Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem WEKA Saunahaus »Salo 2« holen Sie sich Entspannung und nordische Lebensart direkt in Ihren Garten. Dieses großzügige Saunahaus, mit seinem praktischen Anbau, bietet Ihnen und Ihrer Familie den perfekten Rückzugsort für erholsame Stunden – und das ganz ohne Ofen, sodass Sie die Wahl haben, Ihren Saunaofen individuell auszuwählen und anzupassen.
Das WEKA Saunahaus »Salo 2«: Mehr als nur eine Sauna
Das WEKA Saunahaus »Salo 2« ist mehr als nur eine traditionelle Sauna. Es ist ein Statement für Ihren Garten, ein Ort der Ruhe und Regeneration, und eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 646 x 404 x 237 cm bietet dieses Saunahaus genügend Platz für entspannte Saunagänge und gesellige Stunden mit Freunden und Familie. Der integrierte Anbau erweitert den Nutzungsraum und schafft zusätzlichen Komfort. Das Saunahaus wird ohne Ofen geliefert, was Ihnen die Freiheit gibt, Ihren Wunschofen selbst auszuwählen und somit Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten.
Ein Raum für Entspannung und Geselligkeit
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre eigene Sauna treten, die wohlige Wärme auf Ihrer Haut spüren und den Alltagsstress hinter sich lassen. Das WEKA Saunahaus »Salo 2« macht diesen Traum wahr. Die hochwertige Verarbeitung und das natürliche Holz sorgen für ein angenehmes Ambiente und schaffen eine Atmosphäre der Entspannung. Der Anbau bietet zusätzlichen Raum zum Umziehen, Abkühlen oder einfach nur zum Verweilen nach dem Saunagang. Genießen Sie die Ruhe und tanken Sie neue Energie – in Ihrem eigenen, ganz persönlichen Wellnessbereich.
Technische Details und hochwertige Materialien
Das WEKA Saunahaus »Salo 2« überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und die solide Verarbeitung. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein langlebiges und komfortables Saunaerlebnis zu bieten.
Die wichtigsten Produktdetails im Überblick:
- Abmessungen: BxTxH: 646 x 404 x 237 cm
- Farbe: Beige
- Bauweise: Elementbauweise
- Material: Hochwertiges nordisches Fichtenholz
- Wandstärke: 45 mm
- Dach: Massivholzdach mit Bitumendachbelag zur Ersteindeckung
- Tür: Glastür (Klarglas) mit Sicherheitsverschluss
- Fenster: Teilweise vorhanden, je nach Modell
- Besonderheiten: Inklusive Anbau, ohne Ofen
Hochwertiges Fichtenholz für ein natürliches Saunaerlebnis
Das für das WEKA Saunahaus »Salo 2« verwendete Fichtenholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Das Holz ist unbehandelt, sodass Sie die Möglichkeit haben, es nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu schützen. Die natürliche Maserung und der warme Farbton des Holzes tragen zusätzlich zur gemütlichen Atmosphäre in Ihrer Sauna bei.
Solide Elementbauweise für einfache Montage
Die Elementbauweise des WEKA Saunahauses »Salo 2« ermöglicht eine einfache und schnelle Montage. Die einzelnen Elemente sind präzise gefertigt und lassen sich problemlos miteinander verbinden. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt bei, sodass Sie Ihr Saunahaus auch ohne professionelle Hilfe aufbauen können. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, stehen Ihnen unsere erfahrenen Experten gerne zur Verfügung.
Der Anbau: Mehr Raum für Komfort und Flexibilität
Der integrierte Anbau des WEKA Saunahauses »Salo 2« ist ein echtes Highlight. Er bietet zusätzlichen Raum für unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten und erhöht den Komfort Ihres Saunaerlebnisses. Nutzen Sie den Anbau als Umkleidekabine, Ruheraum oder einfach als zusätzlichen Stauraum für Ihre Sauna-Accessoires.
Gestalten Sie den Anbau nach Ihren Wünschen
Der Anbau lässt sich ganz nach Ihren individuellen Wünschen gestalten. Richten Sie ihn mit bequemen Liegen und Sitzmöbeln ein, um einen gemütlichen Ruheraum zu schaffen. Oder nutzen Sie den Raum als Umkleidekabine mit ausreichend Platz für Ihre Kleidung und Handtücher. Auch als Stauraum für Sauna-Accessoires wie Aufgussmittel, Handtücher und Bademäntel ist der Anbau ideal geeignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie den Raum so, dass er Ihren Bedürfnissen entspricht.
Schutz vor Wind und Wetter
Der Anbau schützt Sie nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern auch vor Wind und Wetter. So können Sie auch bei kühleren Temperaturen oder leichtem Regen den Komfort Ihrer Sauna genießen, ohne gleich wieder ins Haus gehen zu müssen. Der Anbau schafft eine Verbindung zwischen der Sauna und Ihrem Garten und ermöglicht Ihnen ein entspanntes und ungestörtes Saunaerlebnis.
Ihre individuelle Saunaerfahrung: Die Wahl des passenden Ofens
Das WEKA Saunahaus »Salo 2« wird ohne Ofen geliefert, damit Sie die Möglichkeit haben, Ihren Wunschofen selbst auszuwählen und somit Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten. Ob traditioneller Holzofen, moderner Elektroofen oder Infrarotstrahler – die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Ofens die Größe der Sauna, Ihre persönlichen Vorlieben und die gewünschte Temperatur.
Die verschiedenen Ofenarten im Überblick:
Ofenart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Holzofen | Traditionelles Saunaerlebnis, natürliche Wärme, urige Atmosphäre | Höherer Aufwand beim Anheizen, Rauchentwicklung |
Elektroofen | Einfache Bedienung, schnelle Aufheizzeit, präzise Temperaturregelung | Benötigt Stromanschluss, weniger natürliche Wärme |
Infrarotstrahler | Gezielte Wärme, niedriger Energieverbrauch, kurze Aufheizzeit | Weniger intensive Wärme, kein traditionelles Saunaerlebnis |
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten
Bei der Auswahl des passenden Ofens stehen Ihnen unsere erfahrenen Experten gerne zur Seite. Wir beraten Sie umfassend und helfen Ihnen dabei, den Ofen zu finden, der Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen am besten entspricht. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEKA Saunahaus »Salo 2«
Ist das Saunahaus bereits imprägniert?
Nein, das Holz des WEKA Saunahauses »Salo 2« ist unbehandelt. Wir empfehlen, das Holz vor dem Aufbau mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen und Schädlingsbefall zu schützen. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Saunahauses und erhalten seine natürliche Schönheit.
Welchen Ofen benötige ich für dieses Saunahaus?
Die Wahl des passenden Ofens hängt von der Größe des Saunahauses und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wir empfehlen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den optimalen Ofen für Ihre Bedürfnisse zu finden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Ofens auch die erforderliche Leistung und den Stromanschluss.
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit des WEKA Saunahauses »Salo 2« hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit einer detaillierten Aufbauanleitung und etwas handwerklichem Geschick ist der Aufbau jedoch in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen zu bewältigen. Sollten Sie Unterstützung benötigen, können Sie auch unseren Montageservice in Anspruch nehmen.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Ob Sie eine Baugenehmigung für das WEKA Saunahaus »Salo 2« benötigen, hängt von den jeweiligen Landesbauordnungen und den örtlichen Bestimmungen ab. Wir empfehlen, sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt zu informieren und gegebenenfalls eine Baugenehmigung einzuholen. So vermeiden Sie unnötige Probleme und stellen sicher, dass Ihr Saunahaus den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
Wie pflege ich das Saunahaus richtig?
Um die Lebensdauer Ihres WEKA Saunahauses »Salo 2« zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlauge. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Holz beschädigen könnten. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Holzes und behandeln Sie es bei Bedarf mit einer Holzschutzlasur. Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden.