Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und Regeneration mit der WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS« für 3 Personen. Diese exklusive Infrarotkabine in elegantem Beige vereint die wohltuende Wärme einer Infrarotstrahlung mit den Vorzügen einer traditionellen Sauna. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten unvergessliche Momente der Ruhe und revitalisieren Sie Körper und Geist in den eigenen vier Wänden.
WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS«: Ihr privates Wellness-Paradies
Die WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS« ist mehr als nur eine Infrarotkabine – sie ist eine Oase der Entspannung, ein Ort des Rückzugs und eine Quelle neuer Energie. Mit ihrem stilvollen Design und der hochwertigen Verarbeitung fügt sie sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein und verwandelt Ihr Zuhause in ein privates Wellness-Paradies.
Diese Kombikabine bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Wärmearten zu wählen: Die sanfte Infrarotstrahlung dringt tief in die Haut ein, lockert Verspannungen und fördert die Durchblutung. Die traditionelle Sauna hingegen erzeugt eine intensive Hitze, die den Körper zum Schwitzen anregt und so Giftstoffe ausscheidet. Genießen Sie die Flexibilität, je nach Bedarf und Vorlieben die passende Wärmeform zu wählen.
Die großzügige Raumgestaltung bietet Platz für bis zu 3 Personen, sodass Sie die wohltuende Wärme gemeinsam mit Familie oder Freunden genießen können. Die komfortablen Sitze laden zum Verweilen ein und ermöglichen eine entspannte Haltung. Dank des Fronteinstiegs ist der Zugang zur Kabine besonders bequem und unkompliziert.
Die Vorteile der Infrarotwärme
Die Infrarotwärme ist eine sanfte und effektive Methode zur Förderung des Wohlbefindens. Im Gegensatz zur herkömmlichen Sauna, bei der die Luft erhitzt wird, erwärmen Infrarotstrahlen direkt den Körper. Dies führt zu einer tieferen Entspannung der Muskeln und Gelenke, einer verbesserten Durchblutung und einer effektiveren Entgiftung des Körpers.
Die Infrarotwärme kann bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen, darunter:
- Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen und Arthritis
- Erkältungen und Grippe
- Hautprobleme wie Akne und Ekzeme
- Stress und Schlafstörungen
Darüber hinaus stärkt die regelmäßige Anwendung einer Infrarotkabine das Immunsystem, verbessert die Hautelastizität und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Die Vorzüge der traditionellen Sauna
Die traditionelle Sauna ist seit Jahrhunderten ein bewährtes Mittel zur Entspannung und Reinigung des Körpers. Die hohe Hitze in der Sauna regt den Körper zum Schwitzen an, wodurch Giftstoffe und Schlacken ausgeschieden werden. Dies führt zu einer Reinigung der Haut, einer Stärkung des Immunsystems und einer Verbesserung des Stoffwechsels.
Die Sauna hat außerdem eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System, da sie die Durchblutung fördert und den Blutdruck senkt. Darüber hinaus kann die Sauna bei Stress und Schlafstörungen helfen, da sie die Muskeln entspannt und die Nerven beruhigt.
Ausstattung und Details der WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS«
Die WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS« überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre hochwertige Ausstattung und Verarbeitung. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht und trägt zu einem einzigartigen Wellness-Erlebnis bei.
Hier eine detaillierte Übersicht über die Ausstattung:
- Material: Hochwertiges Hemlock-Tannenholz
- Farbe: Beige
- Anzahl der Personen: 3
- Heizsystem: Kombisystem mit Infrarotstrahlern und Saunaofen
- Infrarotstrahler: Flächenstrahler und Keramikstrahler
- Saunaofen: Bio-Kombiofen mit Verdampfer
- Steuerung: Digitale Steuerung für Infrarot und Sauna
- Beleuchtung: LED-Farblichttherapie
- Tür: Glastür mit Sicherheitsglas
- Sitzbänke: Ergonomisch geformte Sitzbänke
- Belüftung: Integriertes Belüftungssystem
- Zubehör: Inklusive Aufgusskübel, Kelle und Sanduhr
Die digitale Steuerung ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung der Infrarotkabine und der Sauna. Sie können die Temperatur, die Dauer und die Intensität der Infrarotstrahlung individuell einstellen. Auch die Sauna lässt sich bequem steuern, sodass Sie die gewünschte Temperatur und Luftfeuchtigkeit einstellen können.
Die LED-Farblichttherapie sorgt für eine zusätzliche Entspannung und ein harmonisches Ambiente. Die verschiedenen Farben können unterschiedliche Stimmungen erzeugen und das Wohlbefinden steigern.
Das integrierte Belüftungssystem sorgt für eine angenehme Luftzirkulation in der Kabine und verhindert eine Überhitzung.
Technische Daten im Überblick
Für einen umfassenden Überblick über die technischen Daten der WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS«, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen (B x T x H) | Ca. 175 x 120 x 198 cm |
Leistung Infrarotstrahler | Ca. 2100 Watt |
Leistung Saunaofen | Ca. 3,5 kW |
Anschluss | 230 V / 400 V (je nach Ofenanschluss) |
Material Innenverkleidung | Hemlock-Tannenholz |
Material Außenverkleidung | Hemlock-Tannenholz |
Tür | Glastür mit Sicherheitsglas |
Gewicht | Ca. 250 kg |
Die Installation und Pflege Ihrer WEKA Infrarotkabine
Die Installation der WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS« ist dank der ausführlichen Montageanleitung einfach und unkompliziert. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie die Kabine selbst aufbauen. Alternativ können Sie auch einen Fachmann mit der Installation beauftragen.
Für den Betrieb der Sauna ist ein Starkstromanschluss erforderlich. Bitte lassen Sie diesen von einem qualifizierten Elektriker installieren.
Die Pflege der Infrarotkabine ist ebenfalls denkbar einfach. Reinigen Sie die Oberflächen regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Die Sitzbänke können bei Bedarf mit einem speziellen Holzpflegeöl behandelt werden.
Tipps für ein optimales Sauna- und Infraroterlebnis
Um das Beste aus Ihrer WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS« herauszuholen, haben wir hier einige Tipps für Sie zusammengestellt:
- Nehmen Sie vor dem Saunagang oder der Infrarotanwendung eine warme Dusche.
- Trocknen Sie sich gründlich ab, bevor Sie die Kabine betreten.
- Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
- Beginnen Sie mit einer niedrigen Temperatur und erhöhen Sie diese langsam.
- Bleiben Sie nicht zu lange in der Kabine. Eine Aufenthaltsdauer von 15-20 Minuten ist in der Regel ausreichend.
- Gönnen Sie sich nach dem Saunagang oder der Infrarotanwendung eine Ruhepause.
- Verwenden Sie ätherische Öle, um die Wirkung der Sauna zu verstärken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS«
Was ist der Unterschied zwischen einer Infrarotkabine und einer Sauna?
Der Hauptunterschied liegt in der Art der Wärmeübertragung. In einer Sauna wird die Luft erhitzt, wodurch der Körper indirekt erwärmt wird. In einer Infrarotkabine hingegen dringen Infrarotstrahlen direkt in die Haut ein und erwärmen den Körper von innen heraus. Dies führt zu einer tieferen Entspannung der Muskeln und Gelenke. Die Sauna erzeugt eine höhere Temperatur und Luftfeuchtigkeit, während die Infrarotkabine eine sanftere Wärme bietet.
Ist ein Starkstromanschluss für die Infrarotkabine erforderlich?
Für den Betrieb der Infrarotstrahler ist in der Regel kein Starkstromanschluss erforderlich, ein normaler 230V Anschluss ist ausreichend. Für den Saunaofen ist hingegen ein Starkstromanschluss (400V) notwendig. Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
Wie lange dauert es, bis die Infrarotkabine aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Infrarotkabine hängt von der eingestellten Temperatur und der Umgebungstemperatur ab. In der Regel dauert es ca. 15-20 Minuten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Wie reinige ich die Infrarotkabine richtig?
Reinigen Sie die Oberflächen regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Die Sitzbänke können bei Bedarf mit einem speziellen Holzpflegeöl behandelt werden.
Kann ich die Infrarotkabine auch im Freien aufstellen?
Die WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS« ist für den Innenbereich konzipiert und sollte nicht im Freien aufgestellt werden. Die Feuchtigkeit und die Witterungseinflüsse können das Holz beschädigen.
Ist die Infrarotstrahlung schädlich für den Körper?
Nein, die Infrarotstrahlung ist nicht schädlich für den Körper. Im Gegenteil, sie hat sogar positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Infrarotstrahlung dringt tief in die Haut ein, lockert Verspannungen und fördert die Durchblutung.
Welche Temperatur sollte ich in der Infrarotkabine einstellen?
Die ideale Temperatur hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Beginnen Sie mit einer niedrigen Temperatur (ca. 40-50 °C) und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie sich wohlfühlen. Eine Temperatur von 50-60 °C ist in der Regel ausreichend.
Wie lange sollte ich in der Infrarotkabine bleiben?
Die Aufenthaltsdauer in der Infrarotkabine hängt ebenfalls von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Beginnen Sie mit einer kurzen Aufenthaltsdauer (ca. 10-15 Minuten) und verlängern Sie diese langsam, bis Sie sich wohlfühlen. Eine Aufenthaltsdauer von 15-20 Minuten ist in der Regel ausreichend.
Welches Zubehör ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang der WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS« sind ein Aufgusskübel, eine Kelle und eine Sanduhr enthalten.
Gibt es eine Garantie auf die Infrarotkabine?
Ja, auf die WEKA Infrarotkabine »UPPSALA Kombi BioS« gibt es eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen.