WEKA Ecksauna »Cubilis 1« – Ihr persönlicher Rückzugsort für Entspannung und Wohlbefinden
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Geist revitalisieren können? Die WEKA Ecksauna »Cubilis 1« macht diesen Traum wahr. Mit ihrem stilvollen Design und der hochwertigen Verarbeitung verwandelt sie jede Ecke Ihres Zuhauses in eine private Wellness-Oase. Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme und spüren Sie, wie Anspannung und Hektik von Ihnen abfallen.
Vorteile, die für sich sprechen: Warum die »Cubilis 1« Ihre ideale Sauna ist
Die WEKA Ecksauna »Cubilis 1« bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die das Saunaerlebnis zu etwas ganz Besonderem machen:
- Platzsparendes Eckdesign: Die ideale Lösung für Saunaliebhaber mit begrenztem Raumangebot. Sie integriert sich harmonisch in jeden Raum und nutzt Ecken optimal aus.
- Hochwertige Verarbeitung: Das robuste Fichtenholz sorgt für eine lange Lebensdauer und ein angenehmes Raumklima. Die präzise Verarbeitung garantiert Stabilität und Dichtigkeit.
- Natürliche Materialien: Genießen Sie das authentische Saunaerlebnis mit unbehandeltem Fichtenholz, das für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist.
- Großzügige Glasfront mit Fenster: Die elegante Glasfront sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre. Das Fenster ermöglicht einen Blick nach draußen und verstärkt das Gefühl von Weite und Freiheit.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Ohne Ofen haben Sie die freie Wahl, den passenden Saunaofen für Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben auszuwählen.
Die Besonderheiten der WEKA Ecksauna »Cubilis 1« – Mehr als nur eine Sauna
Die »Cubilis 1« zeichnet sich durch besondere Merkmale aus, die sie von herkömmlichen Saunen abheben:
Das formschöne Design: Das moderne und zeitlose Design der »Cubilis 1« fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein. Die braune Farbgebung verleiht der Sauna eine warme und einladende Ausstrahlung.
Entspannung für Körper und Geist: Die wohltuende Wärme der Sauna fördert die Durchblutung, entspannt die Muskeln und stärkt das Immunsystem. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tanken Sie neue Energie.
Ein Ort der Begegnung: Die »Cubilis 1« bietet ausreichend Platz für mehrere Personen und lädt zu geselligen Saunagängen mit Familie und Freunden ein. Schaffen Sie unvergessliche Momente der Entspannung und des Austauschs.
Freie Ofenwahl für Ihr individuelles Saunaerlebnis: Wählen Sie den Saunaofen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ob traditioneller finnischer Ofen, Bio-Kombiofen oder Infrarotstrahler – Sie haben die Wahl.
Kurz und bündig: Die wichtigsten Fakten zur »Cubilis 1«
- Typ: Ecksauna
- Maße: 195 x 205 x 145 cm
- Material: Fichtenholz
- Farbe: Braun
- Besonderheiten: Ohne Ofen, Glasfront mit Fenster
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEKA Ecksauna »Cubilis 1«
Sie haben noch Fragen zur WEKA Ecksauna »Cubilis 1«? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Welchen Ofen benötige ich für die »Cubilis 1«?
Da die »Cubilis 1« ohne Ofen geliefert wird, haben Sie die freie Wahl. Die Ofenleistung sollte auf die Größe der Sauna abgestimmt sein. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten, um den optimalen Ofen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
2. Kann ich die Sauna selbst aufbauen?
Die WEKA Ecksauna »Cubilis 1« wird als Bausatz geliefert. Mit der ausführlichen Montageanleitung und etwas handwerklichem Geschick ist der Aufbau in Eigenregie möglich. Alternativ können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
3. Wie pflege ich das Holz der Sauna?
Das unbehandelte Fichtenholz sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Um das Holz langfristig zu schützen, können Sie es mit einem speziellen Saunaöl behandeln.
4. Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von der Leistung des Ofens und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es zwischen 30 und 60 Minuten, bis die Sauna betriebsbereit ist.
5. Welche Temperatur sollte in der Sauna herrschen?
Die ideale Temperatur in der Sauna liegt zwischen 80 und 90 Grad Celsius. Anfänger sollten mit niedrigeren Temperaturen beginnen und sich langsam steigern.
6. Ist eine besondere Vorbereitung des Untergrunds erforderlich?
Der Untergrund sollte eben und tragfähig sein. Ein gefliester oder betonierter Boden ist ideal. Bei einem Holzboden empfiehlt sich eine zusätzliche Unterkonstruktion.
7. Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Ofen?
Die meisten Saunaöfen benötigen einen Starkstromanschluss. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die technischen Anforderungen des Ofens und lassen Sie den Anschluss von einem Elektriker installieren.
8. Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die WEKA Ecksauna »Cubilis 1« ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Bei einer Aufstellung im Freien ist ein zusätzlicher Schutz vor Witterungseinflüssen erforderlich.