Träumen Sie von entspannten Stunden, in denen Sie die Hektik des Alltags hinter sich lassen und Körper und Geist in Einklang bringen? Mit der KARIBU Sauna »Kärdla« holen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase direkt nach Hause. Diese elegante und komfortable Sauna bietet Platz für bis zu 4 Personen und lädt zu wohltuenden Saunagängen im Kreise Ihrer Liebsten ein. Das ansprechende beige Design fügt sich harmonisch in jeden Raum ein und verwandelt Ihr Zuhause in einen Ort der Entspannung und Regeneration.
Die KARIBU Sauna »Kärdla«: Ihr Schlüssel zur Entspannung
Die KARIBU Sauna »Kärdla« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Versprechen für mehr Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie die wohlige Wärme Ihre Muskeln entspannt, Stress abbaut und Ihre Abwehrkräfte stärkt. Genießen Sie die wohltuende Ruhe, die Sie in dieser Sauna finden, und tanken Sie neue Energie für die Herausforderungen des Alltags. Die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design machen die »Kärdla« zu einer Investition in Ihr Wohlbefinden, die sich langfristig auszahlt.
Hochwertige Materialien für ein besonderes Saunaerlebnis
Die KARIBU Sauna »Kärdla« besticht durch ihre erstklassige Materialauswahl. Die Wände sind aus hochwertigem, massivem Fichtenholz gefertigt, das für seine hervorragenden Isoliereigenschaften und seine natürliche Schönheit bekannt ist. Das Holz sorgt für ein angenehmes Raumklima und speichert die Wärme optimal, sodass Sie ein gleichmäßiges und behagliches Saunaerlebnis genießen können.
- Wandstärke: 38 mm massive Fichte
- Holzart: nordische Fichte, naturbelassen
- Isolierung: optimale Wärmeisolierung durch Massivholz
Die naturbelassene Oberfläche des Holzes verleiht der Sauna einen rustikalen Charme und sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre. Sie können das Holz nach Ihren individuellen Vorstellungen behandeln, um die Optik der Sauna an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Ob Sie es lieber natürlich belassen, mit einer Lasur versehen oder farbig gestalten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Komfort und Design vereint
Die KARIBU Sauna »Kärdla« überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr ansprechendes Äußeres. Das beige Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz. Die großzügige Glasfront sorgt für einen hellen und freundlichen Innenraum und ermöglicht Ihnen den Blick in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse, während Sie die wohltuende Wärme genießen.
Die Inneneinrichtung der Sauna ist ebenso durchdacht wie das äußere Erscheinungsbild. Die bequemen Bänke laden zum Verweilen ein und bieten ausreichend Platz für bis zu 4 Personen. Die ergonomische Form der Bänke sorgt für einen hohen Sitzkomfort, sodass Sie sich voll und ganz entspannen können. Die integrierte Saunaleuchte sorgt für eine angenehme Beleuchtung und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Technische Details, die überzeugen
Die KARIBU Sauna »Kärdla« ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch ihre technischen Details. Die einfache Montage ermöglicht es Ihnen, die Sauna schnell und unkompliziert aufzubauen, ohne dass Sie aufwendige handwerkliche Fähigkeiten benötigen. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrer Sauna haben werden.
Merkmal | Details |
---|---|
Personenanzahl | 4 Personen |
Außenmaße (B x T x H) | 201 x 201 x 205 cm |
Innenmaße (B x T x H) | 193 x 193 x 197 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Tür | Glastür, klar, abschließbar |
Bänke | 3 Bänke aus Weichholz |
Ofen | Nicht im Lieferumfang enthalten |
Dach | Massivholz |
Bitte beachten Sie: Der Ofen ist nicht im Lieferumfang enthalten. So haben Sie die Möglichkeit, den für Ihre Bedürfnisse passenden Saunaofen auszuwählen. Ob traditioneller Saunaofen, Bio-Kombiofen oder Infrarotstrahler – Sie haben die freie Wahl.
Die Vorteile der KARIBU Sauna »Kärdla« auf einen Blick
- Entspannung pur: Genießen Sie wohltuende Saunagänge und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
- Gesundheitliche Vorteile: Stärken Sie Ihr Immunsystem, fördern Sie die Durchblutung und entschlacken Sie Ihren Körper.
- Hochwertige Materialien: Profitieren Sie von der Langlebigkeit und der natürlichen Schönheit des Fichtenholzes.
- Elegantes Design: Verschönern Sie Ihr Zuhause mit dieser stilvollen und zeitlosen Sauna.
- Einfache Montage: Bauen Sie Ihre Sauna schnell und unkompliziert selbst auf.
- Individuelle Gestaltung: Wählen Sie den für Ihre Bedürfnisse passenden Saunaofen und gestalten Sie die Oberfläche des Holzes nach Ihren Wünschen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre KARIBU Sauna »Kärdla« eintauchen und die wohlige Wärme auf Ihrer Haut spüren. Schließen Sie die Augen und atmen Sie tief ein, während sich Ihre Muskeln entspannen und Ihre Gedanken zur Ruhe kommen. Die KARIBU Sauna »Kärdla« ist Ihr persönlicher Rückzugsort, an dem Sie neue Energie tanken und Ihr Wohlbefinden steigern können. Zögern Sie nicht länger und gönnen Sie sich dieses Stück Lebensqualität!
FAQ – Häufige Fragen zur KARIBU Sauna »Kärdla«
Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Saunaofen ist nicht im Lieferumfang der KARIBU Sauna »Kärdla« enthalten. Dies ermöglicht Ihnen die freie Wahl, den für Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben passenden Ofen auszuwählen. Wir bieten eine breite Palette an Saunaöfen in unserem Shop an, darunter traditionelle Holzöfen, Elektroöfen und Bio-Kombiöfen. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Ofens für Ihre Sauna.
Wie erfolgt der Aufbau der Sauna? Ist er kompliziert?
Der Aufbau der KARIBU Sauna »Kärdla« ist dank der detaillierten Montageanleitung und der vorgefertigten Elemente relativ einfach und unkompliziert. Die einzelnen Holzteile werden einfach zusammengesteckt und verschraubt. Wir empfehlen, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen, um den Prozess zu erleichtern. Spezielle handwerkliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Die Montageanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbauprozess. Benötigtes Werkzeug wie Schraubenzieher, Wasserwaage und eventuell ein Gummihammer sind in der Regel ausreichend.
Welche Holzart wird für die Sauna verwendet?
Für die KARIBU Sauna »Kärdla« wird hochwertiges, massives Fichtenholz aus nordischen Wäldern verwendet. Fichtenholz zeichnet sich durch seine hervorragenden Isoliereigenschaften, seine Langlebigkeit und seine natürliche Schönheit aus. Das Holz ist naturbelassen und kann nach Ihren individuellen Vorstellungen behandelt werden, z.B. mit einer Lasur oder einem Öl.
Wie viele Personen finden in der Sauna Platz?
Die KARIBU Sauna »Kärdla« bietet bequem Platz für bis zu 4 Personen. Die großzügigen Innenmaße und die drei Bänke sorgen für ausreichend Platz und Komfort, sodass Sie Ihre Saunagänge in vollen Zügen genießen können.
Benötige ich eine spezielle Genehmigung für den Aufbau der Sauna?
Ob Sie eine spezielle Genehmigung für den Aufbau Ihrer KARIBU Sauna »Kärdla« benötigen, hängt von den lokalen Bauvorschriften und Bestimmungen ab. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt oder Ihrer Gemeinde zu erkundigen, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen einholen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie die Sauna im Freien aufstellen möchten.
Wie pflege ich die Sauna richtig?
Um die Langlebigkeit und Schönheit Ihrer KARIBU Sauna »Kärdla« zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Nach jedem Saunagang sollten Sie die Sauna gut durchlüften, um Feuchtigkeit abzubauen und Schimmelbildung vorzubeugen. Reinigen Sie die Holzbänke und den Boden regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen, können Sie es regelmäßig mit einem speziellen Saunaöl behandeln. Achten Sie darauf, dass der Saunaofen regelmäßig gewartet wird und die Steine bei Bedarf ausgetauscht werden.
Kann ich die Sauna auch im Außenbereich aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Kärdla« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Außenbereich ist grundsätzlich möglich, jedoch müssen zusätzliche Maßnahmen getroffen werden, um die Sauna vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Dazu gehört beispielsweise eine geeignete Dacheindeckung und eine Imprägnierung des Holzes. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Aufstellung im Außenbereich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Welche Art von Stromanschluss benötige ich für den Saunaofen?
Der benötigte Stromanschluss für den Saunaofen hängt von der Leistung des Ofens ab. Gängige Saunaöfen benötigen einen Starkstromanschluss (400V). Lassen Sie den Anschluss unbedingt von einem qualifizierten Elektriker durchführen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden. Beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers des Saunaofens.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der KARIBU Sauna »Kärdla« hängt von der Leistung des gewählten Saunaofens, der Raumtemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es zwischen 30 und 60 Minuten, bis die Sauna auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt ist. Moderne Saunaöfen verfügen oft über eine Vorheizfunktion, mit der Sie die Sauna automatisch vorheizen können.
Kann ich die Sauna auch mit Infrarotstrahlern ausstatten?
Ja, es ist grundsätzlich möglich, die KARIBU Sauna »Kärdla« mit Infrarotstrahlern auszustatten. Beachten Sie jedoch, dass die Sauna ursprünglich nicht für den Einbau von Infrarotstrahlern konzipiert wurde. Sie müssen daher sicherstellen, dass die Strahler fachgerecht installiert werden und die Verkabelung den Sicherheitsstandards entspricht. Eine Kombination aus traditionellem Saunaofen und Infrarotstrahlern kann ein besonders vielseitiges Saunaerlebnis bieten.