Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens mit dem WOODFEELING Saunahaus »Jana«. Dieses stilvolle und hochwertige Saunahaus verwandelt Ihren Garten in eine private Wellnessoase, in der Sie Körper, Geist und Seele in Einklang bringen können. Erleben Sie die wohltuende Wärme und den herrlichen Duft von echtem Holz und genießen Sie unvergessliche Saunagänge im Kreise Ihrer Liebsten.
Das WOODFEELING Saunahaus »Jana«: Ihr Tor zur Entspannung
Das Saunahaus »Jana« von WOODFEELING ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Statement für Ihren persönlichen Lifestyle und Ihre Wertschätzung für hochwertige Handwerkskunst. Mit seinen Abmessungen von 196 x 146 x 228 cm bietet es ausreichend Platz für entspannte Saunagänge, während der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung für ein individuelles Saunaerlebnis sorgt. Die edle braune Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine elegante Note.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in die wohltuende Wärme Ihrer eigenen Sauna eintauchen. Der Stress des Tages schmilzt dahin, Ihre Muskeln entspannen sich und Ihr Geist kommt zur Ruhe. Das Saunahaus »Jana« ist Ihr persönlicher Rückzugsort, ein Ort der Regeneration und des Wohlbefindens.
Hochwertige Materialien für langlebigen Genuss
Bei der Herstellung des Saunahauses »Jana« wurde auf höchste Qualität und Langlebigkeit geachtet. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wurde sorgfältig verarbeitet, um eine optimale Wärmeisolierung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die massive Bauweise sorgt für Stabilität und Robustheit, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrem Saunahaus haben werden.
Die Innenverkleidung besteht aus hochwertigem, astfreiem Holz, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine angenehme Haptik bietet. Die Bänke sind ergonomisch geformt und laden zum Verweilen ein. Das Saunahaus »Jana« ist ein Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen können.
Der Bio-Kombi-Ofen: Vielfalt für Ihr Saunaerlebnis
Das Herzstück des Saunahauses »Jana« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Saunaformen zu genießen, von der klassischen finnischen Sauna mit hoher Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit bis hin zur sanften Dampfsauna mit niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit. Mit der externen Steuerung können Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen.
Der Bio-Kombi-Ofen ermöglicht es Ihnen auch, Aromatherapie in Ihre Saunagänge zu integrieren. Geben Sie einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl in das Wasser, das Sie auf die heißen Steine gießen, und genießen Sie den wohltuenden Duft, der sich in der Sauna verteilt. Ätherische Öle können Ihre Stimmung verbessern, Ihre Atemwege befreien und Ihre Entspannung fördern.
Die Vorteile des WOODFEELING Saunahauses »Jana« im Überblick
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus nachhaltigem Holz für Langlebigkeit und optimale Wärmeisolierung.
- Leistungsstarker Bio-Kombi-Ofen: Ermöglicht verschiedene Saunaformen und Aromatherapie.
- Externe Steuerung: Individuelle Einstellung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Elegantes Design: Fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
- Großzügiger Innenraum: Bietet ausreichend Platz für entspannte Saunagänge.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist das Saunahaus schnell aufgebaut.
- Entspannung pur: Ihr persönlicher Rückzugsort für Körper, Geist und Seele.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Details |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | 196 x 146 x 228 cm |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Material | Holz (genaue Holzart bitte beim Hersteller erfragen) |
Farbe | Braun |
So wird das Saunahaus »Jana« zum Erlebnis
Gestalten Sie Ihr Saunahaus »Jana« zu Ihrem persönlichen Wohlfühlort. Mit der richtigen Beleuchtung, gemütlichen Kissen und entspannender Musik schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen können. Nutzen Sie die Möglichkeit, Aromatherapie in Ihre Saunagänge zu integrieren und entdecken Sie die wohltuende Wirkung verschiedener ätherischer Öle.
Laden Sie Ihre Freunde und Familie ein und genießen Sie gemeinsame Saunagänge. Das Saunahaus »Jana« ist ein Ort der Begegnung, an dem Sie unvergessliche Momente erleben können.
FAQ – Ihre Fragen zum Saunahaus »Jana« beantwortet
Ist der Aufbau des Saunahauses kompliziert?
Nein, der Aufbau des Saunahauses »Jana« ist dank der detaillierten und bebilderten Aufbauanleitung relativ einfach. Die einzelnen Elemente sind vorgefertigt und lassen sich leicht zusammenfügen. Es empfiehlt sich jedoch, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen.
Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Ofen?
Ja, der 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss. Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das Saunahaus »Jana« ist für die ganzjährige Nutzung geeignet. Dank der guten Wärmeisolierung bleibt die Wärme auch bei niedrigen Außentemperaturen im Inneren der Sauna. Achten Sie jedoch darauf, dass das Saunahaus gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Reinigen Sie das Saunahaus regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Die Bänke können Sie bei Bedarf mit einer Bürste und etwas Seifenlauge reinigen. Lassen Sie das Saunahaus nach der Reinigung gut trocknen.
Welche ätherischen Öle eignen sich für die Sauna?
Es gibt eine Vielzahl von ätherischen Ölen, die sich für die Sauna eignen. Beliebte Öle sind beispielsweise Lavendelöl (beruhigend), Eukalyptusöl (befreiend), Pfefferminzöl (erfrischend) und Zitronenöl (belebend). Experimentieren Sie einfach ein wenig und finden Sie Ihre Lieblingsdüfte.
Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge ist individuell unterschiedlich und hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für die meisten Menschen sind ein bis zwei Saunagänge pro Woche ideal. Achten Sie jedoch darauf, auf Ihren Körper zu hören und sich nicht zu überanstrengen.
Was muss ich beim Saunieren beachten?
Vor dem Saunagang sollten Sie sich gründlich abduschen und abtrocknen. Nehmen Sie ein großes Handtuch mit in die Sauna, auf dem Sie sich setzen oder legen können. Trinken Sie ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Gehen Sie nicht mit vollem Magen in die Sauna. Nach dem Saunagang sollten Sie sich abkühlen, entweder mit einer kalten Dusche oder an der frischen Luft. Ruhen Sie sich anschließend für etwa 20 bis 30 Minuten aus.