Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem KARIBU Saunahaus verwandeln Sie Ihren Garten in einen Ort der Entspannung und Erholung. Das großzügige Saunahaus mit den Maßen 396 x 231 x 227 cm bietet ausreichend Platz für die ganze Familie oder eine gesellige Runde mit Freunden. Genießen Sie die wohltuende Wärme und das einzigartige Saunaerlebnis direkt bei Ihnen zu Hause. Die hochwertige Verarbeitung und das ansprechende Design in Braun machen das KARIBU Saunahaus zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten.
Ihr eigenes Paradies: Das KARIBU Saunahaus im Detail
Das KARIBU Saunahaus ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Statement für Ihren gehobenen Lebensstil und Ihr Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden. Die sorgfältig ausgewählten Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und unzählige entspannende Stunden in Ihrer eigenen Sauna.
Dieses Saunahaus bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in die wohltuende Wärme eintauchen und die Anspannung von sich abfallen lassen. Das KARIBU Saunahaus ist Ihr persönlicher Rückzugsort, an dem Sie neue Energie tanken und sich rundum wohlfühlen können.
Technische Daten und Highlights
Das KARIBU Saunahaus überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Äußeres, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Highlights auf einen Blick:
- Abmessungen: BxTxH: 396 x 231 x 227 cm
- Material: Hochwertiges nordisches Fichtenholz
- Farbe: Braun (Lasur)
- Ofen: 9 kW Saunaofen mit digitaler Steuerung
- Steuerung: Externe digitale Steuerung für präzise Temperaturregelung und Timer-Funktionen
- Tür: Glastür mit Sicherheitsglas
- Fenster: Zwei Fenster für ausreichend Tageslicht und eine angenehme Atmosphäre
- Bänke: Drei Saunabänke aus Weichholz
- Dach: Massivholzdach mit Bitumendachbelag zur Erstabdeckung
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – mit dem KARIBU Saunahaus profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Entspannung pur: Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag und entspannen Sie in Ihrer eigenen Sauna.
- Gesundheitsfördernd: Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung und entschlacken den Körper.
- Geselligkeit: Verbringen Sie gemütliche Stunden mit Familie und Freunden in Ihrer eigenen Sauna.
- Wertsteigerung: Das KARIBU Saunahaus wertet Ihren Garten auf und steigert den Wert Ihrer Immobilie.
- Individuelle Gestaltung: Gestalten Sie Ihre Sauna nach Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Das KARIBU Saunahaus wird aus hochwertigem nordischen Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine Robustheit, Langlebigkeit und natürliche Schönheit aus. Die braune Lasur schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und verleiht dem Saunahaus ein elegantes Aussehen.
Die Glastür mit Sicherheitsglas sorgt für ausreichend Tageslicht in der Sauna und ermöglicht Ihnen den Blick in Ihren Garten. Die Tür ist robust und widerstandsfähig und bietet Ihnen jahrelang zuverlässigen Schutz.
Das Massivholzdach mit Bitumendachbelag schützt Ihre Sauna vor Regen, Schnee und anderen Witterungseinflüssen. Das Dach ist stabil und langlebig und sorgt für eine optimale Isolierung.
Komfortable Ausstattung für Ihr Saunaerlebnis
Das KARIBU Saunahaus ist mit allem ausgestattet, was Sie für ein entspanntes Saunaerlebnis benötigen. Der leistungsstarke 9 kW Saunaofen sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna. Die digitale Steuerung ermöglicht Ihnen die präzise Temperaturregelung und die Einstellung von Timer-Funktionen. So können Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben einstellen.
Die drei Saunabänke aus Weichholz bieten ausreichend Platz für mehrere Personen. Das Weichholz ist angenehm warm und sorgt für ein komfortables Sitzgefühl. Die Bänke sind stabil und langlebig und bieten Ihnen jahrelang Freude.
Die zwei Fenster sorgen für ausreichend Tageslicht in der Sauna und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Sie können die Fenster bei Bedarf auch abdunkeln, um eine noch entspanntere Atmosphäre zu schaffen.
Der 9 kW Ofen mit Digitaler Steuerung: Herzstück Ihrer Sauna
Der 9 kW Saunaofen ist das Herzstück des KARIBU Saunahauses und sorgt für die wohlige Wärme, die Sie sich wünschen. Mit seiner Leistung heizt er die Sauna schnell und effizient auf, sodass Sie nicht lange auf Ihr Saunaerlebnis warten müssen. Die digitale Steuerung ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle über die Temperatur und die Betriebszeit, sodass Sie die Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen können.
Die digitale Steuerung ist einfach und intuitiv zu bedienen. Sie können die gewünschte Temperatur einstellen, einen Timer aktivieren und verschiedene Sicherheitsfunktionen aktivieren. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Sauna und können sich entspannt zurücklehnen.
Die Montage: Einfach und unkompliziert
Die Montage des KARIBU Saunahauses ist dank der detaillierten Aufbauanleitung einfach und unkompliziert. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie das Saunahaus selbst aufbauen. Alternativ können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Das Saunahaus wird als Bausatz geliefert. Alle benötigten Materialien und Werkzeuge sind im Lieferumfang enthalten. Sie benötigen lediglich einen ebenen Untergrund für die Aufstellung des Saunahauses.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus
Welche Vorbereitungen sind vor dem Aufbau des Saunahauses zu treffen?
Vor dem Aufbau des Saunahauses sollten Sie sicherstellen, dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Ideal ist eine betonierte Fläche oder ein gepflasterter Bereich. Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz für den Aufbau und die Nutzung der Sauna vorhanden ist. Prüfen Sie auch, ob Sie eine Baugenehmigung für das Saunahaus benötigen.
Wie reinige und pflege ich das Saunahaus richtig?
Das Saunahaus sollte regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie dazu einen milden Reiniger und ein feuchtes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Die Saunabänke können Sie mit einer Bürste und etwas Wasser reinigen. Nach der Reinigung sollten Sie die Sauna gut lüften, um Schimmelbildung zu vermeiden. Das Holz sollte regelmäßig mit einer geeigneten Holzschutzlasur behandelt werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Außentemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es etwa 30 bis 60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat. Mit der digitalen Steuerung können Sie die Aufheizzeit vorprogrammieren, sodass die Sauna bereits warm ist, wenn Sie sie nutzen möchten.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Betrieb der Sauna zu beachten?
Vor der ersten Nutzung der Sauna sollten Sie die Bedienungsanleitung des Ofens sorgfältig lesen. Achten Sie darauf, dass sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des Ofens befinden. Kinder sollten die Sauna nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen. Trinken Sie ausreichend Wasser vor, während und nach dem Saunagang. Vermeiden Sie Alkohol und schwere Mahlzeiten vor dem Saunieren. Verlassen Sie die Sauna sofort, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das KARIBU Saunahaus ist auch für die Nutzung im Winter geeignet. Das Massivholzdach und die isolierten Wände sorgen für eine gute Wärmedämmung. Beachten Sie jedoch, dass die Aufheizzeit im Winter etwas länger dauern kann. Stellen Sie sicher, dass die Sauna gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Welches Zubehör benötige ich für das Saunahaus?
Für ein optimales Saunaerlebnis empfehlen wir Ihnen folgendes Zubehör: Saunakübel mit Kelle, Saunasteine, Saunathermometer und -hygrometer, Saunaaufgüsse, Bademäntel und Saunatücher. Dieses Zubehör können Sie in unserem Shop erwerben.
Wie entsorge ich den alten Bitumendachbelag?
Den alten Bitumendachbelag können Sie in der Regel auf Ihrem örtlichen Wertstoffhof entsorgen. Bitte erkundigen Sie sich dort nach den genauen Bestimmungen.
Was mache ich, wenn es Probleme mit der Steuerung gibt?
Sollte es Probleme mit der Steuerung geben, überprüfen Sie zunächst, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind und ob die Stromversorgung gewährleistet ist. Lesen Sie auch die Bedienungsanleitung der Steuerung sorgfältig durch. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.