Träumen Sie von Ihrem eigenen privaten Rückzugsort, einem Ort der Entspannung und Erholung, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können? Mit dem KARIBU Saunahaus »Frauenburg« holen Sie sich dieses Wohlfühlparadies direkt nach Hause. Dieses hochwertige Saunahaus vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und schafft so eine einzigartige Atmosphäre, in der Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Das Modell »Frauenburg« besticht durch sein elegantes Design, die hochwertige Verarbeitung und die durchdachte Ausstattung. Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung ermöglicht Ihnen ein individuelles Saunaerlebnis, ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben. Ob klassisch finnisch, sanftes Warmluftbad oder wohltuendes Dampfbad – mit diesem Saunahaus haben Sie alle Möglichkeiten.
Ein Ort der Entspannung und Erholung
Stellen Sie sich vor: Draußen ist es kalt und ungemütlich, aber in Ihrem Saunahaus »Frauenburg« herrscht eine wohltuende Wärme. Der Duft von frischem Holz erfüllt die Luft, während Sie auf den komfortablen Bänken Platz nehmen und die wohlige Hitze auf Ihrer Haut spüren. Die Muskeln entspannen sich, der Alltagsstress verfliegt und Sie fühlen sich rundum wohl. Genau das ist es, was das Saunahaus »Frauenburg« so besonders macht.
Dieses Saunahaus ist mehr als nur ein Ort zum Schwitzen – es ist ein Ort der Regeneration, der Ihnen hilft, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Gesundheit zu fördern. Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, verbessern die Durchblutung und können sogar bei Schlafstörungen helfen. Gönnen Sie sich diese Auszeit vom Alltag und entdecken Sie die wohltuende Wirkung der Sauna.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Das KARIBU Saunahaus »Frauenburg« wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für Langlebigkeit und Stabilität sorgen. Die Wände bestehen aus massiven nordischen Fichtenholzbohlen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch hervorragende isolierende Eigenschaften besitzen. Das Holz ist naturbelassen und unbehandelt, sodass Sie die Möglichkeit haben, es nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten.
Die massive Rahmenkonstruktion sorgt für zusätzliche Stabilität und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Saunahauses. Die präzise Verarbeitung und die passgenauen Verbindungen zeugen von der hohen Qualität dieses Produkts. Sie werden lange Freude an Ihrem Saunahaus »Frauenburg« haben.
Der Bio-Kombi-Ofen für individuelle Saunaerlebnisse
Das Herzstück des Saunahauses »Frauenburg« ist der 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihr Saunaerlebnis individuell zu gestalten. Ob klassisch finnisch mit hohen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit, sanftes Warmluftbad mit moderaten Temperaturen oder wohltuendes Dampfbad mit hoher Luftfeuchtigkeit – mit diesem Ofen ist alles möglich.
Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine einfache und bequeme Bedienung des Ofens. Sie können die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Vorheizzeit ganz nach Ihren Wünschen einstellen. Dank der automatischen Abschaltung können Sie die Sauna entspannt genießen, ohne sich um die Sicherheit sorgen zu müssen.
Der Bio-Kombi-Ofen verfügt über einen integrierten Verdampfer, der die Luftfeuchtigkeit in der Sauna erhöht und so für ein besonders angenehmes Klima sorgt. Sie können dem Wasser ätherische Öle hinzufügen, um die Wirkung der Sauna zu verstärken und ein individuelles Dufterlebnis zu schaffen.
Technische Details und Abmessungen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten und Abmessungen des KARIBU Saunahauses »Frauenburg«:
- Außenmaße (B x T x H): 196 x 146 x 228 cm
- Innenmaße: Entnehmen Sie bitte der technischen Zeichnung
- Wandstärke: 38 mm
- Material: Nordische Fichte, naturbelassen
- Dach: Massivholz, inkl. Bitumendachbelag zur Ersteindeckung
- Tür: Glastür, klar, mit Sicherheitsverschluss
- Fenster: Keine
- Ofen: 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung
- Spannung: 400 V
- Saunabänke: 2 Liegen aus Weichholz
- Montage: Einfache Selbstmontage mit ausführlicher Aufbauanleitung
Bitte beachten Sie, dass die Lieferung des Saunahauses als Bausatz erfolgt. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei und ermöglicht Ihnen eine einfache Selbstmontage. Bei Bedarf können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Das Saunahaus »Frauenburg«: Ihr persönliches Wellness-Paradies
Mit dem KARIBU Saunahaus »Frauenburg« schaffen Sie sich Ihren eigenen persönlichen Wellness-Bereich, in dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Genießen Sie die wohltuende Wärme, den angenehmen Duft und die entspannende Atmosphäre und erleben Sie die positive Wirkung der Sauna auf Körper und Geist.
Dieses Saunahaus ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Ort der Begegnung. Laden Sie Freunde und Familie ein und verbringen Sie gemeinsam entspannte Stunden in Ihrer eigenen Sauna. Das Saunahaus »Frauenburg« wird schnell zum Mittelpunkt Ihres sozialen Lebens.
Vorteile des KARIBU Saunahauses »Frauenburg« auf einen Blick
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Für Langlebigkeit und Stabilität
- 9 kW Bio-Kombi-Ofen: Für individuelle Saunaerlebnisse (finnisch, Warmluft, Dampfbad)
- Externe Steuerung: Einfache und bequeme Bedienung
- Massive Rahmenkonstruktion: Für zusätzliche Stabilität
- Einfache Selbstmontage: Mit ausführlicher Aufbauanleitung
- Attraktives Design: Passt sich harmonisch in jeden Garten ein
- Fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden: Stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung
- Ihr persönliches Wellness-Paradies: Entspannung und Erholung für Körper und Geist
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und gönnen Sie sich das KARIBU Saunahaus »Frauenburg«. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Frauenburg«
Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus erforderlich?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung ist von den jeweiligen Landesbauordnungen und kommunalen Bestimmungen abhängig. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Vorschriften. In vielen Fällen ist eine Baugenehmigung für Saunahäuser dieser Größe erforderlich.
Wie erfolgt die Anlieferung des Saunahauses?
Das Saunahaus »Frauenburg« wird als Bausatz auf einer Palette geliefert. Bitte stellen Sie sicher, dass zum Zeitpunkt der Anlieferung ausreichend Platz für die Entladung vorhanden ist und dass die Zufahrt für einen LKW möglich ist. Die Palette wird in der Regel bis zur Bordsteinkante geliefert. Der Weitertransport zum Aufstellort obliegt Ihnen.
Kann ich das Saunahaus auch selbst aufbauen?
Ja, das Saunahaus »Frauenburg« ist für die Selbstmontage konzipiert. Eine ausführliche und leicht verständliche Aufbauanleitung liegt der Lieferung bei. Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen können Sie das Saunahaus problemlos selbst aufbauen. Wenn Sie sich unsicher fühlen, empfehlen wir Ihnen, einen professionellen Montageservice in Anspruch zu nehmen.
Welche Art von Stromanschluss benötige ich für den Ofen?
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigt einen 400 V Starkstromanschluss. Die Installation des Stromanschlusses sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Es empfiehlt sich, die Sauna regelmäßig zu reinigen, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensdauer des Holzes zu verlängern. Wischen Sie die Bänke und den Boden nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch ab. Ein- bis zweimal pro Jahr sollten Sie die Sauna gründlich reinigen, indem Sie sie mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser auswaschen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Isolierung des Saunahauses und der gewünschten Temperatur. In der Regel dauert es etwa 45 bis 60 Minuten, bis die Sauna auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt ist.
Kann ich die Holzwände des Saunahauses behandeln?
Die Holzwände des Saunahauses sind unbehandelt und können nach Ihren individuellen Wünschen behandelt werden. Verwenden Sie ausschließlich spezielle Saunaholzöle oder -lasuren, die für den Einsatz in Saunen geeignet sind und keine schädlichen Dämpfe abgeben. Eine Behandlung des Holzes schützt es vor Feuchtigkeit und Schmutz und verlängert die Lebensdauer des Saunahauses.
Was muss ich beim Aufstellen des Saunahauses beachten?
Achten Sie darauf, dass der Untergrund, auf dem das Saunahaus aufgestellt wird, eben und tragfähig ist. Ein Fundament aus Beton oder Pflastersteinen ist ideal. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien vorhanden ist und dass die Belüftung des Saunahauses gewährleistet ist. Beachten Sie auch die örtlichen Bauvorschriften und informieren Sie sich gegebenenfalls über die Notwendigkeit einer Baugenehmigung.