Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Entspannung mit dem KARIBU Saunahaus »Taina«. Dieses elegante Saunahaus, mit seinen kompakten Maßen von 196 x 196 x 228 cm, verwandelt Ihren Garten oder Ihr Zuhause in eine private Wellnessoase. Genießen Sie die wohlige Wärme des 9 kW Ofens mit externer Steuerung und lassen Sie die Sorgen des Tages hinter sich. Die freundliche beige Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch von skandinavischem Flair.
Ihr persönlicher Rückzugsort – Das KARIBU Saunahaus »Taina«
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in die wohltuende Wärme Ihrer eigenen Sauna eintauchen. Das KARIBU Saunahaus »Taina« macht diesen Traum wahr. Mit seiner durchdachten Konstruktion und hochwertigen Materialien bietet es Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis. Die solide Bauweise garantiert Langlebigkeit und Stabilität, während das ansprechende Design Ihren Garten optisch aufwertet. Die externe Steuerung des Ofens ermöglicht Ihnen eine präzise Temperaturregelung, sodass Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten können.
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Ruhe und Entspannung. Das KARIBU Saunahaus »Taina« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Regeneration für Körper und Geist. Gönnen Sie sich diese Auszeit und erleben Sie die positiven Auswirkungen regelmäßiger Saunagänge auf Ihr Wohlbefinden.
Hochwertige Materialien für ein langanhaltendes Saunaerlebnis
Das KARIBU Saunahaus »Taina« überzeugt durch seine erstklassige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Das nordische Fichtenholz, aus dem das Saunahaus gefertigt ist, sorgt für eine natürliche und behagliche Atmosphäre. Die massive Bauweise garantiert eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Dank der präzisen Verarbeitung und der sorgfältigen Montage ist das Saunahaus besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und bietet Ihnen viele Jahre Freude.
Die Saunabänke sind aus speziellem Weichholz gefertigt, das angenehm auf der Haut liegt und eine hohe Hitzebeständigkeit aufweist. Die Glastür aus Sicherheitsglas ermöglicht einen komfortablen Ein- und Ausstieg und sorgt für eine optimale Lichtdurchflutung des Innenraums. Die externe Steuerung des Ofens ist einfach zu bedienen und ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle der Temperatur und der Betriebszeiten.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Taina« im Überblick:
- Hochwertige Materialien: Nordisches Fichtenholz für eine natürliche und behagliche Atmosphäre.
- Massive Bauweise: Stabilität und Langlebigkeit für viele Jahre Freude.
- 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung: Präzise Temperaturregelung für individuelles Saunavergnügen.
- Glastür aus Sicherheitsglas: Komfortabler Ein- und Ausstieg und optimale Lichtdurchflutung.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist das Saunahaus schnell und unkompliziert aufgebaut.
- Ansprechendes Design: Die beige Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Kompakte Maße: Ideal für kleine Gärten und Terrassen.
Technische Details und Ausstattung des KARIBU Saunahauses »Taina«
Das KARIBU Saunahaus »Taina« ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch seine durchdachte Ausstattung und seine technischen Details. Der leistungsstarke 9 kW Saunaofen sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Innenraums. Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle der Temperatur und der Betriebszeiten. So können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.
Das Saunahaus ist mit zwei Saunabänken ausgestattet, die ausreichend Platz für zwei bis drei Personen bieten. Die Bänke sind aus speziellem Weichholz gefertigt, das angenehm auf der Haut liegt und eine hohe Hitzebeständigkeit aufweist. Die Glastür aus Sicherheitsglas ermöglicht einen komfortablen Ein- und Ausstieg und sorgt für eine optimale Lichtdurchflutung des Innenraums.
Detaillierte Spezifikationen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | KARIBU Saunahaus »Taina« |
Außenmaße (BxTxH) | 196 x 196 x 228 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofensteuerung | Extern |
Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
Bänke | 2 Saunabänke aus Weichholz |
Personenanzahl | 2-3 |
Dach | Massivholzdach |
Der Saunaofen – Das Herzstück Ihrer Wellnessoase
Der 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung ist das Herzstück des KARIBU Saunahauses »Taina«. Er sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Innenraums und ermöglicht Ihnen ein individuelles Saunaerlebnis. Die externe Steuerung ist einfach zu bedienen und bietet Ihnen zahlreiche Funktionen, wie z.B. die Vorwahl der Temperatur und der Betriebszeiten. So können Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten.
Der Ofen ist mit einem integrierten Überhitzungsschutz ausgestattet, der für Ihre Sicherheit sorgt. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer. Der Ofen ist für den privaten Gebrauch konzipiert und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards.
Montage und Aufbau des KARIBU Saunahauses »Taina«
Die Montage des KARIBU Saunahauses »Taina« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung einfach und unkompliziert. Das Saunahaus wird als Bausatz geliefert, der alle benötigten Teile und Befestigungsmaterialien enthält. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie das Saunahaus in wenigen Stunden selbst aufbauen. Alternativ können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Vor dem Aufbau sollten Sie sicherstellen, dass der Untergrund eben und stabil ist. Eine Betonplatte oder ein befestigter Untergrund sind ideal. Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz um das Saunahaus vorhanden ist, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Die elektrische Installation des Ofens sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem KARIBU Saunahaus »Taina« haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie das Saunahaus nach jeder Benutzung mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie das Saunahaus regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Funktion des Ofens und der Steuerung. Lassen Sie den Ofen bei Bedarf von einem Fachmann warten. Die Holzteile des Saunahauses können bei Bedarf mit einer speziellen Holzschutzlasur behandelt werden, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KARIBU Saunahaus »Taina«
Ist eine Baugenehmigung für das KARIBU Saunahaus »Taina« erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung für das KARIBU Saunahaus »Taina« erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Landesbauordnungen und den örtlichen Bestimmungen ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf und Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen einholen.
Kann ich das Saunahaus auch selbst aufbauen?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Taina« wird als Bausatz geliefert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst aufgebaut werden. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt dem Bausatz bei. Wenn Sie sich den Aufbau nicht selbst zutrauen, können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Welche Stromversorgung benötige ich für den 9 kW Saunaofen?
Für den 9 kW Saunaofen benötigen Sie einen Starkstromanschluss (400V). Die Installation des Ofens sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Wie oft sollte ich das Saunahaus reinigen?
Es wird empfohlen, das KARIBU Saunahaus »Taina« nach jeder Benutzung mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie das Saunahaus regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Kann ich den Ofen auch mit Holz befeuern?
Nein, der mitgelieferte 9 kW Saunaofen ist ein elektrischer Ofen und kann nicht mit Holz befeuert werden. Es gibt jedoch auch holzbefeuerte Saunaöfen, die optional erhältlich sind.
Wie lange dauert es, bis das Saunahaus aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit des KARIBU Saunahauses »Taina« hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur und der gewünschten Saunatemperatur. In der Regel dauert es etwa 30 bis 60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Ist das Saunahaus winterfest?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Taina« ist winterfest und kann das ganze Jahr über genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, das Saunahaus regelmäßig zu lüften und vor starken Witterungseinflüssen zu schützen.
Kann ich das Saunahaus auch streichen?
Ja, Sie können das KARIBU Saunahaus »Taina« bei Bedarf mit einer speziellen Holzschutzlasur streichen. Achten Sie darauf, eine Lasur zu verwenden, die für den Innen- und Außenbereich geeignet ist und das Holz vor Witterungseinflüssen schützt.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des KARIBU Saunahauses »Taina« sind enthalten: das Saunahaus als Bausatz, der 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung, zwei Saunabänke aus Weichholz, eine Glastür aus Sicherheitsglas und eine detaillierte Aufbauanleitung.