperatur und erhöhe sie allmählich, bis du dich wohlfühlst. Die Temperatur kann über das digitale Bedienelement einfach eingestellt werden.
Ist die Infrarotkabine sicher?
Ja, die Dewello Infrarotkabine »Laval« ist sicher in der Anwendung. Die Infrarotstrahlen sind unschädlich für den Körper. Es ist jedoch wichtig, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und die empfohlene Anwendungsdauer und Temperatur einzuhalten. Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sollten vor der Nutzung der Infrarotkabine ihren Arzt konsultieren.
Wie pflege ich die Infrarotkabine richtig?
Die Infrarotkabine sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Es ist ratsam, nach jeder Anwendung die Kabine gut zu lüften, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Einmal im Jahr kann das Holz mit einem speziellen Pflegeöl behandelt werden, um es vor Austrocknung zu schützen.
Was ist Hemlockholz und warum wird es für Infrarotkabinen verwendet?
Hemlockholz ist ein helles, harzfreies Holz, das sich durch seine Formstabilität und seine geringe Wärmeleitfähigkeit auszeichnet. Es ist resistent gegen Feuchtigkeit und Schimmel und gibt keine unangenehmen Gerüche ab. Aus diesen Gründen ist Hemlockholz ein ideales Material für den Bau von Infrarotkabinen.