Willkommen in Ihrer persönlichen Wellness-Oase! Mit dem WOODFEELING Saunahaus »Birka« holen Sie sich ein Stück skandinavische Entspannung direkt in Ihren Garten. Dieses hochwertige Saunahaus vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und bietet Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis für Körper und Seele.
Ein Hauch von Skandinavien für Ihren Garten
Stellen Sie sich vor: Ein kühler Abend, der Duft von frischem Holz liegt in der Luft und Sie betreten Ihr eigenes, warmes Saunahaus. Das WOODFEELING Saunahaus »Birka« macht diesen Traum wahr. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 231 x 273 x 235 cm bietet es ausreichend Platz für Sie und Ihre Liebsten, um gemeinsam zu entspannen und die wohltuende Wärme zu genießen.
Das Saunahaus »Birka« besticht durch sein natürliches und elegantes Design. Die braune Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch von skandinavischem Flair. Die sorgfältig ausgewählten Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen das Saunahaus zu einer lohnenden Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Luxuriöse Ausstattung für ein unvergleichliches Saunaerlebnis
Das Herzstück des WOODFEELING Saunahauses »Birka« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen ermöglicht Ihnen die Wahl zwischen verschiedenen Saunaformen – von der klassischen finnischen Sauna mit trockener Hitze bis hin zur sanften Biosauna mit hoher Luftfeuchtigkeit. Dank der externen Steuerung können Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit ganz einfach und bequem nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen.
Die hochwertige Innenausstattung des Saunahauses »Birka« trägt zusätzlich zu einem luxuriösen Saunaerlebnis bei. Die bequemen Saunabänke aus massivem Holz laden zum Entspannen ein, während die integrierte Beleuchtung für eine angenehme und stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Die großzügige Glastür ermöglicht einen freien Blick in den Garten und verstärkt das Gefühl von Freiheit und Entspannung.
Die Highlights des WOODFEELING Saunahauses »Birka« im Überblick:
- Großzügige Abmessungen: 231 x 273 x 235 cm für ausreichend Platz
- Hochwertiger Bio-Kombi-Ofen: 9 kW Leistung für verschiedene Saunaformen
- Externe Steuerung: Einfache und bequeme Einstellung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Elegantes Design: Natürliche braune Farbgebung für eine harmonische Integration in den Garten
- Massive Bauweise: Langlebige Materialien und präzise Verarbeitung
- Bequeme Saunabänke: Aus massivem Holz für optimalen Komfort
- Integrierte Beleuchtung: Für eine angenehme und stimmungsvolle Atmosphäre
- Glastür: Freier Blick in den Garten
Die Vorteile einer eigenen Gartensauna
Eine eigene Gartensauna ist mehr als nur ein Ort der Entspannung – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Regelmäßige Saunabesuche stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung, entspannen die Muskeln und helfen beim Abbau von Stress.
Mit dem WOODFEELING Saunahaus »Birka« können Sie diese Vorteile jederzeit und ganz bequem in Ihrem eigenen Garten genießen. Sie sind unabhängig von Öffnungszeiten und können Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen nutzen. Ob alleine oder mit Freunden und Familie – Ihr Saunahaus wird schnell zu einem beliebten Treffpunkt und zu einem Ort der Ruhe und Entspannung.
Die gesundheitlichen Vorteile von regelmäßigen Saunabesuchen:
- Stärkung des Immunsystems: Die Hitze regt die Produktion von Abwehrzellen an
- Förderung der Durchblutung: Die Gefäße erweitern sich und verbessern die Sauerstoffversorgung
- Entspannung der Muskeln: Die Wärme löst Verspannungen und lindert Schmerzen
- Abbau von Stress: Die Ruhe und Entspannung in der Sauna helfen, den Alltag hinter sich zu lassen
- Reinigung der Haut: Durch das Schwitzen werden Giftstoffe ausgeschwemmt
- Verbesserung des Schlafes: Regelmäßige Saunabesuche können zu einem besseren Schlaf beitragen
Technische Details und Lieferumfang
Das WOODFEELING Saunahaus »Birka« überzeugt nicht nur durch sein Design und seine Ausstattung, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Details. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen im Überblick:
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | 231 x 273 x 235 cm |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Extern |
Material | Massivholz |
Farbe | Braun |
Lieferumfang:
- Saunahaus »Birka« (als Bausatz)
- 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung
- Saunabänke aus Massivholz
- Glastür
- Integrierte Beleuchtung
- Montagematerial
- Ausführliche Montageanleitung
Montage und Pflege
Das WOODFEELING Saunahaus »Birka« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der ausführlichen Montageanleitung relativ einfach selbst aufbauen. Für den Aufbau empfehlen wir jedoch, sich Unterstützung von einer zweiten Person zu holen.
Um die Langlebigkeit Ihres Saunahauses zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Innenräume regelmäßig mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie gegebenenfalls spezielle Holzpflegeprodukte, um das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Achten Sie außerdem darauf, dass das Saunahaus ausreichend belüftet wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum WOODFEELING Saunahaus »Birka«
Ist für den Aufbau des Saunahauses eine Baugenehmigung erforderlich?
Ob für den Aufbau des Saunahauses eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften in Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt zu erkundigen.
Kann ich den Standort des Saunahauses frei wählen?
Grundsätzlich können Sie den Standort des Saunahauses frei wählen, solange dieser eben und tragfähig ist. Achten Sie jedoch darauf, dass der Standort gut zugänglich ist und dass ausreichend Platz für den Aufbau und die Nutzung des Saunahauses vorhanden ist. Berücksichtigen Sie auch die geltenden Abstandsflächen zu Nachbargrundstücken.
Wie lange dauert es, das Saunahaus aufzuheizen?
Die Aufheizzeit des Saunahauses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Außentemperatur, der Größe des Saunaraums und der Leistung des Ofens. In der Regel dauert es etwa 30 bis 60 Minuten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Wie oft sollte ich die Saunasteine wechseln?
Die Saunasteine sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Wenn die Steine porös oder brüchig werden, verlieren sie ihre Fähigkeit, Wärme zu speichern und abzugeben. Wir empfehlen, die Steine mindestens einmal im Jahr zu wechseln.
Welche Temperatur ist die richtige für eine Sauna?
Die ideale Temperatur für eine Sauna hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Für eine finnische Sauna empfehlen wir eine Temperatur zwischen 80 und 100 Grad Celsius. Für eine Biosauna ist eine Temperatur zwischen 50 und 60 Grad Celsius optimal.
Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Reinigen Sie die Innenräume des Saunahauses regelmäßig mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie gegebenenfalls spezielle Holzpflegeprodukte, um das Holz vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Achten Sie außerdem darauf, dass das Saunahaus ausreichend belüftet wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden, um das Saunaerlebnis zu intensivieren. Geben Sie einige Tropfen des Öls in das Aufgusswasser und verteilen Sie den Duft mit einem Aufguss über die Saunasteine. Achten Sie darauf, nur hochwertige, naturreine ätherische Öle zu verwenden und diese sparsam zu dosieren.
Was muss ich beim Saunieren beachten?
Vor dem Saunieren sollten Sie sich gründlich abduschen und abtrocknen. Gehen Sie nicht mit vollem Magen oder durstig in die Sauna. Trinken Sie ausreichend Wasser oder Tee vor und nach dem Saunieren. Bleiben Sie nicht zu lange in der Sauna und hören Sie auf Ihren Körper. Gönnen Sie sich nach dem Saunieren eine Ruhepause und kühlen Sie sich langsam ab.