Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem WEKA Saunahaus »NAANTALI« holen Sie sich ein Stück finnische Lebensart direkt in Ihren Garten. Dieses wunderschöne Saunahaus vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und schafft so einen Ort der Entspannung, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Tauchen Sie ein in die wohlige Wärme und erleben Sie unvergessliche Saunagänge im eigenen Garten.
WEKA Saunahaus »NAANTALI«: Ihr privates Spa unter freiem Himmel
Das WEKA Saunahaus »NAANTALI« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Rückzugsort, eine Quelle der Energie und ein Ort der Gemeinschaft. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 186,6 x 186,6 x 253 cm bietet es ausreichend Platz für die ganze Familie oder Freunde. Das elegante Design in Beige fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und wird zum Blickfang in Ihrem Außenbereich. Genießen Sie die Vorzüge einer eigenen Sauna, wann immer Sie es wünschen, und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
Hochwertige Materialien für langlebigen Saunagenuss
Bei der Herstellung des WEKA Saunahauses »NAANTALI« werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die für eine lange Lebensdauer und ein angenehmes Saunaerlebnis sorgen. Die Wände bestehen aus massiven, nordischen Fichtenholzbohlen, die für ihre hervorragenden Isolationseigenschaften bekannt sind. Das Holz ist naturbelassen und unbehandelt, sodass es seine natürlichen Eigenschaften behält und ein gesundes Raumklima schafft. Die stabile Konstruktion gewährleistet eine hohe Stabilität und Sicherheit.
Das Saunahaus ist mit einer Ganzglastür aus Sicherheitsglas ausgestattet, die für einen großzügigen Lichteinfall sorgt und den Innenraum optisch vergrößert. Die Tür ist mit einem eleganten Holzgriff versehen und lässt sich leicht öffnen und schließen. Die Fenster sind ebenfalls aus Sicherheitsglas gefertigt und bieten einen schönen Ausblick in den Garten.
Der 9 kW Bio-Ofen: Vielseitigkeit für Ihr Saunaerlebnis
Das Herzstück des WEKA Saunahauses »NAANTALI« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Ofen. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Saunaarten zu wählen: von der klassischen finnischen Sauna mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit bis hin zur sanften Biosauna mit niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit. Mit dem integrierten Verdampfer können Sie die Luftfeuchtigkeit ganz nach Ihren Wünschen regulieren und so ein individuelles Saunaerlebnis schaffen. Füllen Sie den Verdampfer mit ätherischen Ölen, um die positiven Effekte der Aromatherapie zu nutzen und Ihre Sinne zu verwöhnen.
Die Steuerung des Ofens erfolgt über ein externes Steuergerät, das sich bequem bedienen lässt. Stellen Sie die gewünschte Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein und lassen Sie den Ofen seine Arbeit verrichten. Die integrierte Zeitschaltuhr ermöglicht es Ihnen, die Sauna vorzuheizen, sodass sie bei Ihrer Ankunft bereits die perfekte Temperatur hat.
Komfortable Innenausstattung für entspannte Saunagänge
Der Innenraum des WEKA Saunahauses »NAANTALI« ist mit hochwertigen Saunabänken aus Espenholz ausgestattet. Espenholz ist besonders angenehm auf der Haut und heizt sich nicht so stark auf wie andere Holzarten. Die Bänke sind in verschiedenen Höhen angeordnet, sodass Sie die Temperatur nach Ihren Vorlieben wählen können. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie die wohltuende Wärme.
Die integrierte Saunaleuchte sorgt für eine angenehme Beleuchtung und schafft eine entspannende Atmosphäre. Die Lampe ist mit einem Hitzeschutzgitter versehen, um Verbrennungen zu vermeiden. Ein Saunakübel mit Kelle gehört ebenfalls zur Ausstattung und ermöglicht es Ihnen, Aufgüsse zu machen und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Einfache Montage und langlebige Qualität
Das WEKA Saunahaus »NAANTALI« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach aufbauen. Alle benötigten Materialien und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten. Für den Aufbau benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Wir empfehlen jedoch, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen.
WEKA steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Saunahaus »NAANTALI« ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Wir gewähren Ihnen eine Garantie auf alle Teile des Saunahauses. So können Sie sicher sein, dass Sie lange Freude an Ihrer neuen Sauna haben werden.
Technische Details im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Außenmaße (B x T x H) | 186,6 x 186,6 x 253 cm |
| Wandstärke | 45 mm |
| Material | Nordische Fichte, naturbelassen |
| Farbe | Beige |
| Ofenleistung | 9 kW |
| Ofentyp | Bio-Ofen mit Verdampfer |
| Steuerung | Externes Steuergerät |
| Tür | Ganzglastür aus Sicherheitsglas |
| Fenster | Sicherheitsglas |
| Innenausstattung | Saunabänke aus Espenholz |
Die Vorteile des WEKA Saunahauses »NAANTALI« auf einen Blick:
- Entspannung pur: Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie die wohltuende Wärme Ihrer eigenen Sauna.
- Gesundheitliche Vorteile: Saunieren stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur.
- Flexibilität: Nutzen Sie die Sauna, wann immer Sie es wünschen, unabhängig von Öffnungszeiten und Anfahrtswegen.
- Privatsphäre: Genießen Sie ungestörte Saunagänge im Kreise Ihrer Familie oder Freunde.
- Wertsteigerung: Ein Saunahaus im Garten wertet Ihr Grundstück auf und steigert den Wohnwert.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Montageanleitung lässt sich das Saunahaus einfach aufbauen.
- Langlebige Qualität: Das Saunahaus ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet.
- Individuelles Saunaerlebnis: Wählen Sie zwischen verschiedenen Saunaarten und regulieren Sie die Luftfeuchtigkeit nach Ihren Wünschen.
- Attraktives Design: Das Saunahaus fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und wird zum Blickfang in Ihrem Außenbereich.
- Bio-Ofen mit Verdampfer: Ermöglicht sowohl klassische Sauna als auch Biosauna mit Aroma-Anwendung.
Erleben Sie die finnische Saunakultur in Ihrem eigenen Garten
Mit dem WEKA Saunahaus »NAANTALI« schaffen Sie sich einen Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Genießen Sie die wohltuende Wärme, lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tanken Sie neue Energie. Ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden – das Saunahaus »NAANTALI« bietet Ihnen die Möglichkeit, die finnische Saunakultur in vollen Zügen zu genießen. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEKA Saunahaus »NAANTALI«
Welchen Untergrund benötigt das Saunahaus?
Das WEKA Saunahaus »NAANTALI« benötigt einen ebenen und tragfähigen Untergrund. Ideal ist eine betonierte Fläche, ein gepflasterter Bereich oder eine stabile Holzterrasse. Achten Sie darauf, dass der Untergrund wasserdicht ist, um Feuchtigkeitsschäden am Saunahaus zu vermeiden. Ein Fundament ist empfehlenswert, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
Kann ich das Saunahaus selbst aufbauen?
Ja, das WEKA Saunahaus »NAANTALI« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach aufbauen. Alle benötigten Materialien und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten. Für den Aufbau benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Wir empfehlen jedoch, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen.
Welchen Stromanschluss benötigt der Ofen?
Der 9 kW Bio-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die entsprechenden Sicherheitsvorschriften.
Wie oft sollte ich saunieren?
Die Häufigkeit der Saunagänge ist individuell verschieden und hängt von Ihrem persönlichen Wohlbefinden ab. Viele Saunagänger genießen ein bis zwei Saunagänge pro Woche. Achten Sie auf Ihren Körper und übertreiben Sie es nicht. Hören Sie auf Ihre Bedürfnisse und passen Sie die Häufigkeit der Saunagänge entsprechend an.
Wie reinige ich das Saunahaus?
Das Saunahaus sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten. Wischen Sie die Saunabänke nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie das Saunahaus regelmäßig, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Einmal im Jahr empfiehlt sich eine gründliche Reinigung mit einem speziellen Saunareiniger.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das WEKA Saunahaus »NAANTALI« kann problemlos auch im Winter genutzt werden. Die dicken Holzwände sorgen für eine gute Isolation und halten die Wärme im Inneren. Beachten Sie jedoch, dass das Aufheizen des Saunahauses im Winter etwas länger dauern kann. Stellen Sie sicher, dass der Ofen ausreichend dimensioniert ist, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Größe des Saunahauses und der Leistung des Ofens. In der Regel dauert es etwa 30 bis 60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat. Die integrierte Zeitschaltuhr ermöglicht es Ihnen, die Sauna vorzuheizen, sodass sie bei Ihrer Ankunft bereits die perfekte Temperatur hat.
Welche ätherischen Öle kann ich in der Sauna verwenden?
Für die Biosauna mit Verdampfer eignen sich verschiedene ätherische Öle, die unterschiedliche Wirkungen haben. Beliebte Öle sind z.B. Eukalyptus (wirkt befreiend auf die Atemwege), Lavendel (wirkt beruhigend und entspannend), Zitrone (wirkt erfrischend und belebend) oder Fichtennadel (wirkt stärkend und vitalisierend). Achten Sie darauf, nur reine ätherische Öle zu verwenden und diese sparsam zu dosieren.

