Die KARIBU Sauna »Tartu« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist Ihr persönlicher Rückzugsort, eine Oase der Entspannung und ein Ort der Regeneration für Körper und Geist. Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme und genießen Sie unvergessliche Saunagänge in den eigenen vier Wänden. Die Sauna »Tartu« bietet Platz für bis zu 3 Personen und wird mit einem leistungsstarken 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung geliefert.
Ein Hauch von skandinavischer Gemütlichkeit: Die KARIBU Sauna »Tartu«
Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit und der hochwertigen Verarbeitung der KARIBU Sauna »Tartu« verzaubern. Das helle, freundliche Beige des Holzes strahlt Wärme und Geborgenheit aus und fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein. Die großzügigen Glasfronten lassen viel Licht in die Sauna und ermöglichen einen freien Blick nach draußen, während Sie die wohlige Wärme genießen.
Die »Tartu« Sauna ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch ihre inneren Werte. Das hochwertige nordische Fichtenholz sorgt für ein angenehmes Raumklima und eine optimale Wärmespeicherung. Die präzise Verarbeitung und die stabilen Konstruktionselemente garantieren eine lange Lebensdauer und ungetrübte Freude an Ihrer neuen Sauna.
Die Highlights der KARIBU Sauna »Tartu« im Überblick
- Platz für bis zu 3 Personen: Genießen Sie entspannende Saunagänge mit Familie und Freunden.
- Hochwertiges nordisches Fichtenholz: Für ein angenehmes Raumklima und optimale Wärmespeicherung.
- 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung: Schnelles Aufheizen und einfache Bedienung.
- Ganzglastür: Sorgt für Helligkeit und eine offene Atmosphäre.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Sauna schnell aufgebaut.
- Inklusive Saunasteine: Für authentische Saunaaufgüsse.
- Made in Germany: Qualität und Langlebigkeit garantiert.
Entspannung pur mit dem 9 kW Saunaofen
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Tartu« ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung. Er sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna und ermöglicht Ihnen, die Temperatur ganz nach Ihren Wünschen einzustellen. Die integrierte Steuerung ist einfach und intuitiv zu bedienen und bietet Ihnen volle Kontrolle über Ihr Saunaerlebnis.
Mit den mitgelieferten Saunasteinen können Sie authentische Saunaaufgüsse genießen und die Luftfeuchtigkeit in der Sauna erhöhen. Die Aufgüsse regen die Durchblutung an, befreien die Atemwege und sorgen für ein intensives Saunaerlebnis.
Die Vorteile von nordischem Fichtenholz
Die KARIBU Sauna »Tartu« ist aus hochwertigem nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte und seine natürliche Resistenz gegen Feuchtigkeit und Schädlinge aus. Dadurch ist die Sauna besonders langlebig und pflegeleicht.
Darüber hinaus sorgt das nordische Fichtenholz für ein angenehmes Raumklima in der Sauna. Es absorbiert Feuchtigkeit und gibt sie bei Bedarf wieder ab, wodurch eine konstante Luftfeuchtigkeit gewährleistet wird. Das Holz verströmt zudem einen angenehmen, natürlichen Duft, der das Saunaerlebnis zusätzlich bereichert.
Einfache Montage und robuste Konstruktion
Die KARIBU Sauna »Tartu« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Aufbauanleitung schnell und einfach montieren. Die einzelnen Elemente sind präzise gefertigt und passen perfekt zusammen. Die stabile Konstruktion sorgt für eine hohe Standfestigkeit und eine lange Lebensdauer der Sauna.
Die Ganzglastür der Sauna ist aus Sicherheitsglas gefertigt und bietet einen freien Blick nach draußen. Die Tür ist robust und langlebig und lässt sich leicht öffnen und schließen. Der Türgriff ist aus hochwertigem Holz gefertigt und liegt angenehm in der Hand.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaße (B x T x H) | Ca. 203 x 203 x 200 cm |
Innenmaße (B x T x H) | Ca. 197 x 197 x 195 cm |
Wandstärke | 40 mm |
Holzart | Nordische Fichte |
Farbe | Beige |
Ofenleistung | 9 kW |
Steuerung | Integriert |
Personenanzahl | 3 |
Tür | Ganzglastür |
Lieferumfang | Sauna, Ofen, Steuerung, Saunasteine, Aufbauanleitung |
Für wen ist die KARIBU Sauna »Tartu« geeignet?
Die KARIBU Sauna »Tartu« ist ideal für alle, die sich eine hochwertige und komfortable Sauna für den privaten Gebrauch wünschen. Sie bietet Platz für bis zu 3 Personen und ist somit perfekt für Familien oder Paare. Dank der einfachen Montage und der robusten Konstruktion ist die Sauna auch für Sauna-Neulinge geeignet.
Wenn Sie Wert auf Qualität, Design und Funktionalität legen, dann ist die KARIBU Sauna »Tartu« die richtige Wahl für Sie. Sie bietet Ihnen ein unvergessliches Saunaerlebnis und trägt maßgeblich zu Ihrem Wohlbefinden bei.
So gestalten Sie Ihr persönliches Saunaerlebnis
Mit der KARIBU Sauna »Tartu« können Sie Ihr ganz persönliches Saunaerlebnis gestalten. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um Ihre Sauna zu einem Ort der Entspannung und Regeneration zu machen.
- Wählen Sie die richtige Temperatur: Die ideale Temperatur für einen Saunagang liegt zwischen 80 und 90 Grad Celsius.
- Machen Sie Aufgüsse: Verwenden Sie ätherische Öle, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Wirkung des Saunagangs zu verstärken.
- Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen: Gönnen Sie sich zwischen den Saunagängen ausreichend Ruhepausen.
- Trinken Sie ausreichend: Achten Sie darauf, während und nach dem Saunagang ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
- Gestalten Sie die Sauna gemütlich: Verwenden Sie Kerzen, Pflanzen oder andere Dekorationen, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Tartu«
Ist die Sauna für den Innen- und Außenbereich geeignet?
Die KARIBU Sauna »Tartu« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Nutzung im Außenbereich ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, beispielsweise in einem geschützten Bereich unter einem Dach oder in einem Gartenhaus. Dabei muss sichergestellt sein, dass die Sauna vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee geschützt ist. Die Garantie kann bei unsachgemäßer Nutzung im Außenbereich erlöschen.
Wie lange dauert der Aufbau der Sauna?
Die Aufbauzeit der KARIBU Sauna »Tartu« hängt von der Erfahrung des Monteurs und den örtlichen Gegebenheiten ab. In der Regel kann der Aufbau von zwei Personen in etwa 4-6 Stunden durchgeführt werden. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt dem Bausatz bei und hilft Ihnen Schritt für Schritt bei der Montage.
Welchen Stromanschluss benötigt der Saunaofen?
Der 9 kW Saunaofen der KARIBU Sauna »Tartu« benötigt einen 400V Starkstromanschluss. Es ist wichtig, dass der Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt wird, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
Welche Größe sollte der Raum für die Sauna haben?
Der Raum für die Sauna sollte ausreichend groß sein, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, einen Raum zu wählen, der mindestens die Maße der Sauna plus zusätzlich ca. 50 cm an jeder Seite aufweist. Achten Sie auch auf eine ausreichende Deckenhöhe, um einen Hitzestau zu vermeiden.
Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Die Sauna sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern. Nach jedem Saunagang sollten Sie die Sauna auslüften und mit einem feuchten Tuch abwischen. Einmal pro Woche oder bei Bedarf sollten Sie die Sauna gründlich mit einem milden Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, da diese das Holz beschädigen können.
Welche Saunasteine sind für den Ofen geeignet?
Für den 9 kW Saunaofen der KARIBU Sauna »Tartu« sind spezielle Saunasteine geeignet, die hitzebeständig und bruchsicher sind. Im Lieferumfang sind bereits Saunasteine enthalten. Achten Sie darauf, die Steine regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Wie funktioniert die integrierte Steuerung des Saunaofens?
Die integrierte Steuerung des Saunaofens ist einfach und intuitiv zu bedienen. Über die Steuerung können Sie die Temperatur und die Vorheizzeit einstellen. Die Steuerung verfügt in der Regel über einen Drehregler für die Temperatur und Tasten für die Zeiteinstellung. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Ofen bei.
Was ist bei der Erstinbetriebnahme der Sauna zu beachten?
Vor der Erstinbetriebnahme der Sauna sollten Sie sicherstellen, dass alle Anschlüsse korrekt ausgeführt wurden und die Sauna ordnungsgemäß aufgebaut ist. Lassen Sie die Sauna vor dem ersten Saunagang einige Stunden bei niedriger Temperatur laufen, um das Holz auszutrocknen und mögliche Gerüche zu entfernen. Beachten Sie auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung des Saunaofens.
Kann ich die Sauna auch ohne Aufgüsse nutzen?
Ja, die Sauna kann auch ohne Aufgüsse genutzt werden. Die trockene Hitze in der Sauna wirkt sich ebenfalls positiv auf den Körper aus und fördert die Entspannung. Aufgüsse können jedoch das Saunaerlebnis intensivieren und zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten.