Willkommen in Ihrer persönlichen Wohlfühloase! Mit der KARIBU Sauna »Mia« holen Sie sich ein Stück Entspannung und Gesundheit direkt nach Hause. Diese hochwertige Sauna bietet Platz für bis zu 3 Personen und verwöhnt Sie mit einem einzigartigen Saunaerlebnis, das Körper und Geist in Einklang bringt. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und erleben Sie die wohltuende Wärme der finnischen Tradition, kombiniert mit modernster Technik und ansprechendem Design.
Die KARIBU Sauna »Mia«: Ihr Schlüssel zu Entspannung und Wohlbefinden
Die KARIBU Sauna »Mia« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Rückzugsort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Das beige Farbdesign fügt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein und verleiht Ihrer persönlichen Wellnessoase eine warme und einladende Atmosphäre. Dank des 9 kW Bio-Kombi-Saunaofens mit externer Steuerung genießen Sie maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Saunaerlebnisses. Ob klassisch finnisch, sanftes Warmluftbad oder aromatisches Dampfbad – die KARIBU Sauna »Mia« bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Bei der Herstellung der KARIBU Sauna »Mia« werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die für Langlebigkeit und Robustheit stehen. Das massive Fichtenholz sorgt für eine natürliche Optik und ein angenehmes Raumklima. Die präzise Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren Ihnen jahrelange Freude an Ihrer neuen Sauna.
Das Fichtenholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, wodurch Sie nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun. Die natürliche Maserung und die warme Farbgebung des Holzes schaffen eine behagliche Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Komfortable Ausstattung für ein unvergessliches Saunaerlebnis
Die KARIBU Sauna »Mia« ist mit allem ausgestattet, was Sie für ein entspannendes Saunaerlebnis benötigen. Die bequemen Saunabänke bieten ausreichend Platz für bis zu 3 Personen und laden zum Verweilen ein. Die integrierte Beleuchtung sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die Ihre Sinne verwöhnt. Und dank der externen Steuerung haben Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit jederzeit im Griff.
- 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen: Für finnische Sauna, Warmluftbad und Dampfbad
- Externe Steuerung: Einfache und intuitive Bedienung
- Massives Fichtenholz: Natürliche Optik und angenehmes Raumklima
- Bequeme Saunabänke: Ausreichend Platz für bis zu 3 Personen
- Integrierte Beleuchtung: Stimmvolles Ambiente für Ihre Entspannung
- Glastür: Ermöglicht den Blick nach draußen und sorgt für Helligkeit
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die KARIBU Sauna »Mia« zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | Ca. 194 x 154 x 205 cm |
Personenanzahl | 3 Personen |
Material | Massives Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Saunaofen |
Steuerung | Extern |
Beleuchtung | Integrierte Saunaleuchte |
Tür | Glastür, klar |
Dachkranz | Ja |
Der Bio-Kombi-Saunaofen: Drei Saunaerlebnisse in einem
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Mia« ist der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen. Dieser innovative Ofen ermöglicht Ihnen die Wahl zwischen drei verschiedenen Saunaerlebnissen:
- Finnische Sauna: Die klassische Sauna mit hoher Temperatur (ca. 80-100°C) und geringer Luftfeuchtigkeit. Fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und entspannt die Muskulatur.
- Warmluftbad: Eine sanftere Alternative zur finnischen Sauna mit niedrigerer Temperatur (ca. 50-60°C) und höherer Luftfeuchtigkeit. Ideal für Sauna-Anfänger und Menschen mit Kreislaufproblemen.
- Dampfbad: Ein feuchtwarmes Klima (ca. 45-55°C) mit nahezu 100% Luftfeuchtigkeit. Reinigt die Haut, befreit die Atemwege und wirkt wohltuend bei Erkältungen.
Mit der externen Steuerung können Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit ganz einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. So schaffen Sie jederzeit Ihr persönliches Wohlfühlklima.
Einfache Montage und flexible Aufstellung
Die KARIBU Sauna »Mia« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen. Die Elemente sind passgenau vorgefertigt und lassen sich problemlos miteinander verbinden. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Geschick.
Dank ihrer kompakten Abmessungen findet die KARIBU Sauna »Mia« in nahezu jedem Raum Platz. Ob im Keller, im Bad oder im Gartenhaus – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und wenn Sie umziehen, können Sie die Sauna einfach abbauen und an Ihrem neuen Wohnort wieder aufbauen.
Die Vorteile der KARIBU Sauna »Mia« auf einen Blick
Die KARIBU Sauna »Mia« bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern:
- Entspannung pur: Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tanken Sie neue Energie in Ihrer eigenen Sauna.
- Gesundheitliche Vorteile: Stärken Sie Ihr Immunsystem, fördern Sie die Durchblutung und entspannen Sie Ihre Muskulatur.
- Flexibilität: Wählen Sie zwischen finnischer Sauna, Warmluftbad und Dampfbad.
- Hochwertige Materialien: Genießen Sie die natürliche Optik und das angenehme Raumklima des massiven Fichtenholzes.
- Einfache Montage: Bauen Sie Ihre Sauna einfach und schnell selbst auf.
- Platzsparend: Finden Sie in nahezu jedem Raum Platz für Ihre persönliche Wellnessoase.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und gönnen Sie sich die KARIBU Sauna »Mia«! Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Mia«
Ist die Sauna für den Innen- und Außenbereich geeignet?
Die KARIBU Sauna »Mia« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Nutzung im Außenbereich ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, beispielsweise in einem geschützten Gartenhaus. Es ist wichtig, die Sauna vor direkter Witterung (Regen, Schnee, Sonneneinstrahlung) zu schützen, um die Lebensdauer des Holzes zu verlängern und Beschädigungen zu vermeiden. Zudem sollte auf eine ausreichende Belüftung geachtet werden.
Wie lange dauert der Aufbau der Sauna?
Die Aufbauzeit der KARIBU Sauna »Mia« hängt von Ihrem handwerklichen Geschick und der Anzahl der Helfer ab. In der Regel dauert der Aufbau etwa 4-6 Stunden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei und hilft Ihnen Schritt für Schritt beim Aufbau. Es empfiehlt sich, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen.
Welchen Stromanschluss benötigt die Sauna?
Die KARIBU Sauna »Mia« mit dem 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen benötigt einen 400V Starkstromanschluss. Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass der Saunaofen nicht an eine normale Haushaltssteckdose angeschlossen werden darf.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Die Reinigung der KARIBU Sauna »Mia« ist einfach und unkompliziert. Nach jedem Saunagang sollten Sie die Sauna gut durchlüften, um Feuchtigkeit abzutransportieren. Die Holzbänke können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Bei Bedarf können Sie spezielle Saunareiniger verwenden.
Welches Zubehör benötige ich für die Sauna?
Für ein optimales Saunaerlebnis empfehlen wir Ihnen folgendes Zubehör:
- Saunakübel und Schöpfkelle: Zum Aufgießen von Wasser auf die heißen Saunasteine.
- Saunasteine: Spezielle Steine, die die Wärme optimal speichern und abgeben.
- Saunadüfte: Ätherische Öle für ein aromatisches Saunaerlebnis.
- Saunatücher: Zum Unterlegen auf die Saunabänke und zum Abtrocknen nach dem Saunagang.
- Thermometer und Hygrometer: Zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Kann ich die Sauna auch mit Holz beheizen?
Nein, die KARIBU Sauna »Mia« ist ausschließlich für den Betrieb mit einem elektrischen Saunaofen ausgelegt. Ein Betrieb mit einem Holzofen ist nicht möglich und würde die Sauna beschädigen.
Was muss ich bei der Aufstellung der Sauna beachten?
Bei der Aufstellung der KARIBU Sauna »Mia« sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Ebene und stabile Unterlage: Stellen Sie sicher, dass die Sauna auf einer ebenen und stabilen Unterlage steht.
- Ausreichend Platz: Planen Sie ausreichend Platz um die Sauna herum ein, um eine gute Belüftung zu gewährleisten und den Zugang zu erleichtern.
- Sicherheitsabstand: Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien ein.
- Stromanschluss: Stellen Sie sicher, dass ein geeigneter Stromanschluss vorhanden ist.
Wie lange sollte ich in der Sauna bleiben?
Die Aufenthaltsdauer in der Sauna ist individuell unterschiedlich und hängt von Ihrem persönlichen Wohlbefinden ab. Als Faustregel gilt: Beginnen Sie mit kurzen Saunagängen von 8-12 Minuten und steigern Sie die Dauer langsam. Achten Sie auf Ihren Körper und verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich unwohl fühlen. Nach jedem Saunagang sollten Sie sich ausreichend abkühlen und entspannen.