Erleben Sie die wohltuende Wärme und entspannende Atmosphäre der WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« – Ihre persönliche Wellness-Oase für zu Hause. Diese hochwertige Infrarotkabine für 2 Personen bietet Ihnen eine perfekte Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Mit ihrem eleganten Design und der einfachen Bedienung wird die »Tanilla 2« schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Wohlfühlprogramms.
Die WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2«: Entspannung pur für Körper und Seele
Die WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« ist mehr als nur eine Wärmekabine – sie ist ein Ort der Ruhe und Regeneration. Tauchen Sie ein in die sanfte Wärme der Infrarotstrahlen und spüren Sie, wie sich Verspannungen lösen und neue Energie freigesetzt wird. Genießen Sie die wohltuende Wirkung auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, ganz bequem von zu Hause aus.
Die »Tanilla 2« wurde mit viel Liebe zum Detail und unter Verwendung hochwertiger Materialien gefertigt. Das Ergebnis ist eine Infrarotkabine, die nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt. Das beige Farbdesign fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein und verleiht Ihrem Zuhause eine elegante Note.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Wohltuende Tiefenwärme: Die Infrarotstrahlen dringen tief in die Haut ein und sorgen für eine effektive Entspannung der Muskulatur.
- Entspannung für 2 Personen: Genießen Sie die gemeinsame Zeit mit Ihrem Partner oder einem Freund in der komfortablen »Tanilla 2«.
- Elegantes Design: Das beige Farbdesign und die hochwertige Verarbeitung machen die Infrarotkabine zu einem echten Hingucker.
- Einfache Bedienung: Die Steuerung der Infrarotkabine ist intuitiv und unkompliziert.
- Gesundheitliche Vorteile: Infrarotwärme kann bei Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen und Erkältungen lindernd wirken.
Technische Details und Ausstattung
Die WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« überzeugt nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre hochwertige Ausstattung und durchdachte Technik. Hier finden Sie alle wichtigen Details im Überblick:
- Abmessungen (B x T x H): ca. 120 x 100 x 190 cm
- Material: Hochwertiges Hemlock-Tannenholz
- Farbe: Beige
- Anzahl der Personen: 2
- Heizelemente: Flächenstrahler
- Leistung: 1600 Watt
- Anschluss: 230 V
- Steuerung: Digitale Steuerung mit Timer und Temperaturregelung
- Tür: Glastür mit Sicherheitsglas
- Innenbeleuchtung: Ja
- Belüftung: Ja
Das Hemlock-Tannenholz sorgt für eine angenehme Atmosphäre und eine gute Wärmespeicherung. Die Flächenstrahler verteilen die Wärme gleichmäßig im gesamten Innenraum und sorgen für eine optimale Entspannung. Die digitale Steuerung ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung der Temperatur und der Dauer der Anwendung. Die Glastür mit Sicherheitsglas sorgt für Sicherheit und Komfort.
Hemlock-Tannenholz: Ein Naturprodukt für Ihr Wohlbefinden
Das für die WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« verwendete Hemlock-Tannenholz ist ein Naturprodukt, das sich durch seine hohe Qualität und seine positiven Eigenschaften auszeichnet. Es ist robust, langlebig und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Zudem ist Hemlock-Tannenholz frei von Harz und splittert nicht, was die Reinigung und Pflege der Infrarotkabine erleichtert.
Die gesundheitlichen Vorteile der Infrarotwärme
Infrarotwärme ist seit langem für ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit bekannt. Sie dringt tief in die Haut ein und erwärmt den Körper von innen heraus. Dies kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen führen:
- Linderung von Muskelverspannungen: Die Wärme entspannt die Muskulatur und löst Verspannungen.
- Reduzierung von Gelenkschmerzen: Infrarotwärme kann bei Arthritis und anderen Gelenkerkrankungen lindernd wirken.
- Verbesserung der Durchblutung: Die Wärme erweitert die Blutgefäße und fördert die Durchblutung.
- Stärkung des Immunsystems: Die Wärme regt die Produktion von weißen Blutkörperchen an und stärkt so das Immunsystem.
- Entgiftung des Körpers: Durch das Schwitzen werden Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschieden.
- Stressabbau: Die Wärme und die entspannende Atmosphäre helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.
- Hautpflege: Die Wärme öffnet die Poren und reinigt die Haut.
Gönnen Sie sich regelmäßig eine Auszeit in der WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« und profitieren Sie von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen der Infrarotwärme.
So nutzen Sie Ihre Infrarotkabine optimal
Um die positiven Effekte der Infrarotwärme optimal zu nutzen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Trinken Sie ausreichend: Trinken Sie vor, während und nach der Anwendung ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
- Duschen Sie vorher: Eine warme Dusche vor der Anwendung öffnet die Poren und bereitet die Haut optimal auf die Wärme vor.
- Entspannen Sie sich: Legen Sie sich bequem hin und schließen Sie die Augen. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
- Passen Sie die Temperatur an: Stellen Sie die Temperatur so ein, dass Sie sich wohlfühlen. Eine Temperatur zwischen 40 und 60 Grad Celsius ist in der Regel ideal.
- Begrenzen Sie die Anwendungsdauer: Eine Anwendungsdauer von 15 bis 30 Minuten ist in der Regel ausreichend.
- Ruhen Sie sich danach aus: Gönnen Sie sich nach der Anwendung eine Ruhepause, um die Entspannung optimal zu genießen.
Die einfache Bedienung der WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2«
Die WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« ist nicht nur komfortabel und wohltuend, sondern auch äußerst einfach zu bedienen. Die digitale Steuerung ermöglicht eine intuitive Einstellung der Temperatur und der Anwendungsdauer. Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre persönliche Wellness-Oase aktivieren und die entspannende Wärme genießen.
Die Steuerung verfügt über ein übersichtliches Display, das Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick anzeigt. Sie können die Temperatur in Grad Celsius einstellen und die Anwendungsdauer in Minuten festlegen. Zudem verfügt die Steuerung über eine Timer-Funktion, mit der Sie die Infrarotkabine automatisch ein- und ausschalten können. So können Sie Ihre Wellness-Anwendung ganz einfach in Ihren Alltag integrieren.
Montage und Installation
Die WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« wird als Bausatz geliefert und lässt sich mit Hilfe der ausführlichen Montageanleitung einfach und schnell aufbauen. Sie benötigen keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten oder Werkzeuge. Innerhalb kurzer Zeit können Sie Ihre eigene Wellness-Oase in Ihrem Zuhause genießen.
Die Infrarotkabine benötigt lediglich einen 230-Volt-Anschluss. Ein Elektriker ist in der Regel nicht erforderlich. Die Kabine ist steckerfertig und kann sofort in Betrieb genommen werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2«
Wie lange dauert es, bis die Infrarotkabine aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« beträgt in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten. Dies hängt von der eingestellten Temperatur und der Raumtemperatur ab.
Wie hoch sollte die Temperatur in der Infrarotkabine sein?
Die ideale Temperatur in der Infrarotkabine liegt in der Regel zwischen 40 und 60 Grad Celsius. Es ist wichtig, dass Sie sich wohlfühlen und die Temperatur entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Wie oft kann ich die Infrarotkabine nutzen?
Sie können die WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« so oft nutzen, wie Sie möchten. Es wird jedoch empfohlen, die Anwendung auf 2 bis 3 Mal pro Woche zu beschränken, um den Körper nicht zu überlasten.
Ist die Infrarotstrahlung schädlich?
Nein, die Infrarotstrahlung ist nicht schädlich. Sie ist eine natürliche Form von Wärme, die auch von der Sonne abgegeben wird. Die Infrarotstrahlung in der WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« ist speziell auf den menschlichen Körper abgestimmt und entspricht der Kategorie IR-B und IR-C, welche als gesundheitlich unbedenklich gelten.
Kann ich die Infrarotkabine auch bei Erkältung nutzen?
Ja, die Infrarotwärme kann bei Erkältungen lindernd wirken. Sie kann helfen, die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt.
Wie reinige ich die Infrarotkabine?
Die Reinigung der WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« ist einfach und unkompliziert. Wischen Sie die Oberflächen nach jeder Anwendung mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Gibt es Kontraindikationen für die Nutzung der Infrarotkabine?
Es gibt einige Kontraindikationen für die Nutzung der Infrarotkabine. Dazu gehören unter anderem:
- Fieber
- Akute Entzündungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Schwangerschaft
- Hauterkrankungen
Wenn Sie unter einer dieser Erkrankungen leiden, sollten Sie vor der Nutzung der Infrarotkabine Ihren Arzt konsultieren.
Wie viel Strom verbraucht die Infrarotkabine?
Die WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« hat eine Leistung von 1600 Watt. Der Stromverbrauch hängt von der Anwendungsdauer und der eingestellten Temperatur ab. Im Durchschnitt verbraucht die Infrarotkabine etwa 1,6 Kilowattstunden pro Stunde.
Wie lange ist die Garantie auf die Infrarotkabine?
WEKA gewährt eine Garantie von 2 Jahren auf die Infrarotkabine »Tanilla 2«.
Kann ich die Infrarotkabine auch im Freien aufstellen?
Nein, die WEKA Infrarotkabine »Tanilla 2« ist nur für den Innenbereich geeignet. Sie ist nicht wetterfest und sollte nicht im Freien aufgestellt werden.