Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme und Entspannung mit dem KARIBU Saunahaus »Pirva«. Dieses elegante und hochwertige Saunahaus verwandelt Ihren Garten in einen Ort der Ruhe und Regeneration.
Das KARIBU Saunahaus »Pirva«: Ihr Rückzugsort für pure Entspannung
Das KARIBU Saunahaus »Pirva« besticht durch sein ansprechendes Design und seine robuste Bauweise. Mit seinen Abmessungen von 196 x 196 x 226 cm bietet es ausreichend Platz für entspannte Saunagänge mit Familie und Freunden. Das Saunahaus wird ohne Ofen geliefert, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend den passenden Saunaofen auszuwählen. Die beige Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine stilvolle Note.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Das KARIBU Saunahaus »Pirva« wird aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit, seine hohe Stabilität und seine hervorragenden Isoliereigenschaften aus. Die Wände des Saunahauses bestehen aus 38 mm starken Blockbohlen, die durch ihre präzise Verarbeitung eine optimale Wärmeisolierung gewährleisten. So sparen Sie Energie und genießen ein angenehmes Saunaklima.
Ein Ort der Geborgenheit: Das Design des »Pirva« Saunahauses
Das Design des KARIBU Saunahauses »Pirva« ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Die großzügige Glastür aus Sicherheitsglas ermöglicht einen freien Blick nach draußen und sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre im Inneren. Die Saunabänke sind aus weichem, astfreiem Holz gefertigt und bieten hohen Sitzkomfort. Die integrierte Belüftung sorgt für eine optimale Luftzirkulation und ein angenehmes Klima während des Saunagangs.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Pirva« im Überblick
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus nordischem Fichtenholz für Langlebigkeit und Stabilität.
- Optimale Wärmeisolierung: 38 mm starke Blockbohlen für energieeffizientes Saunieren.
- Großzügige Glastür: Sorgt für Helligkeit und einen freien Blick in die Natur.
- Komfortable Saunabänke: Aus weichem, astfreiem Holz für optimalen Sitzkomfort.
- Integrierte Belüftung: Sorgt für eine angenehme Luftzirkulation und ein optimales Klima.
- Individuelle Ofenwahl: Lieferung ohne Ofen ermöglicht die Auswahl eines passenden Modells.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist das Saunahaus leicht zu montieren.
- Stilvolles Design: Die beige Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
Entspannung für Körper und Seele: Ihre eigene Sauna im Garten
Stellen Sie sich vor: Nach einem langen Arbeitstag betreten Sie Ihre eigene Sauna im Garten. Die wohlige Wärme umhüllt Sie, Ihre Muskeln entspannen sich und der Stress des Alltags fällt von Ihnen ab. Das KARIBU Saunahaus »Pirva« bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Momente der Entspannung jederzeit zu genießen. Ein Saunagang stärkt Ihr Immunsystem, fördert die Durchblutung und reinigt die Haut. Gönnen Sie sich diese Auszeit und investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Technische Details und Lieferumfang
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Informationen zum Lieferumfang des KARIBU Saunahauses »Pirva«:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | KARIBU Saunahaus »Pirva« |
Außenmaße (B x T x H) | 196 x 196 x 226 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
Bänke | Aus astfreiem Holz |
Belüftung | Integrierte Belüftung |
Ofen | Nicht im Lieferumfang enthalten |
Dach | Massivholzdach |
Montage | Einfache Montage mit detaillierter Aufbauanleitung |
Lieferumfang:
- Saunahaus »Pirva« (als Bausatz)
- Glastür aus Sicherheitsglas
- Saunabänke
- Montagematerial
- Detaillierte Aufbauanleitung
Planung und Aufbau: So wird Ihr Traum von der eigenen Sauna wahr
Die Planung und der Aufbau des KARIBU Saunahauses »Pirva« sind unkompliziert und gut durchdacht. Dank der detaillierten Aufbauanleitung können Sie das Saunahaus problemlos selbst montieren. Achten Sie auf einen ebenen und stabilen Untergrund. Vor der Montage empfehlen wir, das Holz mit einer Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Wählen Sie den passenden Saunaofen für Ihre individuellen Bedürfnisse und lassen Sie ihn von einem Fachmann installieren.
Das perfekte Saunaerlebnis: Tipps und Tricks für Ihren Saunagang
Um das perfekte Saunaerlebnis zu genießen, sollten Sie einige Tipps und Tricks beachten. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Ihren Saunagang und planen Sie genügend Ruhephasen ein. Duschen Sie vor dem Saunagang, um die Haut zu reinigen. Verwenden Sie ein Saunatuch, um die Bank abzudecken. Beginnen Sie mit einem niedrigeren Temperaturbereich und steigern Sie die Temperatur nach Bedarf. Nach dem Saunagang kühlen Sie sich langsam ab und gönnen Sie sich eine entspannende Ruhepause. Trinken Sie ausreichend Wasser oder Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Erwecken Sie Ihre Sinne: Ätherische Öle für ein besonderes Saunaerlebnis
Verleihen Sie Ihrem Saunagang eine besondere Note mit ätherischen Ölen. Geben Sie einige Tropfen Öl in das Aufgusswasser und genießen Sie die wohltuenden Düfte. Eukalyptusöl wirkt befreiend auf die Atemwege, Lavendelöl beruhigt und entspannt, und Zitronenöl erfrischt und belebt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Düften und finden Sie Ihre persönlichen Favoriten.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr Saunahaus lange schön
Damit Sie lange Freude an Ihrem KARIBU Saunahaus »Pirva« haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie das Saunahaus regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um das Holz nicht zu beschädigen. Lüften Sie das Saunahaus nach jedem Saunagang, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Behandeln Sie das Holz regelmäßig mit einer Holzschutzlasur, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und Schrauben und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Pirva«
Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Saunaofen ist nicht im Lieferumfang des KARIBU Saunahauses »Pirva« enthalten. Dies ermöglicht Ihnen die freie Wahl des für Ihre Bedürfnisse passenden Ofens.
Wie dick sind die Wände des Saunahauses?
Die Wände des Saunahauses bestehen aus 38 mm starken Blockbohlen aus nordischem Fichtenholz.
Ist eine Montageanleitung im Lieferumfang enthalten?
Ja, eine detaillierte und leicht verständliche Montageanleitung ist im Lieferumfang enthalten. Damit ist der Aufbau des Saunahauses auch für Heimwerker gut zu bewältigen.
Welche Art von Fundament wird für das Saunahaus benötigt?
Für das KARIBU Saunahaus »Pirva« wird ein ebener und stabiler Untergrund benötigt. Ein Betonfundament oder ein gepflasterter Bereich sind ideal. Achten Sie darauf, dass der Untergrund ausreichend tragfähig ist.
Muss das Holz vor der Montage behandelt werden?
Es wird empfohlen, das Holz vor der Montage mit einer Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen. Dies verlängert die Lebensdauer des Saunahauses.
Kann das Saunahaus auch ohne Genehmigung aufgestellt werden?
Ob eine Baugenehmigung für das Aufstellen des Saunahauses erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Welche Art von Holz wurde für die Saunabänke verwendet?
Die Saunabänke sind aus weichem, astfreiem Holz gefertigt. Dies sorgt für einen hohen Sitzkomfort und verhindert unangenehmes Harzen.
Wie oft sollte das Saunahaus gereinigt werden?
Das Saunahaus sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Nach jedem Saunagang sollte es gut gelüftet werden, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Eine jährliche Reinigung mit einem speziellen Saunareiniger wird ebenfalls empfohlen.
Welche Art von ätherischen Ölen kann ich in der Sauna verwenden?
Für die Sauna eignen sich verschiedene ätherische Öle, wie z.B. Eukalyptusöl, Lavendelöl, Zitronenöl oder Fichtennadelöl. Achten Sie darauf, nur reine ätherische Öle zu verwenden und sie sparsam dem Aufgusswasser zuzugeben.
Wie hoch sollte die Temperatur in der Sauna sein?
Die ideale Temperatur in der Sauna liegt in der Regel zwischen 70 und 90 Grad Celsius. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Temperatur und steigern Sie sie nach Bedarf. Achten Sie auf Ihr persönliches Wohlbefinden.