Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme Ihrer eigenen, exklusiven Wellness-Oase. Mit der WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« holen Sie sich ein Stück finnische Tradition und Lebensart direkt nach Hause. Diese Sauna ist mehr als nur ein Ort der Entspannung – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit des Holzes und der wohltuenden Wirkung der Wärme verzaubern und erleben Sie Saunieren in einer neuen Dimension.
Die WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« – Ihr privates Refugium für Körper und Seele
Die WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und vereint traditionelle Bauweise mit modernem Design. Gefertigt aus hochwertigem, massivem Fichtenholz, strahlt diese Sauna eine natürliche Wärme und Behaglichkeit aus, die Sie sofort in ihren Bann ziehen wird. Mit ihren kompakten Abmessungen von 192 cm Breite, 200 cm Höhe und 144 cm Tiefe findet sie auch in kleineren Räumen Platz und verwandelt Ihr Badezimmer, Ihren Keller oder Ihren Garten in eine luxuriöse Wellness-Oase.
Das braune Farbdesign fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht der Sauna eine elegante und zeitlose Optik. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und jahrelange Freude an Ihrer eigenen Sauna.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung für langanhaltende Freude
WEKA legt größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die »LAUKKALA« Sauna wird aus massivem Fichtenholz gefertigt, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Das Holz ist unbehandelt und naturbelassen, wodurch es seine natürlichen Eigenschaften optimal entfalten kann. Die Massivholzbauweise sorgt für eine hohe Wärmespeicherung und eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Innenraum. So können Sie die wohltuende Wärme der Sauna optimal genießen.
Die präzise Verarbeitung und die passgenauen Verbindungen garantieren eine hohe Stabilität und Dichtigkeit der Sauna. Die Tür ist mit einem Sicherheitsglas ausgestattet, das Ihnen einen klaren Blick nach draußen ermöglicht und gleichzeitig für ausreichend Helligkeit im Innenraum sorgt.
Die Vorteile der Massivholzbauweise auf einen Blick:
- Hohe Wärmespeicherung
- Gleichmäßige Wärmeverteilung
- Natürliches Raumklima
- Lange Lebensdauer
- Nachhaltige Bauweise
Entspannung pur – die Ausstattung der WEKA »LAUKKALA«
Die WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« ist mit allem ausgestattet, was Sie für ein entspannendes Saunaerlebnis benötigen. Die komfortablen Saunabänke bieten ausreichend Platz für mehrere Personen und laden zum Verweilen ein. Die ergonomische Formgebung sorgt für eine bequeme Sitzposition, sodass Sie die Wärme und die Ruhe in vollen Zügen genießen können.
Die integrierte Saunaleuchte sorgt für eine angenehme und stimmungsvolle Beleuchtung im Innenraum. So können Sie die Hektik des Alltags hinter sich lassen und sich voll und ganz auf Ihre Entspannung konzentrieren.
Die Ausstattung im Detail:
- Massive Fichtenholzkonstruktion
- Sicherheitsglastür
- Komfortable Saunabänke
- Integrierte Saunaleuchte
- Montageanleitung
Gesundheitliche Vorteile des Saunierens
Saunieren ist nicht nur entspannend, sondern auch gut für Ihre Gesundheit. Die Wärme regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und hilft beim Abbau von Stresshormonen. Regelmäßige Saunabesuche können auch bei Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen und Erkältungen lindernd wirken.
Die positiven Auswirkungen des Saunierens:
- Stärkung des Immunsystems
- Anregung der Durchblutung
- Entspannung der Muskeln
- Abbau von Stresshormonen
- Linderung von Gelenkschmerzen
- Reinigung der Haut
Gönnen Sie sich regelmäßige Saunabesuche und profitieren Sie von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Die WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« ist der perfekte Ort, um Körper und Seele in Einklang zu bringen.
Die Montage – einfach und unkompliziert
Die WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und unkompliziert aufbauen. Vorkonfektionierte Wandelemente erleichtern den Aufbau zusätzlich und sorgen für eine schnelle Montage. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihre Sauna innerhalb kurzer Zeit selbst aufbauen und in Betrieb nehmen.
Tipps für die Montage:
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch.
- Sortieren Sie die Einzelteile vor dem Aufbau.
- Benötigen Sie für den Aufbau zwei Personen.
- Achten Sie auf einen ebenen Untergrund.
- Verwenden Sie geeignetes Werkzeug.
Sollten Sie dennoch Hilfe beim Aufbau benötigen, steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Montage und Inbetriebnahme Ihrer WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA«.
Technische Daten und Abmessungen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten und Abmessungen der WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Modell | LAUKKALA |
| Material | Massives Fichtenholz |
| Farbe | Braun |
| Abmessungen (BxHxT) | 192 cm x 200 cm x 144 cm |
| Wandstärke | 40 mm |
| Tür | Sicherheitsglas |
| Bänke | Mehrere Bänke |
| Beleuchtung | Integrierte Saunaleuchte |
| Heizgerät | Nicht enthalten (separat erhältlich) |
Bitte beachten Sie, dass das Heizgerät nicht im Lieferumfang enthalten ist und separat bestellt werden muss. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Saunaöfen, die perfekt auf die WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« abgestimmt sind.
Die richtige Pflege für Ihre Sauna
Damit Sie lange Freude an Ihrer WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um die Feuchtigkeit abzutransportieren. So beugen Sie Schimmelbildung vor und erhalten die natürliche Schönheit des Holzes.
Pflegetipps für Ihre Sauna:
- Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich.
- Behandeln Sie das Holz bei Bedarf mit einem speziellen Saunaöl.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« lange wie neu und bietet Ihnen jahrelange Entspannung und Wohlbefinden.
Erleben Sie die finnische Saunatradition in Ihrem Zuhause
Die WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Stück finnische Lebensart, das Sie in Ihrem eigenen Zuhause erleben können. Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme, lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe und Entspannung. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tanken Sie neue Energie für Körper und Geist.
Bestellen Sie noch heute Ihre WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Verwirklichung Ihrer persönlichen Entspannungsträume zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA«
Ist die Sauna für den Innen- und Außenbereich geeignet?
Die WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Aufstellung im Außenbereich ist eine entsprechende Überdachung und Schutz vor Witterungseinflüssen unbedingt erforderlich, um die Lebensdauer des Holzes zu gewährleisten.
Welche Art von Saunaofen wird benötigt?
Für die WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« benötigen Sie einen Saunaofen, der auf die Größe der Sauna abgestimmt ist. Die Heizleistung des Ofens sollte ausreichend sein, um die Sauna auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf eines Ofens von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der Ofen optimal auf Ihre Sauna abgestimmt ist. Unser Sortiment bietet eine breite Auswahl an passenden Öfen, die separat bestellt werden können.
Wie lange dauert der Aufbau der Sauna?
Der Aufbau der WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« dauert in der Regel je nach handwerklichem Geschick und Erfahrung ca. 4-6 Stunden. Die detaillierte Montageanleitung hilft Ihnen Schritt für Schritt durch den Aufbau. Es ist ratsam, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen, um die Montage zu erleichtern. Die vorgefertigten Wandelemente erleichtern den Aufbau zusätzlich.
Ist die Sauna bereits imprägniert oder behandelt?
Das Fichtenholz der WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« ist unbehandelt und naturbelassen. Um das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen, empfehlen wir Ihnen, es vor der ersten Nutzung mit einem speziellen Saunaöl zu behandeln. Dies verlängert die Lebensdauer der Sauna und erhält die natürliche Schönheit des Holzes.
Wie hoch sind die Stromkosten für den Betrieb der Sauna?
Die Stromkosten für den Betrieb der Sauna hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Heizleistung des Ofens, der Nutzungsdauer und dem Stromtarif. Um die genauen Stromkosten zu ermitteln, können Sie den Stromverbrauch des Ofens mit Ihrem individuellen Stromtarif multiplizieren.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Betrieb der Sauna zu beachten?
Beim Betrieb der Sauna sind einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des Ofens befinden. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Aufgussmittel und dosieren Sie diese sparsam. Verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich unwohl fühlen. Kinder sollten die Sauna nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen. Lesen Sie vor der ersten Nutzung die Bedienungsanleitung des Ofens sorgfältig durch.
Wie reinige ich die Sauna richtig?
Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Verwenden Sie für die Reinigung der Holzbänke eine milde Seifenlauge. Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um die Feuchtigkeit abzutransportieren. Bei Bedarf können Sie das Holz mit einem speziellen Saunaöl behandeln, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.
Kann ich die Sauna auch mit einem Holzofen beheizen?
Die WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« ist standardmäßig für den Betrieb mit einem Elektroofen ausgelegt. Der Betrieb mit einem Holzofen ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch spezielle Vorkehrungen und eine entsprechende Genehmigung. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf eines Holzofens über die geltenden Brandschutzbestimmungen und lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
Was ist im Lieferumfang der Sauna enthalten?
Im Lieferumfang der WEKA Massivholzsauna »LAUKKALA« sind die Wandelemente, die Tür mit Sicherheitsglas, die Saunabänke, die Saunaleuchte und die Montageanleitung enthalten. Der Saunaofen ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.
Gibt es eine Garantie auf die Sauna?
WEKA gewährt auf die Massivholzsauna »LAUKKALA« eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen.

