Willkommen in Ihrer persönlichen Wohlfühloase! Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die entspannende Welt der Sauna mit dem KARIBU Saunahaus »Jana«. Dieses kompakte und elegante Saunahaus vereint traditionelle Saunakultur mit modernster Technik und bietet Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis direkt in Ihrem Garten. Lassen Sie sich von der hochwertigen Verarbeitung, dem ansprechenden Design und der einfachen Bedienung begeistern.
Das KARIBU Saunahaus »Jana« ist nicht nur eine Sauna, sondern ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier können Sie neue Energie tanken, Stress abbauen und Ihr Wohlbefinden steigern. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und genießen Sie die wohltuende Wärme in Ihrem eigenen Saunaparadies.
Das KARIBU Saunahaus »Jana« im Detail
Das Saunahaus »Jana« besticht durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Mit seinen kompakten Abmessungen von 196 x 146 x 228 cm findet es auch in kleineren Gärten Platz und bietet dennoch ausreichend Raum für entspannte Saunagänge. Das Saunahaus wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Das Saunahaus »Jana« ist aus ausgesuchtem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine hohe Dichte und seine hervorragenden Isoliereigenschaften aus. Es ist zudem besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und sorgt so für eine lange Lebensdauer Ihres Saunahauses. Die Wände des Saunahauses sind in Elementbauweise gefertigt und verfügen über eine Stärke von 38 mm. Dies gewährleistet eine optimale Wärmedämmung und sorgt für ein angenehmes Saunaklima.
Das Herzstück: Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung
Das Herzstück des Saunahauses »Jana« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Saunaarten zu wählen: von der klassischen finnischen Sauna mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit bis hin zur sanften Dampfsauna mit niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit. Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine komfortable und präzise Regelung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.
Die Vorteile des Bio-Kombi-Ofens:
- Vielfältige Saunaerlebnisse: Finnische Sauna, Dampfsauna, Warmluftbad
- Präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung
- Einfache Bedienung dank externer Steuerung
- Schnelle Aufheizzeit
- Langlebige und robuste Konstruktion
Das elegante Design: Beige für eine harmonische Optik
Das Saunahaus »Jana« überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Äußeres. Die beige Farbgebung verleiht dem Saunahaus eine natürliche und harmonische Optik, die sich perfekt in jeden Garten einfügt. Die großzügige Glastür sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre im Innenraum und ermöglicht Ihnen einen schönen Blick in Ihren Garten.
Komfortable Innenausstattung für entspannte Saunagänge
Die Innenausstattung des Saunahauses »Jana« ist auf maximalen Komfort und Entspannung ausgelegt. Die beiden Saunabänke sind aus hochwertigem, astfreiem Weichholz gefertigt und bieten ausreichend Platz für mehrere Personen. Die ergonomische Form der Bänke sorgt für eine bequeme Sitzposition. Ein Saunaleuchte sorgt für eine angenehme Beleuchtung und eine entspannte Atmosphäre.
Im Lieferumfang enthalten:
- Saunahaus aus nordischem Fichtenholz
- 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung
- Glastür
- 2 Saunabänke
- Saunaleuchte
- Montagezubehör
- Detaillierte Montageanleitung
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Außenmaße (B x T x H) | 196 x 146 x 228 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Extern |
Farbe | Beige |
Ihre Vorteile mit dem KARIBU Saunahaus »Jana«
Mit dem KARIBU Saunahaus »Jana« holen Sie sich ein Stück Lebensqualität nach Hause. Genießen Sie die vielen Vorteile einer eigenen Sauna und profitieren Sie von den positiven Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden:
- Entspannung pur: Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tanken Sie neue Energie in Ihrer eigenen Sauna.
- Gesundheitsfördernd: Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung und wirken entgiftend.
- Individuelles Saunaerlebnis: Wählen Sie zwischen verschiedenen Saunaarten und passen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit Ihren Bedürfnissen an.
- Hochwertige Materialien: Das Saunahaus ist aus langlebigem und robustem nordischem Fichtenholz gefertigt.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Montageanleitung ist der Aufbau des Saunahauses kinderleicht.
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Ein Saunahaus im Garten steigert den Wert Ihrer Immobilie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Jana«
Ist der Aufbau des Saunahauses kompliziert?
Nein, der Aufbau des Saunahauses »Jana« ist dank der detaillierten und bebilderten Montageanleitung relativ einfach. Das Saunahaus wird als Bausatz geliefert, wobei die einzelnen Elemente bereits vorgefertigt sind. Im Normalfall können zwei Personen das Saunahaus innerhalb eines Tages aufbauen. Grundkenntnisse im Heimwerken sind von Vorteil.
Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Ofen?
Ja, der 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen. Achten Sie darauf, dass die entsprechenden Sicherungen vorhanden sind.
Welchen Untergrund benötige ich für das Saunahaus?
Das Saunahaus »Jana« benötigt einen ebenen und tragfähigen Untergrund. Ideal ist eine Betonplatte oder ein Pflasterfundament. Achten Sie darauf, dass der Untergrund ausreichend groß ist und das Gewicht des Saunahauses tragen kann. Ein Kiesbett unter dem Fundament kann zusätzlich vor Feuchtigkeit schützen.
Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Die Sauna sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensdauer der Materialien zu verlängern. Wischen Sie die Bänke und Wände nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch ab. Einmal im Monat sollten Sie die Sauna gründlich reinigen, indem Sie sie mit einem milden Reinigungsmittel auswaschen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das Saunahaus »Jana« ist auch für die Nutzung im Winter geeignet. Die gute Isolierung des Saunahauses sorgt dafür, dass die Wärme im Innenraum gehalten wird. Beachten Sie jedoch, dass es im Winter etwas länger dauern kann, bis die Sauna aufgeheizt ist. Es empfiehlt sich, die Sauna vor dem Saunagang kurz vorzuheizen, um Energie zu sparen.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von der Außentemperatur und der gewünschten Temperatur ab. Im Normalfall dauert es etwa 45-60 Minuten, bis die Sauna auf eine Temperatur von 80-90 Grad Celsius aufgeheizt ist. Der Bio-Kombi-Ofen heizt die Sauna schnell auf, so dass Sie nicht lange warten müssen, bis Sie Ihr Saunaerlebnis genießen können.
Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden, um das Saunaerlebnis zu intensivieren. Geben Sie einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl in das Aufgusswasser. Achten Sie darauf, nur hochwertige ätherische Öle zu verwenden, die für die Sauna geeignet sind. Beliebte ätherische Öle für die Sauna sind beispielsweise Eukalyptus, Pfefferminze, Latschenkiefer oder Zitrone. Achten Sie darauf die Dosierungsempfehlungen zu beachten.