Erleben Sie mit der WEKA Infrarotkabine »Mila 1« eine neue Dimension der Entspannung und des Wohlbefindens – direkt in Ihrem Zuhause. Diese stilvolle und kompakte Infrarotkabine ist speziell für eine Person konzipiert und bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Das moderne Design in elegantem Grau fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein und macht die »Mila 1« zu einem echten Blickfang. Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme der Infrarotstrahlen und genießen Sie die zahlreichen positiven Effekte auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Die WEKA Infrarotkabine »Mila 1«: Ihr persönlicher Rückzugsort
Die WEKA Infrarotkabine »Mila 1« ist mehr als nur eine Wärmekabine – sie ist Ihr persönlicher Rückzugsort, an dem Sie neue Energie tanken und sich rundum wohlfühlen können. Die hochwertige Verarbeitung, das durchdachte Design und die innovative Infrarot-Technologie machen diese Kabine zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Wellness-Programms.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre »Mila 1« steigen und die sanfte Wärme auf Ihrer Haut spüren. Die Infrarotstrahlen dringen tief in Ihr Gewebe ein, lösen Verspannungen und lindern Schmerzen. Ihre Muskeln entspannen sich, Ihr Kreislauf wird angeregt und Ihre Haut wird revitalisiert. Gleichzeitig können Sie die wohltuende Wärme nutzen, um zur Ruhe zu kommen, Ihre Gedanken zu ordnen und neue Kraft zu schöpfen.
Highlights der WEKA Infrarotkabine »Mila 1«
- Kompaktes Design: Ideal für kleine Räume und Wohnungen.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebig und robust für jahrelange Freude.
- Moderne Infrarot-Technologie: Effiziente und wohltuende Wärme.
- Elegantes Grau: Passt perfekt in jedes Ambiente.
- Einfache Bedienung: Unkomplizierter Aufbau und intuitive Steuerung.
Technische Details und Ausstattung
Die WEKA Infrarotkabine »Mila 1« überzeugt nicht nur durch ihr ansprechendes Design, sondern auch durch ihre hochwertige Ausstattung und durchdachte Technik. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Ausstattungsmerkmale im Überblick:
Abmessungen und Gewicht
- Außenmaße: ca. 90 cm x 80 cm x 190 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
- Innenmaße: ca. 80 cm x 70 cm x 180 cm (Breite x Tiefe x Höhe)
- Gewicht: ca. 90 kg
Materialien
Die »Mila 1« besteht aus hochwertigen Materialien, die für eine lange Lebensdauer und ein angenehmes Raumklima sorgen. Die Außenverkleidung ist aus robustem Holz gefertigt und in einem eleganten Grauton gehalten. Die Innenverkleidung besteht aus hellem Holz, das eine freundliche und einladende Atmosphäre schafft.
- Außenverkleidung: Holz, grau lackiert
- Innenverkleidung: Helles Holz
- Glastür: Sicherheitsglas, transparent
Infrarot-Technologie
Die WEKA Infrarotkabine »Mila 1« ist mit modernster Infrarot-Technologie ausgestattet, die für eine effiziente und wohltuende Wärme sorgt. Die Infrarotstrahler sind so positioniert, dass sie den gesamten Körper gleichmäßig erwärmen und eine optimale Tiefenwirkung erzielen.
- Anzahl der Strahler: 4
- Art der Strahler: Keramikstrahler
- Gesamtleistung: 1200 Watt
- Temperaturbereich: 30°C – 60°C (stufenlos regelbar)
Bedienung und Steuerung
Die Bedienung der WEKA Infrarotkabine »Mila 1« ist denkbar einfach und intuitiv. Über das digitale Bedienelement im Innenraum können Sie die Temperatur stufenlos einstellen und die gewünschte Sitzungsdauer wählen. Ein integrierter Timer sorgt dafür, dass sich die Kabine nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch ausschaltet.
- Bedienelement: Digitales Bedienelement im Innenraum
- Temperaturregelung: Stufenlos regelbar
- Timer: Integrierter Timer mit automatischer Abschaltung
Weitere Ausstattungsmerkmale
Zusätzlich zu den bereits genannten Ausstattungsmerkmalen verfügt die WEKA Infrarotkabine »Mila 1« über weitere praktische Details, die Ihren Aufenthalt in der Kabine noch angenehmer gestalten.
- Innenbeleuchtung: Sorgt für eine angenehme Atmosphäre
- Belüftung: Sorgt für eine optimale Luftzirkulation
- Sicherheitsglas: Die Glastür besteht aus bruchsicherem Sicherheitsglas
Die Vorteile der Infrarotwärme für Ihre Gesundheit
Die Infrarotwärme hat zahlreiche positive Effekte auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie kann helfen, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern, den Kreislauf anzuregen und die Haut zu revitalisieren. Darüber hinaus kann die regelmäßige Anwendung einer Infrarotkabine das Immunsystem stärken und Stress abbauen.
Muskelentspannung und Schmerzlinderung: Die Infrarotwärme dringt tief in das Gewebe ein und erwärmt die Muskeln. Dadurch werden Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert. Dies ist besonders wohltuend bei Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen.
Anregung des Kreislaufs: Die Wärme regt den Kreislauf an und verbessert die Durchblutung. Dies kann helfen, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Hautrevitalisierung: Die Infrarotwärme öffnet die Poren und fördert die Durchblutung der Haut. Dadurch werden Giftstoffe ausgeschieden und die Haut wird revitalisiert. Dies kann helfen, Hautunreinheiten zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern.
Stärkung des Immunsystems: Die regelmäßige Anwendung einer Infrarotkabine kann das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Körpers erhöhen. Dies kann helfen, Erkältungen und anderen Infektionen vorzubeugen.
Stressabbau: Die Wärme und die entspannende Atmosphäre in der Infrarotkabine können helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Dies kann sich positiv auf Ihre psychische Gesundheit auswirken und Ihnen helfen, besser mit Stress umzugehen.
Aufbau und Installation der WEKA Infrarotkabine »Mila 1«
Der Aufbau und die Installation der WEKA Infrarotkabine »Mila 1« sind denkbar einfach und können in der Regel von zwei Personen innerhalb kurzer Zeit durchgeführt werden. Eine ausführliche Montageanleitung liegt der Lieferung bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbauprozess.
Standortwahl: Wählen Sie einen ebenen und trockenen Standort für Ihre Infrarotkabine. Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz vorhanden ist, um die Kabine bequem nutzen zu können. Eine Steckdose in der Nähe ist ebenfalls erforderlich.
Montage: Die einzelnen Bauteile der Kabine werden gemäß der Montageanleitung zusammengesetzt. Die Verbindungen sind in der Regel gesteckt oder geschraubt. Für den Aufbau benötigen Sie lediglich einfaches Werkzeug wie einen Schraubenzieher und eventuell einen Akkuschrauber.
Anschluss: Nach dem Aufbau wird die Kabine an das Stromnetz angeschlossen. Achten Sie darauf, dass die Spannung und Frequenz des Stromnetzes mit den Angaben auf dem Typenschild der Kabine übereinstimmen.
Inbetriebnahme: Nach dem Anschluss können Sie die Kabine einschalten und die gewünschte Temperatur und Sitzungsdauer einstellen. Genießen Sie Ihre erste Infrarotsitzung in Ihrer neuen WEKA Infrarotkabine »Mila 1«.
Pflege und Wartung
Um die Lebensdauer Ihrer WEKA Infrarotkabine »Mila 1« zu verlängern und eine optimale Funktion zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung erforderlich. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie die Innen- und Außenflächen der Kabine regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine scharfen Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberflächen beschädigen können.
- Belüftung: Lüften Sie die Kabine nach jeder Benutzung gründlich, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Lassen Sie die Tür geöffnet oder stellen Sie einen Ventilator in die Kabine.
- Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Strahler und das Bedienelement auf Beschädigungen. Lassen Sie defekte Teile umgehend von einem Fachmann reparieren oder austauschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEKA Infrarotkabine »Mila 1«
Wie lange sollte eine Infrarotsitzung dauern?
Die Dauer einer Infrarotsitzung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand ab. Als Richtwert gelten 15 bis 30 Minuten. Beginnen Sie am besten mit kürzeren Sitzungen und steigern Sie die Dauer allmählich, wenn Sie sich wohlfühlen. Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen auszugleichen.
Welche Temperatur ist die richtige für eine Infrarotsitzung?
Die optimale Temperatur für eine Infrarotsitzung liegt in der Regel zwischen 40°C und 60°C. Die WEKA Infrarotkabine »Mila 1« verfügt über eine stufenlose Temperaturregelung, sodass Sie die Temperatur individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigeren Temperatur und erhöhen Sie diese allmählich, wenn Sie sich wohlfühlen.
Ist eine Infrarotkabine auch für Kinder geeignet?
Infrarotkabinen sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet, jedoch sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Die Sitzungsdauer sollte kürzer sein als bei Erwachsenen (ca. 10 bis 15 Minuten) und die Temperatur sollte niedriger eingestellt werden. Kinder sollten während der Sitzung beaufsichtigt werden und ausreichend trinken. Im Zweifelsfall sollten Sie vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Darf ich eine Infrarotkabine benutzen, wenn ich schwanger bin?
Schwangere Frauen sollten vor der Benutzung einer Infrarotkabine unbedingt ihren Arzt konsultieren. In der Regel wird von der Benutzung während der Schwangerschaft abgeraten, da die Wärmeentwicklung den Kreislauf belasten und möglicherweise zu Komplikationen führen kann.
Kann ich die Infrarotkabine auch im Freien aufstellen?
Die WEKA Infrarotkabine »Mila 1« ist für den Innenbereich konzipiert und sollte nicht im Freien aufgestellt werden. Die Witterungseinflüsse können die Kabine beschädigen und die Funktion beeinträchtigen.
Was muss ich beim Stromanschluss beachten?
Achten Sie darauf, dass die Spannung und Frequenz des Stromnetzes mit den Angaben auf dem Typenschild der Kabine übereinstimmen. Die Kabine sollte an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
Wie lange dauert es, bis die Infrarotkabine aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der WEKA Infrarotkabine »Mila 1« beträgt in der Regel ca. 10 bis 15 Minuten. Die genaue Aufheizzeit hängt von der eingestellten Temperatur und der Umgebungstemperatur ab.

