Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und Regeneration mit dem KARIBU Saunahaus »Suva 3«. Dieses exklusive Saunahaus vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik, um Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis zu bieten. Mit seinen großzügigen Abmessungen und dem leistungsstarken 9 kW Bio-Kombi-Ofen wird Ihr Garten zur perfekten Rückzugsort für Körper und Geist.
Ein Ort der Ruhe und Entspannung: Das KARIBU Saunahaus »Suva 3«
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag in Ihr eigenes Saunahaus treten, die Wärme auf Ihrer Haut spüren und den Alltagsstress hinter sich lassen. Das KARIBU Saunahaus »Suva 3« macht diesen Traum wahr. Mit seiner ansprechenden Optik und der hochwertigen Verarbeitung fügt es sich harmonisch in jeden Garten ein und wird zum Mittelpunkt Ihrer persönlichen Wellness-Welt.
Das Saunahaus bietet mit den Maßen 393 x 231 x 239 cm ausreichend Platz für Sie, Ihre Familie und Freunde. Genießen Sie gemeinsame Saunagänge, entspannen Sie sich bei wohltuenden Aufgüssen und stärken Sie Ihr Immunsystem. Die helle und freundliche Gestaltung des Innenraums sorgt für eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Das KARIBU Saunahaus »Suva 3« wird aus hochwertigem nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz ist besonders widerstandsfähig und langlebig, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrem Saunahaus haben werden. Die präzise Verarbeitung und die stabilen Konstruktionselemente gewährleisten eine hohe Stabilität und Sicherheit.
Die doppelwandige Konstruktion sorgt für eine optimale Wärmedämmung und minimiert den Energieverbrauch. So können Sie die wohlige Wärme in Ihrem Saunahaus genießen, ohne unnötig Energie zu verschwenden. Die integrierte Isolierung trägt zusätzlich dazu bei, die Wärme im Innenraum zu halten und die Aufheizzeit zu verkürzen.
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen: Ihr Schlüssel zum perfekten Saunaerlebnis
Das Herzstück des KARIBU Saunahauses »Suva 3« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Saunaformen zu genießen. Ob klassische finnische Sauna mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit, sanfte Dampfsauna mit hoher Luftfeuchtigkeit oder ein entspannendes Kräuterbad – mit dem Bio-Kombi-Ofen haben Sie die Wahl.
Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine komfortable und präzise Steuerung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Der integrierte Verdampfer sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Dampfes im Innenraum und schafft ein angenehmes Klima.
Der Bio-Kombi-Ofen ist nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient. Die moderne Technologie sorgt für eine optimale Verbrennung und minimiert den Schadstoffausstoß. So können Sie Ihr Saunaerlebnis mit gutem Gewissen genießen.
Komfort und Ausstattung für höchste Ansprüche
Das KARIBU Saunahaus »Suva 3« überzeugt nicht nur durch seine hochwertige Verarbeitung und den leistungsstarken Ofen, sondern auch durch seine durchdachte Ausstattung. Zahlreiche Details sorgen für ein Höchstmaß an Komfort und Funktionalität.
Die Highlights der Ausstattung im Überblick:
- Ganzglastür: Die elegante Ganzglastür aus Sicherheitsglas sorgt für einen großzügigen Lichteinfall und ermöglicht einen freien Blick nach draußen.
- Inneneinrichtung: Die hochwertige Inneneinrichtung aus Weichholz umfasst bequeme Saunabänke, eine Rückenlehne und eine Kopfstütze.
- Beleuchtung: Die integrierte Saunaleuchte sorgt für eine stimmungsvolle Beleuchtung und schafft eine entspannende Atmosphäre.
- Montage: Die einfache Montage dank vorgefertigter Elemente und detaillierter Aufbauanleitung ermöglicht Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Aufbau.
Gestalten Sie Ihre persönliche Wellness-Oase
Das KARIBU Saunahaus »Suva 3« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Entspannung, Regeneration und des Wohlbefindens. Gestalten Sie Ihr Saunahaus ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen und schaffen Sie Ihre persönliche Wellness-Oase im eigenen Garten.
Ergänzen Sie Ihr Saunahaus mit passendem Zubehör wie Saunakübel, Kelle, Thermometer, Hygrometer und verschiedenen Duftessenzen. So können Sie Ihr Saunaerlebnis noch intensiver gestalten und Ihre Sinne verwöhnen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des KARIBU Saunahauses »Suva 3«:
Merkmal | Wert |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | 393 x 231 x 239 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Wandstärke | 40 mm |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Tür | Ganzglastür aus Sicherheitsglas |
Inneneinrichtung | Weichholz (Saunabänke, Rückenlehne, Kopfstütze) |
Farbe | Beige |
Entdecken Sie die Vorteile der Sauna für Ihre Gesundheit
Regelmäßige Saunagänge sind nicht nur entspannend, sondern auch gesundheitsfördernd. Sie stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung, entschlacken den Körper und verbessern das Hautbild. Mit dem KARIBU Saunahaus »Suva 3« können Sie all diese Vorteile bequem von zu Hause aus genießen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und Regeneration. Das KARIBU Saunahaus »Suva 3« ist Ihr persönlicher Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Suva 3«
Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus erforderlich?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung für ein Saunahaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Saunahauses, dem Standort und den regionalen Bauvorschriften. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen zu informieren. Wir übernehmen keine Haftung, wenn keine Baugenehmigung eingeholt wurde.
Kann ich den Ofen auch mit Holz befeuern?
Nein, der mitgelieferte 9 kW Bio-Kombi-Ofen ist ein Elektroofen und kann nicht mit Holz befeuert werden. Er ist speziell für den Betrieb mit Strom ausgelegt und bietet Ihnen eine komfortable und sichere Nutzung.
Wie lange dauert es, bis das Saunahaus aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit des Saunahauses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Außentemperatur, der Isolierung des Saunahauses und der eingestellten Temperatur. In der Regel dauert es etwa 30 bis 60 Minuten, bis das Saunahaus auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt ist.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand ab. Für gesunde Erwachsene werden in der Regel ein bis zwei Saunagänge pro Woche empfohlen. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie vorab Ihren Arzt konsultieren.
Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Um Ihr Saunahaus sauber und hygienisch zu halten, sollten Sie es regelmäßig reinigen. Nach jedem Saunagang sollten Sie das Saunahaus gut durchlüften und mit einem feuchten Tuch auswischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Für die regelmäßige Reinigung empfiehlt sich ein mildes Reinigungsmittel oder eine spezielle Saunareinigung.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Suva 3« ist auch für die Nutzung im Winter geeignet. Die gute Isolierung sorgt dafür, dass die Wärme im Innenraum gehalten wird und Sie auch bei kalten Außentemperaturen ein angenehmes Saunaerlebnis genießen können. Achten Sie jedoch darauf, das Saunahaus vor dem ersten Saunagang im Winter ausreichend vorzuheizen.
Was ist der Unterschied zwischen einer finnischen Sauna und einer Dampfsauna?
Der Hauptunterschied zwischen einer finnischen Sauna und einer Dampfsauna liegt in der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. In einer finnischen Sauna herrscht eine hohe Temperatur (80-100°C) und eine niedrige Luftfeuchtigkeit (10-20%). In einer Dampfsauna hingegen ist die Temperatur niedriger (45-60°C), aber die Luftfeuchtigkeit sehr hoch (80-100%). Der Bio-Kombi-Ofen ermöglicht beides.