Träumen Sie von Entspannung und Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden? Die KARIBU Sauna »Vijandi« macht diesen Traum wahr. Diese hochwertige Sauna, gefertigt aus nordischem Fichtenholz, bietet Platz für bis zu 3 Personen und verwandelt Ihr Zuhause in eine private Wellnessoase. Mit ihrem eleganten Design und der robusten Konstruktion ist die »Vijandi« nicht nur eine Investition in Ihre Gesundheit, sondern auch eine stilvolle Bereicherung für Ihr Zuhause.
Die KARIBU Sauna »Vijandi«: Ihr Schlüssel zu Entspannung und Wohlbefinden
Die KARIBU Sauna »Vijandi« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe, der Entspannung und der Regeneration. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag die wohlige Wärme genießen, die Muskeln entspannen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Die »Vijandi« macht es möglich.
Diese Sauna ist ideal für Familien, Paare oder Einzelpersonen, die Wert auf Qualität, Komfort und ein stilvolles Design legen. Mit ihrem kompakten Format findet sie auch in kleineren Räumen Platz und lässt sich problemlos in Ihr Zuhause integrieren.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Die »Vijandi« wird aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Qualität, Stabilität und Langlebigkeit aus. Es ist zudem ein hervorragender Wärmeisolator, was für eine optimale Energieeffizienz der Sauna sorgt. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht der Sauna zudem eine warme und einladende Optik.
Die Wände der Sauna sind in Elementbauweise gefertigt. Diese Bauweise bietet mehrere Vorteile: Sie ermöglicht eine schnelle und einfache Montage, sorgt für eine hohe Stabilität und bietet eine hervorragende Wärmeisolierung. Die Elemente sind präzise gefertigt und passen perfekt zusammen, was zu einer hohen Dichtigkeit der Sauna beiträgt.
Komfort für bis zu 3 Personen
Der Innenraum der »Vijandi« ist großzügig gestaltet und bietet Platz für bis zu 3 Personen. Die beiden stabilen Saunabänke aus speziellem Saunaholz laden zum Entspannen und Verweilen ein. Die ergonomische Form der Bänke sorgt für einen hohen Sitzkomfort, sodass Sie die Wärme der Sauna in vollen Zügen genießen können.
Die Saunabänke sind so angeordnet, dass sie ausreichend Platz bieten und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Ob Sie sich lieber hinlegen oder aufrecht sitzen möchten – in der »Vijandi« finden Sie immer die passende Position.
9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung: Das Herzstück Ihrer Sauna
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Vijandi« ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung. Dieser Ofen sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna und ermöglicht es Ihnen, die Temperatur und die Betriebszeit ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einzustellen.
Die integrierte Steuerung ist einfach und intuitiv zu bedienen. Über das übersichtliche Display können Sie die gewünschte Temperatur, die Betriebszeit und weitere Funktionen einstellen. Der Ofen verfügt zudem über einen Überhitzungsschutz, der für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Der Saunaofen wird mit hochwertigen Saunasteinen geliefert. Diese Steine speichern die Wärme besonders gut und geben sie langsam und gleichmäßig an die Umgebung ab. Dadurch entsteht ein angenehmes und entspannendes Saunaklima.
Elegantes Design und harmonische Farbgebung
Die KARIBU Sauna »Vijandi« besticht durch ihr elegantes Design und die harmonische Farbgebung. Das natürliche Fichtenholz in Kombination mit dem modernen Beige-Ton verleiht der Sauna eine warme und einladende Optik. Die großzügige Glastür sorgt für einen hellen und freundlichen Innenraum und ermöglicht den Blick nach draußen.
Die Sauna fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein und wird schnell zum Mittelpunkt Ihres persönlichen Wellnessbereichs. Ob im Badezimmer, im Keller oder im Gartenhaus – die »Vijandi« ist ein echter Hingucker.
Einfache Montage und flexible Aufstellung
Die KARIBU Sauna »Vijandi« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung und der Elementbauweise einfach und schnell aufbauen. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Geschick. Die einzelnen Elemente sind präzise gefertigt und passen perfekt zusammen.
Die Sauna kann flexibel aufgestellt werden und benötigt keinen festen Anschluss an das Wassernetz. Lediglich ein Stromanschluss ist erforderlich, um den Saunaofen zu betreiben. Dadurch sind Sie bei der Wahl des Standorts sehr flexibel und können die Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen platzieren.
Die Vorteile der KARIBU Sauna »Vijandi« auf einen Blick:
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus nordischem Fichtenholz für Langlebigkeit und Stabilität.
- Komfort für 3 Personen: Großzügiger Innenraum mit bequemen Saunabänken.
- 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung: Schnelle Erwärmung und einfache Bedienung.
- Elegantes Design: Natürliches Fichtenholz in Kombination mit modernem Beige.
- Einfache Montage: Dank Elementbauweise schnell und unkompliziert aufgebaut.
- Flexible Aufstellung: Benötigt keinen festen Wasseranschluss.
- Gesundheitliche Vorteile: Fördert Entspannung, stärkt das Immunsystem und verbessert die Durchblutung.
Technische Details im Überblick:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | Nordisches Fichtenholz |
| Farbe | Beige |
| Personenanzahl | 3 |
| Ofenleistung | 9 kW |
| Steuerung | Integriert |
| Bauweise | Elementbauweise |
| Abmessungen (BxTxH) | Ca. 200 x 200 x 205 cm (Bitte die genauen Maße dem Datenblatt entnehmen, da diese abweichen können) |
| Tür | Glastür |
| Bänke | 2 |
| Stromanschluss | 400V Starkstrom (Bitte beachten Sie die Installationshinweise) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Vijandi«
Welche Voraussetzungen benötige ich für den Aufbau der Sauna?
Für den Aufbau der KARIBU Sauna »Vijandi« benötigen Sie einen ebenen und trockenen Untergrund. Zudem ist ein Stromanschluss für den 9 kW Saunaofen erforderlich. Beachten Sie, dass der Anschluss durch einen Fachmann erfolgen sollte.
Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Vijandi« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist grundsätzlich möglich, jedoch sollten Sie die Sauna vor Witterungseinflüssen schützen. Ein überdachter Bereich oder ein Gartenhaus ist ideal.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Außentemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es etwa 30 bis 45 Minuten, bis die Sauna auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt ist.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Zur Reinigung der Sauna sollten Sie milde Reinigungsmittel und warmes Wasser verwenden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Holz beschädigen könnten. Die Saunabänke können Sie regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen. Achten Sie darauf, dass die Sauna nach der Reinigung gut belüftet wird.
Welche Temperatur ist ideal für einen Saunagang?
Die ideale Temperatur für einen Saunagang liegt zwischen 80 und 90 Grad Celsius. Sie können die Temperatur jedoch ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Hören Sie auf Ihren Körper und wählen Sie eine Temperatur, bei der Sie sich wohlfühlen.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Wie oft Sie in die Sauna gehen sollten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Gesundheitszustand ab. Experten empfehlen in der Regel ein bis zwei Saunagänge pro Woche. Bei gesundheitlichen Bedenken sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Was sollte ich vor dem Saunagang beachten?
Vor dem Saunagang sollten Sie ausreichend trinken, um Ihren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Duschen Sie sich gründlich ab und trocknen Sie sich gut ab. Gehen Sie nicht mit vollem Magen oder direkt nach dem Sport in die Sauna. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Entspannung und genießen Sie die wohltuende Wärme.

