KARIBU Saunahaus »Hilda«: Ihr persönlicher Rückzugsort für pure Entspannung
Träumen Sie von einem Ort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Geist in Einklang bringen können? Mit dem KARIBU Saunahaus »Hilda« holen Sie sich Ihre eigene Wellness-Oase nach Hause. Erleben Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre einer finnischen Sauna, wann immer Sie es wünschen.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Hilda« im Überblick
Das Saunahaus »Hilda« von KARIBU überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, sein ansprechendes Design und seine vielseitigen Funktionen. Es bietet Ihnen ein umfassendes Saunaerlebnis für die ganze Familie.
- Finnische Sauna und Dampfbad in einem: Dank des 9 kW Bio-Kombi-Ofens können Sie zwischen klassischer finnischer Sauna mit trockener Hitze und einem entspannenden Dampfbad wählen.
- Hochwertige Verarbeitung: Das Saunahaus ist aus robustem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und seine natürliche Schönheit bekannt ist.
- Einfache Bedienung: Die externe Steuerung ermöglicht eine komfortable und präzise Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Großzügiger Innenraum: Mit einer Grundfläche von 231 x 231 cm bietet das Saunahaus ausreichend Platz für mehrere Personen.
- Stilvolles Design: Die beige Farbgebung und die moderne Optik fügen sich harmonisch in jeden Garten ein.
Entspannung pur mit dem Bio-Kombi-Ofen
Der Herzstück des Saunahauses »Hilda« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen. Dieser bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Saunaarten zu wählen:
- Finnische Sauna: Genießen Sie die traditionelle finnische Sauna mit trockener Hitze von bis zu 90°C. Die hohe Temperatur regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und sorgt für eine Tiefenreinigung der Haut.
- Dampfbad: Verwandeln Sie Ihr Saunahaus in ein entspannendes Dampfbad. Durch die Zugabe von Wasser auf die Saunasteine entsteht ein feiner Dampf, der die Atemwege befreit und die Muskeln lockert.
Die externe Steuerung ermöglicht eine einfache und präzise Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihr Saunaerlebnis individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Hochwertiges Fichtenholz für eine lange Lebensdauer
Das Saunahaus »Hilda« ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte, seine natürliche Beständigkeit und seine schöne Optik aus. Es ist ideal für den Einsatz im Saunabereich geeignet, da es der hohen Luftfeuchtigkeit und den Temperaturschwankungen problemlos standhält.
Die sorgfältige Verarbeitung und die präzise Passform der einzelnen Elemente sorgen für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit des Saunahauses.
Ein Ort der Ruhe und Entspannung
Das KARIBU Saunahaus »Hilda« ist mehr als nur eine Sauna. Es ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre Ihrer eigenen Sauna.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre Sauna steigen und die wohltuende Wärme auf Ihrer Haut spüren. Lassen Sie die Seele baumeln und vergessen Sie für einen Moment alle Sorgen. Mit dem KARIBU Saunahaus »Hilda« wird dieser Traum Wirklichkeit.
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Außenmaß (BxTxH) | 231 x 231 x 226 cm |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Kurz und bündig: Die wichtigsten Fakten zum KARIBU Saunahaus »Hilda«
- Saunahaus aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz
- 9 kW Bio-Kombi-Ofen für finnische Sauna und Dampfbad
- Externe Steuerung für einfache Bedienung
- Großzügiger Innenraum für mehrere Personen
- Stilvolles Design in beige
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Hilda«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Hilda«.
- Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
- Der Aufbau des Saunahauses kann je nach handwerklichem Geschick und Personenzahl variieren. Im Durchschnitt sollte man mit einem Zeitaufwand von ca. 1-2 Tagen rechnen. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt dem Saunahaus bei.
- Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Ofen?
- Ja, der 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss.
- Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
- Es empfiehlt sich, die Sauna nach jeder Benutzung kurz auszuwischen, um Feuchtigkeit zu entfernen. Eine gründlichere Reinigung mit einem milden Reinigungsmittel sollte etwa alle 2-3 Monate erfolgen.
- Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
- Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden, um ein noch entspannenderes Saunaerlebnis zu erzielen. Geben Sie einfach ein paar Tropfen Öl auf die Saunasteine.
- Ist das Saunahaus für den Innen- und Außenbereich geeignet?
- Das Saunahaus »Hilda« ist primär für den Außenbereich konzipiert. Bei Aufstellung im Innenbereich sind die entsprechenden baulichen Voraussetzungen (z.B. Belüftung, Abwasseranschluss) zu beachten.
- Wie hoch sind die Betriebskosten für das Saunahaus?
- Die Betriebskosten hängen von der Nutzungsdauer und den Strompreisen ab. Im Durchschnitt können Sie mit ca. 2-4 Euro pro Saunagang rechnen.
- Ist im Lieferumfang auch Saunazubehör enthalten?
- Das Saunahaus »Hilda« wird ohne Saunazubehör geliefert. Dieses können Sie jedoch separat in unserem Shop erwerben.
- Muss ich das Holz des Saunahauses imprägnieren?
- Um die Lebensdauer des Saunahauses zu verlängern, empfiehlt es sich, das Holz von außen mit einer Holzschutzlasur zu behandeln. Innen ist dies nicht notwendig, da das Holz durch die Wärme und die geringe Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise geschützt wird.